Naja, das mit den Teilen aus der USA ist so ne Sache. Z.B. hab ich mir dort ne Rennkupplung für 2700,- Euro bestellt. Zuerst konnte mir keiner so richtig sagen wie die eingebaut werden soll und dann als die eingebaut war ließ die sich überhaupt nicht schön fahren. Darauf hin hab ich die wieder ausbaun lassen.
So und nun? Zweimal Kupplung einbauen hat mich um die 850 Eus gekostet und mit dem Rückgaberecht klappt es auch nicht so richtig. Über E-mail bekomm ich keine Antwort mehr und einfach mal rüberfliegen und die Kupplung dort auf den Tisch haun ist auch nicht so einfach. Jetzt hab ich ne Kupplung für 2700,- Eus sinnlos daheim rumfliegen. Das die erst richtig eingefahren werden muß, konnte mir auch absolut keiner sagen. (4-5 mal die Kupplung für ca. 30 Sekunden richtig schleifen lassen) Jetzt ist es zu spät.

So ähnlich erging es mir mit meiner Alu Schwungscheibe, ein paar winzige Details haben gefehlt, wie drei speziele Unterlegscheiben. Das hat man in der Werkstatt erst gemerkt als alles wieder zusammen (also Getriebe dran, Hinterachse drin und Auspuff dran) war und danach nur noch die ersten drei Gänge rein gingen. Die konnten ja auch nix dafür, da in der Anleitung nichts davon drin stand und ich die nun mal unbedingt drin haben wollte. Ich kenn den Meister seit über 6 Jahrensehr gut, aber die Arbeit muß nun mal auch bezahlt werden.
Ami Teile, neeeee Danke! Es sei den es sind Teile für maximal 500 Euro und mehr für die Optik gedacht. So wie meine hinteren Seitenteile (unten). Hab ne Ganze Woche gebraucht bis die Spaltfrei gepasst haben. Dann sollten die auch noch mit Doppelseitigem Klebeband befestigt werden. Man kann sich nie so richtig sicher sein was man da bekommt. Da laß ich mir lieber original Honda teile einbauen, hab meine Rechnung und wenn was nicht passt, dann kann ich wieder dort hin und hab Jemanden vor mir den ich richtig zur Sau machen kann. Obwohl es manchmal auch weh tut. Mein Stahlseil vom Fensterheber war gerissen und ich mußte ein kompletten Fensterheber, also eigentlich nur eine Schiene, Stahlseil und Elektromotor, bestellen. Für stolze 386,- Euro (mit Händlerrabat von meinem Kumpel), Wasserpumpe 280 Eus, Zahnriemen ich glaube 140 Eus usw. Aber jetzt habe ich alles hintermir und brauch nur noch jede zweite Saison neue Hinterreifen und jeder dritte/vierte neue Voderreifen. Teilkasko für 7 Monate 470 Eus und 260 Eus Steuern. Dann hab ich noch ein Schlechtwetterfahrzeug das ganze Jahr angemeldet, falls es mal im Sommer regnen sollte, dann kommt der Honda nicht aus der Garage raus.
Dafür ist der Spritverbrauch sehr günstig. So zwischen 11 und 12 Litern mit schon mal immer wieder Gas geben. In Belgien waren es mal wahnsinnige 9,1 Liter und auf der A9 waren es mal 16,6 Liter mit Vollgas, Bremsen, Vollgas, Bremsen..... und mit Klima. Meine ex Corvette hat bei 250 Km/h 28 Liter gebraucht. Da sind mir echt die Augen rausgefallen.
NSX ist auch absolut alltagstauglich, aber lieber nur im Sommer und bei schönem Wetter.