Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

B|G R

Fortgeschrittener

  • »B|G R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 6. Juli 2004

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. Juli 2007, 11:51

Deutsches Auto bis 10.000

wie in titel bereits beschrieben such ich ein 'deutsches' auto für bis zu 10.000 EUR.

darüberhinaus sollten unterhalt sowie steuern und versicherung im unteren bereich angesiedelt sein.

das alter des autos sollte 5 bis 6 jahre nicht übersteigen

was würdet ihr mir empfehlen???

besten dank im vorraus
Quod licet Iovi non licet bovi :D

Hong

Administrator

Beiträge: 13 681

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Mein Auto: Honda :-)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Juli 2007, 12:39

Audi...... definitiv.
R8 oder A5
:] super autos

Danach alternativ BMW
6er Reihe

MiStErB

Ehrenmitglied

Beiträge: 5 795

Registrierungsdatum: 5. November 2003

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. Juli 2007, 13:09

Zitat

Original von Hong
Audi...... definitiv.
R8 oder A5
:] super autos

Danach alternativ BMW
6er Reihe


10k NICHT 100k

@BGR

normale golf klasse? so astra usw
evtl nen 3er bmw

B|G R

Fortgeschrittener

  • »B|G R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 6. Juli 2004

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. Juli 2007, 14:26

Zitat

Original von MiStErB

10k NICHT 100k

@BGR

normale golf klasse? so astra usw
evtl nen 3er bmw


richtig ich meinte 10 k ;)

normale golfklasse ..aber wie gesagt nicht älter als 5 jahre

wie sieht es da versicherungstechnisch und vorallem benzintechnisch aus

a klasse hat ich noch in betracht gezogen
Quod licet Iovi non licet bovi :D

LegendKA7

Erleuchteter

Beiträge: 3 357

Registrierungsdatum: 11. Januar 2004

Mein Auto: S400 Hybrid

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Juli 2007, 14:31

ich würd mich nicht auf diese compactwagen klasse einschränken.
und auch ned auf die 5-6 jahre.

und dann würd ich sagen 3er bmw da gibt es bis 10k hammer angebote sogar e36 m3 mit 286ps , aba ok ich weiss das ist nicht was gesucht ist.

und dann audi A4 aba das ältere model was es so um 99 -02 oder so gab, also noch die etwas größere karosserie mit facelift. in diesem auto hat audi eine verarbeitung vom aller feinsten, auch den gibt es unter 10k

das sind so die beiden die ich empfehlen würde

unterhalt richtet sich ja ganz nach dir, verbrauch, versicherung (geselschafft und prozente) die steuer hält sich durch euro 3 in grenzen

B|G R

Fortgeschrittener

  • »B|G R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 6. Juli 2004

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. Juli 2007, 15:09

@ LegendKA7

es sollte ein alltagstaugliches auto sein und das hauptaugenmerk liegt nicht auf viel ps oder besser gesagt auf sportlichkeit

zudem wird das auto ausschließlich von einer frau (~ 35 jahre) gefahren

deswegen darf das auto auch nicht allzu groß sein :P :))
Quod licet Iovi non licet bovi :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »B|G R« (5. Juli 2007, 15:10)


MiStErB

Ehrenmitglied

Beiträge: 5 795

Registrierungsdatum: 5. November 2003

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. Juli 2007, 15:20

vw golf
vw polo
vw lupo

opel corsa
opel astra

seat leon

ford focus

das ist das was ich dir erstmal empfehlen kann

für 10k bekommste sogar teilweise fast neuwagen!

die sind alle günstig in versicherung und unterhalte so lange du nicht die topversionen hast
diesel sind immer im unterhalt/anschaffung teurer! zur info!

Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. Juli 2007, 16:28

Was soll der denn leistungstechnisch bieten können?
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

LegendKA7

Erleuchteter

Beiträge: 3 357

Registrierungsdatum: 11. Januar 2004

Mein Auto: S400 Hybrid

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:00

ach ein auto für ne frau????

dann hat der andi schon die besten sachen genannt.
hehe

B|G R

Fortgeschrittener

  • »B|G R« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 6. Juli 2004

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:03

leistung spielt eine untergeordnete rolle, d.h. es sollten eher weniger ps an board sein um den sprit verbrauch gering zu halten

was haltet ihr von einer a klasse von mercedes??

um dem thema teure ersatzteile vorzubeugen, die dame hat die möglichkeit reperaturen etc. günstiger im europäischen ausland zu tätigen ;)
Quod licet Iovi non licet bovi :D

