Ich persönlich finde ja alles außer dem Dreamweaver ätzend. Und mit Frontpage am besten gar nicht anfangen... das kann nix werden.
Wichtig ist, dass man nicht nur mit der grafischen Oberfläche arbeiten sondern auch den Code bearbeiten kann. Man muss schon wissen was das Programm das macht und später Fehler finden und ausbügeln zu können. Und davon macht selbst Dreamweaver noch so einige.

Mal ganz zu schweigen von den Problemen die Du bekommst wenn die Seite auch noch auf verschiedenen Browsern laufen soll. IE hat wohl den miesesten HTML Interpreter den ich kenne. *würg*
So wie Alex da beschrieben hat ist die allgemeine Vorgehensweise. Wichtig ist ein Entwurf als Bild. Hier am besten schon testweise mit Content (als Text und Bildern) füllen. Selbst die besten Interface-Entwürfe sehen ohne Inhalt bescheiden aus.
Das ganze kann man dann mit Photoshof zerschneiden und in die Seiten einbetten. Am besten arbeitet man hier mit Tabellen und PHP. Frames machen nur Probleme bei verschiedenen Auflösungen und Browsern.
Hab ich was vergessen? Achso: Vergiss die langweilige standart-Struktur. Links Menü, Oben Banner, Mitte Inhalt. Hat jeder, kann jeder, hängt jedem zum Hals raus.

Mach was eigenes, bastel ein bisschen rum. Hol Dir Inspiration (
www.2advanced.com ) Irgendwann hast Du den Dreh raus wie eine Seite aufgebaut sein muss um gut auszusehen.
Man lernt immer dazu. Ich könnte meine Seite jedes viertal Jahr neu machen weil mir wieder was eingefallen ist, was besser aussieht.
Gruß Daniel