You are not logged in.

maddin

Master

  • "maddin" started this thread

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

1

Friday, July 9th 2004, 5:16pm

Zahlt Versicherung Tuning?

Hi Leutz,

habt Ihr die Tuningteile an Euren Autos extra mitversichert, oder brauch' man das nicht bzw. ist das von Versicherung zu Versicherung verschieden?

Würde nämlich gern mal wissen, ob die Versicherung, bei z.B. 'nem Wildschaden, auch die Frontschürze bezahlen würde - denn die ist ja teurer als eine originale von Honda!?

Mein Versicherungsmakler von der Allianz hat mir gesagt, dass ich mein Auto ab einem Extrawert von 5000 Euro zusätzlich versichern müsse - also hab' ich's auf 10000 Euronen versichert, der sagt aber jeden Tag was anderes und kommt mir absolut nicht kompetent vor...

FIXI

Master

Posts: 2,369

Date of registration: Dec 14th 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda Prelude BB1 / Honda HRV / Kia Sorento

  • Send private message

2

Friday, July 9th 2004, 5:21pm

meines wissens ist das so, das man ein sogenanntes Wertgutachten machen muss.... dann mit diesem zur Versicherung geht und fragt ob sie es anerkennen tut.....

apropos wertgutachten muss i auch noch machen..... ;) :idiot:

Gruss

Andy
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert, Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.


maddin

Master

  • "maddin" started this thread

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

3

Friday, July 9th 2004, 5:23pm

Quoted

Original von FIXI
meines wissens ist das so, das man ein sogenanntes Wertgutachten machen muss.... dann mit diesem zur Versicherung geht und fragt ob sie es anerkennen tut.....

apropos wertgutachten muss i auch noch machen..... ;) :idiot:

Gruss

Andy


Das hatte mein Futzi auch gesagt, aber er meinte auch dass ich das vergessen könnte, da das so um die 1000 Euronen kosten würde!?

Der Kerl ist echt sowas von unkompetent...

This post has been edited 1 times, last edit by "maddin" (Jul 9th 2004, 5:23pm)


Lt.Rapman

Professional

Posts: 1,133

Date of registration: Jun 2nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Mazda MX-5 NC

  • Send private message

4

Saturday, July 10th 2004, 10:28am

WECHSEL DEN VERTRETER !!! :rolleyes:

Ich habe auch gehört das man ein Wertgutachten machen muss. Aber das kostet ganz icher nicht 1000€ außer vielcit bei nem Auto aus den 30ern. Aber die 5000€ werde ich sicher nie überschreiten :))

FIXI

Master

Posts: 2,369

Date of registration: Dec 14th 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda Prelude BB1 / Honda HRV / Kia Sorento

  • Send private message

5

Saturday, July 10th 2004, 10:49am

Quoted

Original von maddin

Quoted

Original von FIXI
meines wissens ist das so, das man ein sogenanntes Wertgutachten machen muss.... dann mit diesem zur Versicherung geht und fragt ob sie es anerkennen tut.....

apropos wertgutachten muss i auch noch machen..... ;) :idiot:

Gruss

Andy


Das hatte mein Futzi auch gesagt, aber er meinte auch dass ich das vergessen könnte, da das so um die 1000 Euronen kosten würde!?

Der Kerl ist echt sowas von unkompetent...


wenn du am Sonntag da bist, könne ma uns mal unterhalten ;)... nen Kumpel von mir fährt ein Mazda MX5 naja auch ein bisl umgebaut ;)... der kommt auch am Sonntag ... der hat ein Wertgutachten für 100 Euro erstellen lassen ---> 16500 Euro (für den mit den schlafaugen, also der alte).... der Typ soll voll gut sein...

wenn de Interesse hast gehe ma zusammen ma hin ;) hätte noch en paar Leuts....

Gruss

ANdy
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert, Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.


MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

6

Saturday, July 10th 2004, 1:10pm

also nen gutachten kost bestimmt nicht mehr als 100 euro ;)

so nun zum tuning.
es iss schwer so genau zu sagen.
einige sind mitversichert wenn sie eingetragen sind
andere müssen exra versichert werden, steht aber in den bedingungen, was genau (beispiel hifi ;))

gruss
andi

maddin

Master

  • "maddin" started this thread

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

7

Saturday, July 10th 2004, 5:47pm

Quoted

Original von FIXI
wenn du am Sonntag da bist, könne ma uns mal unterhalten ;)... nen Kumpel von mir fährt ein Mazda MX5 naja auch ein bisl umgebaut ;)... der kommt auch am Sonntag ... der hat ein Wertgutachten für 100 Euro erstellen lassen ---> 16500 Euro (für den mit den schlafaugen, also der alte).... der Typ soll voll gut sein...

wenn de Interesse hast gehe ma zusammen ma hin ;) hätte noch en paar Leuts....

Gruss

ANdy


Alles klar, können mer machen... Hab' nämlich keine Lust meinen Lack oder sowas selbst zu bezahlen - obwohl ich jährlich 100 Euronen mehr an Beitrag bezahle...

mgutt

Trainee

Posts: 117

Date of registration: Jul 9th 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic EG4 MPFI

  • Send private message

8

Saturday, July 10th 2004, 9:18pm

ein Gutachten?

Was hast du denn für nen Vertreter?

Bin auch bei der Allianz. Wie Du schon sagtest 5.000,- EUR sind automatisch mit versichert.

Bei höheren Werten musst Du die Anbauteile in Gruppen und deren Wertigkeit angeben. Z.b. Frontschürze 500,- EUR, Heckschürze 500,- EUR etc.

Zahlen tun die natürlich bei Diebstahl etc. nur bei Rechnungsvorlage.

Das war bei mir alles.

Tipp: Aber Felgen muss man nicht unbedingt extra versichern. Meine haben auch ne Stange gekostet und die gelten unter "normale" Anbauteile.

cu