MiStErB

Ehrenmitglied

Beiträge: 5 795

Registrierungsdatum: 5. November 2003

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:22

ich halte von der a klasse nix!
teuer in der anschaffung, hässlich, kagg sitzposition!

ich mag das auto einfach nicht.

aber ist auch sehr subjektiv von mir!

aber man zahlt den stern mit, dann lieber nen anderen wagen mit mehr extras usw

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:44

Golf 4. Das meine ich ernst. Und zwar eins der allerletzten Exemplare (vor dem Wechsel auf Golf 5) weil die technisch am ausgereifstesten sind. Und nicht zu vergessen: die vollverzinkte Karrosserie und die gute Verarbeitung.

Gute Motoren sind der 1.8t (150 Ps und 220 Nm geht in knapp 8 sek von 0-100 und läuft fast 220 km/h Spitze) oder der V5 2.3 mit 170 Ps.
Wenn's etwas weniger sein soll dann empfhielt sich der 2.0 liter Sauger mit 115 Ps. Geht noch einigermassen gut (10.2 sek von 0-100 knapp 200 Spitze) und hat Euro 4.
Von den TDI's würde ich generell die Finger lassen es sei denn das Auto soll Langstrecken fahren.

Die Vorteile des Golf 4 sind: die oben erwähnte vollverzinkte Karrosserie (null Rost), Top Bremsen, gutes Fahrwerk (sehr gutmütig), viel Platz auf kleinem Raum, excellente Sitze, gute Verarbeitung dazu eine grosse Auswahl an Motoren (über 20). Dazu eine zeitlose Karrosserie die selbst heute noch nicht veraltet wirkt.

Schwachstellen können auftreten u.a. beim Luftmassenmesser, die Fensterheber, der Zahnriemen (beim TDI).

mfg
Bushido - The way of the warrior

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »r32racer« (5. Juli 2007, 17:45)


LegendKA7

Erleuchteter

Beiträge: 3 357

Registrierungsdatum: 11. Januar 2004

Mein Auto: S400 Hybrid

  • Nachricht senden

13

Freitag, 6. Juli 2007, 12:49

jap die a-klasse kannste vergessen.

so subjektiv war das garnictht andi.
in dem auto sitzt man unbequem, es fühlt sich scheisse an beim fahren UND es ist potthässlich.

autobahnfahrten sind ohne todesangst ned zu machen weil das auto vom seitenwind so extrem beeinflusst wird und hin und her geschmissen wird wie es will, bei nässe fatal. der kipt ruckzuck.

Golf 4 is ne gute idee oder eben nen audi A3 oder auch der leon da hat man ja im prinzip das selbe auto nur etwas anders aussehend.

alles andere ist schon eine liega darunter.

astra und co......darüber brauch man glaub ich ned zu reden. fährt kagge, sieht kagge aus, und löst sich schneller auf als man gucken kann.
ford is auch rotz. ford ist mord. und der steht ständig in der werkstatt
ausseerdem kann man sich in nem ford einfach nicht wohl fühlen ich zumindest.

wenn du 1000-2000€ drauf legst bekommste mit etwas mühe und sucherrei sogar den aktuellen A3 den ich persönlich sehr sehr geil finde, sowohl von der optik als auch in verarbeitung und fahrgefühl.
der 2.0tdi ist gut stark und sparsam und macht sogar richtig spaß

SetsukoAi

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 14. August 2005

Mein Auto: Civic EJ9

  • Nachricht senden

14

Freitag, 6. Juli 2007, 13:43

Warum muss es eigentlich ein Deutsches Auto sein?
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

Beiträge: 1 241

Registrierungsdatum: 3. Februar 2004

Mein Auto: Opel Astra G

  • Nachricht senden

15

Freitag, 6. Juli 2007, 16:42

Zitat

Original von LegendKA7

astra und co......darüber brauch man glaub ich ned zu reden. fährt kagge, sieht kagge aus, und löst sich schneller auf als man gucken kann.


hey jetzt mal langsam, der Astra ist seit Baujahr '98 Vollverzinkt, nix mehr mit Rost...

Und was heißt fährt scheiße? welchen bist du denn gefahren und was hat daran nicht gepasst? 316er BMWs zieh ich mit meinem Locker ab, die sind einfach zu schwer für die kleinen Motoren...

