You are not logged in.

r32racer

Professional

  • "r32racer" started this thread

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

1

Saturday, February 3rd 2007, 11:17am

Auto anmelden in D als Ausländer

Hallo,

wer von euch kennt sich gut mit EU-recht aus?

Isses für mich als Luxemburger (wohnhaft in Luxemburg) möglich mein Auto in Deutschland anzumelden mit deutschen Kennzeichen und deutschem Fahrzeugbrief? Habe gehört dass das anscheinend in der EU möglich sein soll.
Ist sowas möglich?

Wie hoch sind die Autosteuern in D?

mfg
Bushido - The way of the warrior

This post has been edited 1 times, last edit by "r32racer" (Feb 3rd 2007, 11:20am)


Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

2

Saturday, February 3rd 2007, 12:09pm

Ich denke das das nicht machbar ist.

www.kfz-steuer.de
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Kibuze

Intermediate

Posts: 451

Date of registration: Oct 10th 2005

  • Send private message

3

Saturday, February 3rd 2007, 2:30pm

Soweit ich weis ist das Steuerhinterziehung... Du verbringst ja die meiste Zeit mit deinem Auto in Lux...

MrBuRNz

Master

Posts: 2,722

Date of registration: Apr 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Audi A3

  • Send private message

4

Saturday, February 3rd 2007, 4:01pm

Mal beim Kraftfahrzeug Bundesamt nachfragen KBA

Gruß
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

GSI

Intermediate

Posts: 185

Date of registration: Nov 27th 2006

wcf.user.option.userOption52: Astra-H Caravan/A4 Cabrio

  • Send private message

5

Monday, February 5th 2007, 9:16am

Soweit ich weiss ist die Anmeldung eines KFZ in Deutschland nur möglich, wenn man in Deutschland einen Wohnsitz hat, sprich (zumindestens mit Zweitwohnsitz) angemeldet ist.

Wenn man allerdings länger als 3 Monate diesem Wohnsitz fern bleibt, muss dieses (rein theoretisch) beim Amt gemeldet werden und der neue Fahrzeugstandort vermerkt werden.
Life is too short to live without risk.

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

6

Monday, February 5th 2007, 11:23am

Du musst deinen Wohnsitz hier haben.
Ich habe heute morgen meinen neuen Wagen angemeldet, da wird dann auch eine Meldebescheinigung abgefordert.

r32racer

Professional

  • "r32racer" started this thread

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

7

Monday, February 5th 2007, 6:56pm

Danke für die Infos. :)
Bushido - The way of the warrior