You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Monday, February 11th 2013, 10:06pm

Fehlersuche.....

Quelle: http://www.exoticsportscars.de/honda%20nsx.html

Ich fang mal an: Tankinhalt sind keine 70l :D

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

2

Thursday, February 14th 2013, 3:11pm

Quoted

Zur Serienausstattung gehörten: 4-Kanal ABS, Tempomat, Traktionskontrolle, Bose Hifisystem mit CD
ne, ohne CD. war optional, zumindest am anfang

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

3

Thursday, February 14th 2013, 3:14pm

Quoted

Bei den frühen Modellen der Baujahre 1991 und 1992 gab es Schwierigkeiten mit der Lagerung auf der Vorgelegewelle. Wenn die Gänge während der Fahrt rausspringen oder sich ein heulendes Geräusch beim beschleunigen einstellt, ist hier meist der Sprengring des Lagers beschädigt.

immer wieder gern rausgezerrt ist dieses argument. es handelt sich nach meinen informationen um ein problem ausschließlich nach USA exportierter wagen in einem eng begrenzten seriennummernbestand.
verglichen mit anderen, vor allem ähnlich leistungsstarken autos hat der NSX quasi nie was

Quoted

Ein weiteres Problem betrifft die Kupplung des NSX. Die ersten Modelle (NA1) verfügen über eine Zweischeibenkupplung, welche bei Laufleistungen von über 100.000 km oft nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet

viele fahren weit über 10000 mit der ersten kupplung. man kann sie schneller runterkriegen - klar, kann man immer

Quoted

Des weiteren kann es Honda-Typisch Probleme mit der ABS-Pumpe geben.
halt ich für kompletten quark, wir haben den 13. honda und noch dieses "typische" problem,. auch jetzt nach 20 jahren beim NSX nicht

Quoted

Die Klimaregelung erweist sich ebenfalls als fehleranfällig. ...dto....Bose-Soundsystems...
wenn nach 20 jahren ein kondensator ausläuft ist das alles andere als "fehleranfällig" alle anderen hersteller würden sich wünschen, wenn ihre autos erst nach 20 jahren probleme machen würden. die korrekte bezeichnung ist "er hält eigentlich ewig"

Quoted

Die Benzinpumpe des Fahrzeugs wird der benötigten Durchflussmenge insbesondere bei hohen Motordrehzahlen die über einen langen Zeitraum gehalten werden (Autobahn-Vollgasetappen) nicht gerecht.
halt eich für komplet erfunden. dass das nicht so ist, dafür habe ich zeugen :D

Quoted

fading
habe ich trotz "flotter" fahrweise nicht


Quoted

fahrwerk zu weich
wird immer wieder gern gesagt. man kann ja mal hinter reiner oem her fahren wenn er die strecke kennt. wer sich dann langweilt, soll sich melden ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "hfg" (Feb 14th 2013, 3:33pm)


austrian type-R

Professional

Posts: 557

Date of registration: Jun 29th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, parts, tuning

  • Send private message

4

Thursday, February 14th 2013, 5:37pm

Ich hab mal ein Buch über exotische Sportautos geschenkt bekommen. Beim NSX steht VERBRAUCH: 17 LITER. Hab das Buch zum Altpapier gegeben.
www.atr-racing.com NSX und ITR Ersatzteile, Import Tuningteile, oem Honda Teile

enesix

Mehrfach-Spender / VIP Member / Unterstützer

Posts: 235

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 + Honda e Advance

  • Send private message

5

Thursday, February 14th 2013, 5:40pm



Quoted

fahrwerk zu weich
wird immer wieder gern gesagt. man kann ja mal hinter reiner oem her fahren wenn er die strecke kennt. wer sich dann langweilt, soll sich melden ;)



Danke für die Blumen :Thumbup1:

Nach 20 Jahren kenn ich halt mein Auto.
Das Problem war bei mir eigentlich nur vorne.
In engen Kurven tauchte der Vorderwagen immer zu tief ein.
Das hat sich beim gleichzeitigen Einlenken und bremsen noch verstärkt.
Seit dem Einbau des Type-R Stabi hat sich das dann deutlich verbessert.
Mehr brauch ich nicht.
Das "weiche" Fahrwerk macht sich wahrscheinlich auf einer Highspeed Strecke wie dem Ring bemerkbar.
Hab da leider keine Erfahrungswerte da ich eigentlich nur der Landstraßen Racer bin.
Für meine gelegentlichen Kurzausritte reichte das OEM Fahrwerk bisher vollends aus.

This post has been edited 1 times, last edit by "enesix" (Feb 14th 2013, 9:10pm)


Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

6

Thursday, February 14th 2013, 8:51pm

Ich hab mal ein Buch über exotische Sportautos geschenkt bekommen. Beim NSX steht VERBRAUCH: 17 LITER. Hab das Buch zum Altpapier gegeben.

ha.... geil.

Quoted

Quoted

Des weiteren kann es Honda-Typisch Probleme mit der ABS-Pumpe geben.

halt ich für kompletten quark, wir haben den 13. honda und noch dieses "typische" problem,. auch jetzt nach 20 jahren beim NSX nicht

Also ich fahre jetzt auch seit 15 Jahren Honda. ABS "quarkt" nur beim NSX.
die anderen (ATR, BB1, CRV) nicht.