Aussehen is geschmackssache, mir gefällt der Klotz den du in der Signatur stehen hast auch nicht ;)

Nix für ungut, aber etwas objektiver sollte man bei so nem Thema schon sein...
:rolleyes: ECOTEC statt VTEC :rolleyes:

HondaCruiser

Erleuchteter

Beiträge: 4 185

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2003

Mein Auto: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Nachricht senden

16

Freitag, 6. Juli 2007, 17:35

Zitat

Original von PapaSchlumpf

Zitat

Original von LegendKA7



Und was heißt fährt scheiße?


also ich kann da nur zustimmen, in meinen Augen fährt sich Opel wirklich scheiße!
Habe diverse Opels gefahren. Aber es war nix dabei was sich gut gefahren hat.

Sowas ist natürlich Subjektiv. Empfindet jeder anders. Aber ich würde auch keinen Opel weiter empfehlen auch wenn sie sich seit einigen Jahren nicht mehr auflösen.

SetsukoAi

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 14. August 2005

Mein Auto: Civic EJ9

  • Nachricht senden

17

Freitag, 6. Juli 2007, 18:20

Also ich kann bisher nur von BMW behaupten das der sich scheiße fahren lässt.
Könnte auch am Modell gelegen haben (Combi Automatik).

Ansonsten kann ich, was die deutschen Karren betrifft sagen das sich (*mirgradselbstindenArschtret*) VW relativ gut fahren lässt. Fahrschulkarren eben ;).
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

stevie

Profi

Beiträge: 1 144

Registrierungsdatum: 5. Juli 2004

Mein Auto: 120D, R1

  • Nachricht senden

18

Freitag, 6. Juli 2007, 20:14

Zuerst zur A Klasse.
Ich bin sowohl altes als auch neues Modell insgesamt über ca. 20000km gefahren, Stadt, Land, AB. Vergiss dieses Auto. Legend hat es etwas dramatisch beschrieben, aber die Kiste ist Mist, nichtmal der Verbrauch passt bei der ca.80 PS Variante.

Sehr gute Erfahrung habe ich mit BMW 318ti Compact gemacht, klasse Verarbeitung, super Sitze und auch durch die Heckklappe ein Lastesel bei Bedarf. Fahrverhalten, Lenkung , Schaltung und Bremsen sind BMW typisch auf hohem Niveau.
Ich hatte einen Monat dieses Auto, fast nur auf der AB bewegt, die 143Benziner PS machen sogar dort noch Spass. Verbrauch moderat, unter 10l, sieht auch noch brauchbar aus. 4 jahre alte Modelle der letzten und ausgereiften Baureihe bekommst Du um die 7k mit weit unter 100'km.

Und schämen muss man sich auch nicht beim einsteigen... ;)
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stevie« (6. Juli 2007, 20:15)


MrBuRNz

Meister

Beiträge: 2 722

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Mein Auto: Audi A3

  • Nachricht senden

19

Samstag, 7. Juli 2007, 10:48

A-Klasse ist der letzte Müll. Die Verarbeitung war unter aller Sau, Joghurtbecherplastik kann ich nur dazu sagen. Also mein A3 fährt sich nicht schlecht, das Fahrwerk ist ein guter Kompromiss zwischen Sicherheit und Spass. Der Golf 4 ist weitestgehend gleich soweit ich weiß. Ich hab 101 PS und der Verbrauch in der Stadt liegt bei 10 Litern. Versicherung bin ich auf 55% SF5 und zahl alle 6 Monate 261€ für Hpf (Jeder ab 22 darf mein Auto fahrn und angegeben sind 20k Jahresfahrleistun, daher etwas teurer). Kasko hab ich abgeschafft. Eigentlich ziemlich standfest, hatte aber zu Anfang einige unerfreuliche Reparaturen (Wasserpumpe, Klimakompressor, ABS Sensor). Ich fahr den Wagen 40TKM im Jahr, daher altert er auch schneller als so manch anderer. Hoffe konnte helfen.
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

CRXMaus

Ehrenmitglied

Beiträge: 1 209

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Mein Auto: Reden wir lieber nicht drüber.

  • Nachricht senden

20

Samstag, 7. Juli 2007, 11:58

Denke mit den Autos im allgemeinen kannst du nicht viel verkehrt machen, es muss der Dame gefallen, kannst bei jedem Auto das pech haben das es ein Sonntagsauto ist, oder Glück das garnichts dran ist.
Finde Seat ganz gut Golf, Ford Focus und alle in der Größe, sie sollte einfach mal alles was ihr gefällt Probefahren und dann nach ihrem Empfinden entscheiden.