You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Preludegreen" started this thread

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

1

Friday, October 7th 2005, 7:25pm

Honda FCX

Diese Concept-Studie finde ich...

A total of 16 Votes have been submitted.

56%

...sehr gut! (9)

44%

...na ja, geht so! (7)

13%

...nicht so gelungen! (2)

6%

...absolut daneben! (1)

"FCX nennt der japanische Autohersteller Honda seine Concept-Studie zum Thema Brennstoffzellenauto, das auf der Tokio Motor Show debütiert.


Durch seine geringe Höhe von nur 1,43 Meter und seine extreme Breite von 1,87 Meter wirkt der FCX ausladend. Mit einer Gesamtlänge von 4,72 Meter ist er aber kürzer als ein aktueller Legend. Dennoch sollen im luxuriös mit Holzboden und Lederbestuhlung versehenem Innenraum vier Erwachsene bequem Platz finden. Möglich macht es eine weit vorn angesetzte Fahrerkabine, die bei einem Radstand von 2,90 Meter den entsprechenden Raum schafft. Überspannt wird das Passagierabteil von einem coupéartigen Dach, das durch die große Frontscheibe und zusätzliche Glasflächen reichlich Licht in den Innenraum dringen lässt. Eine hohe Abrisskante am Heck und eine weit heruntergezogene, mit schmalen Scheinwerferschlitzen gespickte Front vervollständigen den sportiven Auftritt des FCX.

Das eigentliche Highlight des FCX steckt aber unter der Karosse. Ein von einer Brennstoffzelle gespeister Elektro-Antriebsstrang, der sich aus einem Frontmotor mit 80 kW und zwei Radnabenmotoren hinten mit je 25 kW zusammensetzt. Durch diese Anordnung verfügt der FCX über einen permanenten Allradantrieb. Ihre Kraft beziehen die Elektromotoren aus einer kompakt im Mitteltunnel untergebrachten Brennstoffzelle. Die notwendigen Wasserstoffspeicher finden sich über der Hinterachse.

Bemerkenswert ist noch ein Feature aus dem Innenraum. Mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit wandert das Instrumentenpanel des Armaturenbretts samt Lenkrad auf den Fahrer zu, um diesem die notwendige Aufmerksamkeit abzuringen.
"

Hier noch ein paar Bilder....





Durch seine geringe Höhe von nur 1,43 Meter und seine extreme Breite von 1,87 Meter wirkt der FCX ausladend. Mit einer Gesamtlänge von 4,72 Meter ist er aber kürzer als ein aktueller Legend.



Überspannt wird das Passagierabteil von einem coupéartigen Dach, das durch die große Frontscheibe und zusätzliche Glasflächen reichlich Licht in den Innenraum dringen lässt.



Im luxuriös mit Holzboden und Lederbestuhlung versehenem Innenraum sollen vier Erwachsene bequem Platz finden.



Mit zunehmender Fahrgeschwindigkeit wandert das Instrumentenpanel des Armaturenbretts samt Lenkrad auf den Fahrer zu, um diesem die notwendige Aufmerksamkeit abzuringen.



Der komplette Brennstoffzellen-Antriebsstrang findet seinen Platz in der Bodengruppe.



Ihre Kraft beziehen die Elektromotoren aus einer kompakt im Mitteltunnel untergebrachten Brennstoffzelle.



Die hinteren Radnabenmotoren leisten je 25 kW.



Die notwendigen Wasserstoffspeicher finden sich über der Hinterachse.



Lass mal so ne Granate mit 300PS (177PS sind ja auch schon mal was) zu einem akzeptablem Preis und 800km Reichweite auf den Markt kommen und die Ölförderung spielt für die Autofahrer keine Geige mehr! Alles was das Ding dann produziert ist verwirbelte Luft/Bremsabrieb/Reifenabrieb/tote Mücken und Wasser! Von den langen Gesichter mal ganz abgesehen! :D

BITTE HONDA, BAUT DAS DING!!!!!!! (ne Zweitürenvariante wäre auch nicht schlecht ;) )
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

2

Friday, October 7th 2005, 8:03pm

optisch und technisch ein absoluter leckerbissen :cool:

gibt es infos zum fahrzeuggewicht ??

177 PS sind für die oberklasse dann doch etwas mager :rolleyes:

a.C.k

Ehrenmitglied

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

3

Friday, October 7th 2005, 9:10pm

wirklich schickes teil :D

flach und breit, das war das was mir an honda immer am besten gefallen hatte. vieleicht kommen sie ja mal wieder richtung boden.

schließe mich der bitte von green an. Baut das Ding als 2türer mit etwas mehr dampf :)

Merlin86

Professional

Posts: 960

Date of registration: May 6th 2005

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX ED9 '89

  • Send private message

4

Saturday, October 8th 2005, 12:06am

joa, bin normalerweise nie für neue Autos gewesen, aber für Elektromotoren find ich die leistung nich schlecht!
--- CR-X-treme ---

Tony Montana

Professional

Posts: 1,306

Date of registration: Feb 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Opel Astra TQP

  • Send private message

5

Saturday, October 8th 2005, 1:03am

naja finde den echt schlecht gelungen
errinnert mich ein bissl an den ford probe prototyp von 1978 ^^
no pain, no gain.

ed7-olli

Trainee

Posts: 94

Date of registration: Sep 1st 2005

  • Send private message

6

Saturday, October 8th 2005, 2:22pm

Also ich find den schon ziemlich gelungen. :]

Nur der Innenraum is ein wenig übertrieben futuristisch.
Aber ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an und meine er würde als Zweitürer besser aussehen.
Du brauchst ein paar Teile für deinen 88-91 Civic?
Dann meld dich bei mir per PN. :cool:

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

7

Sunday, October 9th 2005, 1:42pm

na wenn man krass schielt, dann aehnelt wer dem murcie von der seitenansicht her

:D ansonsten interessant :)




Homer

Professional

Posts: 1,182

Date of registration: Jan 10th 2005

wcf.user.option.userOption52: BMW 325i

  • Send private message

8

Monday, October 10th 2005, 8:48am

Da mir Lamborghini nicht gefällt, finde ich diese Studie ziemlich häßlich. Am besten ist ja wohl der Holzfußboden. :)) Warum nicht gleich eine Holzdecke mit Kronleuchter?
Aber die Brennstoffzellen-Technik ist seht interessant.

Boxenluder

Intermediate

Posts: 356

Date of registration: Feb 17th 2005

wcf.user.option.userOption52: Focus 1,6

  • Send private message

9

Monday, October 10th 2005, 8:57am

also innen gefällt er mir richtig gut =)

außen is er vielleicht gewöhnungssache. ich finde das hohe heck passt irgendwie nicht so ganz dazu, aber ansonsten klasse, mal sehen wie er dann am ende auf den markt kommt
Ein Mädchen das viele Freunde hat, ist keine ***! Sie wartet nur nicht auf den richtigen... sie sucht IHN!

Kann es sein, dass Lüge gar nicht existiert
Und vielleicht nur die Wahrheit variiert?!

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests