Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Der Bachelor

unregistriert

1

Sonntag, 11. April 2004, 15:36

Unterschiedliche Geschwindigkeits/Beschleunigungsgefühle?

Wie kommt es, dass sich in gleich schnellen Autos die Beschleunigung so unterschiedlich anfühlt, bzw. man z.B. in einem langsameren 90PS-Diesel eine stärkere Beschleunigung fühlt als z.B. in einem vergleichsweise schnelleren 90PS-Benziner-Honda?
Grade im Zusammenhang mit Dieseln wird das doch auch oft immer erwähnt und ich gehe davon aus jeder konnte das auch schonmal in der Praxis feststellen.

Klar haben z.B. die Diesel viel mehr Newtonmeter, aber das Beschleunigungsgefühl, also das "in-die-Sitze-gepresst-werden", sollte das im physikalischen Sinn nicht einfach durch Vortrieb, also Beschleunigung kommen?

(Weiteres praktisches Beispiel: Bin gestern den Calibra 8V von nem Kumpel gefahren. Der geht sonst von der Beschleunigung von der Ampel weg nur minimal besser als mein EJ9, aber wenn man selber fährt meint man es wären Welten.)

2

Sonntag, 11. April 2004, 15:47

Du bist empfendlich auf das Ändern der Beschleunigung.

Der 90PS Honda fühlt sich nach "weniger", weil ein Sauger sehr gleichmäßig beschleunigt.

Der Diesel Beschleunigt für einen kleinen Drehzahlbereich sehr stark, lässt aber dann auch sehr stark nach.

Wenn der Fahrer dann den nächsten Gang einlegt, bekommst du wieder einen kurzen Kick.