Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zwerg

Profi

  • »Zwerg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Mein Auto: nada

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. November 2004, 13:35

Was sagt Ihr dazu?

Hey Leute!

Wir fahren hier zwar größtenteils Hondas, aber ich dachte, ich schreib doch mal ne nette Story über die "Konkurrenz":

Meine Schwester hat sich etwa im Mai diesen Jahres einen Skoda Fabia Bj 2000 mit einer Fahrleistung von gerade mal 15.000 (etwa) km gekauft. In Saarbrücken (später SB)bei einem Skodahändler. Und damit fing ihr Leidensweg an :] . Ich glaub das Schätzchen hat 8000 Euro gekostet, nur so nebenbei, wurde auch alles in bar bezahlt.
Es fing schon damit an, dass das Autohaus unfähig war, das Auto früh genug übern TÜV zu bringen, um dann sämtliche Papiere unserem Vater zu schicken (weil das Áuto auf ihn laufen sollte). So hatte meine Schwester also schon bezahlt und musste noch etliche Zeit auf das Auto warten (kamen noch ein paar Dinge hinzu, aber das wird zu lang).
Dann hatte sie das Auto aber endlich und somit auch erstmal glücklich. Aber die Freude währte nicht lang. Kurze Zeit später leuchtet die Warnblinke für die Kühlflüssigkeit/ Temperatur. Zudem kam noch später Wasserverlust und ein ölverschmierter Öldeckel.
Hier in Kaiserslautern (später KL) beim Händler war sie dann des öfteren zu Besuch ... siehe Rechnungen:
13.08.2004
Ausgleichbehälter
Kühlwasserreglergehäuse
Haltefeder
Runddichtring
insgesamt + MwSt 33,76 ihre Kosten

25.08.2004
Kühltemperaturgeber aus- und eingebaut
Kühlwasserbehälter u. Kühlmitteltemperaturfühler erneuert
Dichtring
Kühlzusatz
insgesamt + MwSt 73,14 ihre Kosten

Dabei wurde noch festgestellt...

26.08.2004
Koppelstange für Stabilisator aus- und eingebaut
Stabilsatorbüchsen erneuert
Gummilager
Koppelstange
insgesamt + MwSt 84,71 ihre Kosten

Danach leuchtete wieder das Lämpchen, wieder inner Werkstatt, haben aber nix gemacht, weil nix festzustellen war. Danach fuhr sie los und auf einmal leuchteten alle Lämpchen. Wieder zurück...

23.09.2004
Eigendiagnoseprotokoll
Bremsenelektronik
Fehlerspeicher abfragen
...
Unterschiedliche Raddrehzahlimpulse

Es wurde nix gemacht, und sie fuhr wieder.

Lämpchen leuchtete weiterhin.. Wasserverlust..

04.11.2004
Wasserleck überprüft
Kupplungsst. zw. Kühler und Kühlwasserrohr erneuert
Thermoschalter f Lüfter aus und eingebaut
Kühlzusatz
Dichtring
insgesamt + MwSt 82,23 noich nicht bezahlt :D

Verdacht auf defekte Zylinderkopfdichtung. Bitte mit Händler ablären!

