Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Tony Montana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 306

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Mein Auto: Opel Astra TQP

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. September 2009, 09:13

versicherungsfrage, mein auto wurde angegkratzt

hallo leute,

heute nach der 1. schicht kam ich zum parkplatz und sehe das jemand mein auto angegkratzt hat, vorne links. dazu kommt FAHRERFLUCHT :idiot:
der kratzer is aber an einer stelle so tief, das sogar ein loch in der stosstange entstanden ist. und der grill in der stosstange auch 2 dellen abbekommen hat. muss auf jeden fall alles neu, sicher!!!
der gute fiesta ist zwar vollkasko versichert mit 300€ selbstbeteiligung, nur beim melden des schadens haben die gleich gesagt:,, 300€ zahlen sie und werden von 60 auf 85% hochgestuft!" bummmm... die frage ist rechnet sich das ? :idiot:
mein bruder könnte das sicher wieder einigermaßen hinbiegen und richten als lacker, nur der wagen ist geleased und wenn ich den wieder abgebe und noch minimale dinge zu sehen sind, werden sie es sicher gleich monieren und in rechnung stellen :O teufelskreis...

die frage ist nun eigentlich, wieso werde ich nich auf 70% sondern gleich auf 85% hochgestuft und wieso stufen die mich überhaupt hoch? ist doch nicht mein verschulden und ich habe 2 zeugen die es zu 10000% wissen das der kratzer bei ankunft auf arbeit nicht war. da es so auffällig ist, die hätten es gesehen beim einsteigen. ?(

mfg
no pain, no gain.

RIO_ma

Fortgeschrittener

Beiträge: 325

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Mein Auto: Hyundai Genesis Coupe; VFR 800

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. September 2009, 12:52

Bei Fahrerflucht bleibst leideer du selbst auf dem schaden sitzen. Hatte ich auch schon. Hab damals dann ein Gutachten über die Versicherung machen lassen und habe dann aber Festgestellt das es im endeffekt günstiger ist wenn ich es aus eigener Tasche bezahle.

Mit der Versicherungseinstufung kommt soviel ich weiß immer auch auf die Versicherung an. Viele Versicherungen geben ihren Kunden auch einen Freischein und erst beim 2. Schaden steigt die Versicherung. Das ganze müsste aber alles in deinen Versicherungsunterlagen stehen. Aber könnte schon passen, ich bin damals bei einem Schaden von 45% auf 60% gestiegen.

Hast du eigentlich auch eine Schadensmeldung bei der Polizei gemacht?
Meine Homepage:

biker-fotodesign

  • »Tony Montana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 306

Registrierungsdatum: 14. Februar 2005

Mein Auto: Opel Astra TQP

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 29. September 2009, 07:53

ja alles großer mist, verdammt.
zu den grünen werde ich gleich runter gehen, haben sie im hause direkt unter uns :))
mal schauen was die noch so empfehlen und sagen :rolleyes:
no pain, no gain.