Grundsätzlich würd ich zu Polyesterharz greifen. Epoxy ist etwas schwerer zu verarbeiten und es muss gebacken werden damit es seine volle Festigkeit bekommt.(Zumindest macht das mein freund im Modellbau so)
Wemm das wirklich 1a aussehen woll. Musst erstmal ein Formmodell bauen. Also entweder ein positiv (Also eine Form die aussieht wie die die du bauen wilslt und du einfach drauflaminieren kannst. Oder du baust ein negativ. Soll heisen du baust erst ein Positiv. da lininierst du eine Starke GFK Schale drauf, löst die Ab und dann in die Schale dann die neue positivschale die du dann verbaust. Vorteil an der negativform ist das du (wenn man es kann) es auch ohne Lackieren verbauen kannst. Du siehst also die Maserung des Gewebes. Kommt bsonders geil bei CFK oder Kevlar.
kann mir kaum vorstellen, dass dir das ohne know how durch mehrfache praxis gelingen wird - frag lieber woher das teil gekauft ist und kauf es original
Wie es ghet steht oben, aber ich sag dir gleich. Das wird für nen Newbie nen richtiger Sackgang. Da hätt ich selbst meine Bedenken ob mein Ergebniss nachher so würd wie auf dem Bild.Besonders müssen die Öffnungen für die Knöpfe alle passen usw.