Deshalb hat meine Schwester dann bei dem Händler in SB, wo sie den ja her hat, angerufen, um dem das zu sagen, und wegen Garantie abzuklären. Meine Schwester hat an dem Tag über ne Stunde auf nen Rückruf gewartet und wurde immer vertröstet. In Wahrheit hatte der Kerl vermutlich keinen Bock mit ihr zu reden. Sie hat dann mit dem Werkstatttypen hier gesprochen und denen in SB gesagt, dass der Chef in Kaiserslautern (hier) anrufen soll und die das untereinander abklären sollen. Am Freitag rief der Typ aus SB dann auch hier an und klang auch superfreundlich: würde auf Garantie gemacht werden, aber so schnell wie möglich in SB (weil der Werkstattmeister in Kaiserslautern wohl zwei Wochen weg ist), bekäm dann auch einen Leihwagen für umsonst blabla. Meine Schwester machte dann nen Termin für heute aus. Gestern Abend um 18 Uhr (!!!) rief der Typ aus SB wieder an und fragte, ob sie das Ganze nicht verschieben könnten. Sie hätten keine Zeit. Erst hat sie schon klein beigegeben, dann rief sie aber doch nochmal dort an und sagte, dass das so nicht ginge, zumal der Kühlwasserbehälter schon wieder ölverschmiert ist und die Leuchte auch wieder eifrig blinkt.
Also nach ein bisschen Hin und Her sind wir dann heute morgen nach SB. Alle Papiere abgegeben etc, und den Wisch für den Leihwagen fertig gemacht. Nun der nächste unglaubliche Punkt:
Hier hat es geschneit und es ist Mitte November und jeder normale Mensch sollte jetzt Winterreifen drauf haben. Meine Schwester fragt also, ob auf dem Leihwagen auch Winterreifen sind. Die Tusse vorne wusste es nicht genau, fragt den Chef, der hinter hier Sachen kopiert.
"Nee, keine drauf"
"Das ist aber nicht so gut" Das wird dann erstma ignoriert.
Also ich: " Das ist aber toll. Wenn sie jetzt also auf Schnee jemandem reinrutscht hat sie die 750 Euro SB am Hals!" Immernoch Ignoranz.
Ich: "Streichen Sie dann bitte die 750 Euro aus dem Vertrag?" Aha, man wird hellhörig.
"Nein, das geht nicht!"
" Ist das normal bei Ihnen, dass die Leihwagen keine Winterreifen bekommen?"
"Nein, aber es ist momentan situationsbedingt nicht möglich!" ?( Situatonsbedingt??? Naja, also keine Winterreifen. Bloß noch der Vermerk, dass der Händler sich bewusst ist, dass auf dem Auto keine Winterreifen sind. Und noch die Bemerkung von ihm, dass meine Schwester halt wissen müsse, wann sie das Auto lieber stehen lassen sollte. Ticken die noch ganz sauber? X(

Jetzt warten wir gespannt auf das Ende des Liedes...und lassen den Leihwagen lieber stehen :))

Auto Bild weiß derweil schon Bescheid und sind interessiert an der Sache. Tina will allerdings abwarten, was jetzt noch so kommt...

Mfg, Zwerg
Hast du gute Ideen? Dann schau mal hier vorbei www.innovationskraftwerk.de

Beiträge: 1 435

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2003

Mein Auto: ITR Turbo, WRX STi, FK2R CBP

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. November 2004, 13:49

smusi :rolleyes:


pls try again later

sierrazicke

unregistriert

3

Mittwoch, 10. November 2004, 14:55

Hammer..sie soll bloss nicht locker lassen und sich net verarschen lassen :idiot:

Spinal

Fortgeschrittener

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 22. Februar 2004

Mein Auto: Honda Civic

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. November 2004, 15:42

Das ist echt ein Ding. Aber schön das ihr am Ende auf eurem recht besteht, bzw. Sie, und auch ein bischen Dampf macht. Wurde ja allerhöchste Zeit.
Nachdem die Temp. Anzeige schon so einige Male eifrig blinkte und ein ZKD Dichtungswechsel ja schon eine größere Reperatur ist, wo auch gut was schief laufen kann, würde ich mich schon mit einem Anwalt mal beraten um evtl. das Auto zurückzugeben.

bye
Spinal

Zwerg

Profi

  • »Zwerg« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 128

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Mein Auto: nada

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 10. November 2004, 23:58

Sag ma, Booooooooooooooris!!!!!!!!!!!!

was bitte möchtest du uns mit deiner Antowrt sagen???? ?(

Danke.

Mfg, Zwerg
Hast du gute Ideen? Dann schau mal hier vorbei www.innovationskraftwerk.de

Pirat

Profi

Beiträge: 1 610

Registrierungsdatum: 31. Januar 2004

Mein Auto: Honda Civic EP3

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. November 2004, 07:05

hört sich verdammt danach an als ob das "Auto" ein FIAT ist....Fehler in allen Teilen

ich würde versuchen den Kaufvertrag zu wandeln und das Teil loszuwerden

und das nächste Auto wird bestimmt ein Honda ;)


gruss Daniel

P.S Boris war bestimmt verwirrt nach so vielen Fehlern :))....am Auto
HERZKLOPFEN ???

~JapanStyleZ~