Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hong

Administrator

  • »Hong« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13 681

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Mein Auto: Honda :-)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:31

Bewiesen: Schlechtes Wetter an Wochenenden

Zitat

dpa KARLSRUHE. Das Wetter ist an Wochenenden schlechter - und der Mensch ist schuld daran. Was vielen Menschen schon immer als unfaire Tatsache erschien, haben Karlsruher Wissenschaftler jetzt bestätigt: In der Woche scheint die Sonne öfter als am Wochenende, und es regnet weniger.

Ursache des Phänomens sind offenbar Abgase, die wegen des Berufsverkehrs vor allem in der Woche ausgestoßen werden, berichten die Forscher im Fachmagazin „Geophysical Research Letters“ (Bd. 34, S. L03819).

Die Meteorologen Dominique Bäumer und Bernhard Vogel hatten Wetterdaten zwölf verschiedener Stationen des Deutschen Wetterdienstes aus den Jahren 1991 bis 1995 ausgewertet - insgesamt 6,3 Mill. Messwerte. Das Ergebnis: Zu Wochenbeginn scheint die Sonne im Durchschnitt eine Viertelstunde länger als am Samstag. Im Gegenzug nimmt die Bewölkung zu - an Wochenenden regnet es zehn Prozent häufiger als zu Wochenbeginn. Auch die Niederschlagsmenge ist am Samstag und Sonntag höher: Sie steigt im Lauf der Woche um 15 Prozent. Die Temperatur ist mittwochs am höchsten und liegt im Schnitt 0,2 Grad über dem samstäglichen Minimum.

Das Phänomen zeigte sich an allen zwölf Wetterstationen - obwohl nur ein Teil von ihnen in Großstädten stand. „Es handelt sich somit nicht um ein begrenztes lokales Phänomen, das beispielsweise mit direkten Wärmeemissionen erklärt werden könnte“, sagte Bäumer. In der Natur existiere kein Prozess, der über einen langen Zeitraum eine solche Periodizität von genau einer Woche bewirken könne. Deshalb komme nur der Mensch als Ursache in Frage.

Alles deute darauf hin, dass vom Menschen erzeugte Partikel wie Ruß oder Sulfat verantwortlich für das Phänomen seien, erklärte Vogel. „Diese Partikel und ihre gasförmigen Vorläufersubstanzen werden verstärkt an Wochentagen von Verkehr und Industrie emittiert, während die Emissionen samstags und insbesondere sonntags deutlich zurückgehen.“

Mit der Analyse werden nicht nur all jene Menschen bestätigt, die schon immer ahnten, dass das Wetter am Wochenende schlechter ist. Die Untersuchung stellt zudem eine neuartige Möglichkeit dar, Klimamodelle und die in ihnen verwendeten Annahmen zu überprüfen und zu verbessern, schreiben die Meteorologen.


Quelle Handelsblatt


die ganzen Autotreffen :(

v-tecpower

Fortgeschrittener

Beiträge: 504

Registrierungsdatum: 18. Februar 2007

Mein Auto: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:46

Dann müssen wir die Wochenenden auf die Woche legen.
fg Axel

4fingerz

Meister

Beiträge: 1 796

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Mein Auto: CRX ED9

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:49

Also doch keine autofreien Sonntage was?? :))


Gruß 4fingerZ

Lasse87

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 14. Februar 2007

Mein Auto: CivicCoupe EJ6

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. Februar 2007, 18:57

Tja, wenn man ne Halle zum Schrauben hat, dann stört einen das Wetter auch nicht so )
HONDA- POWER OF DREAMS


Nippon83

unregistriert

5

Mittwoch, 28. Februar 2007, 23:05

Naja, ich fahre im Sommer schon immer mit dem Fahrrad zur Arbeit...habe schonmal ein besseres Gewissen jetzt... :]

Aber ich finde es interessant was die so herausbekommen...wäre ich jetzt so auch nicht drauf gekommen^^ dann wissen wir ja jetzt bescheid!