You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Sunday, February 29th 2004, 7:32pm

Zwischengas Thread

warum wieso weshalb?

Quoted

Wie fährt man mit Zwischengas?
Was bringt das überhaupt?


Quoted

Zwischengasgeben ist wenn du beim hochschalten (Wenn du grad auf der Kupplung bist) nochmal auf´s Gas latscht und somit mit leicht erhöhten Drehmoment in den nächsten Gang gehst. Bringen tut´s nen höheren Kupplungsverschleiss und ne bessere Beschleunigung. Liegt war scheinlich aber im zehntel bis hundertstel bereich. Also ausser im Renneinsatz (zb Viertelmeile) wo´s u.U. auf diese Werte ankommt eigentlich unsinnig.


Quoted

Naja, so ganz richtig is das nich. Zwischengas dient auch dazu das Getriebe zu schonen bzw. um schneller schalten zu können. Vor allem beim Runterschalten. Wenn du z.B. bei 5000 u/min vom 3. in den 2. Gang schalten willst und sagen wir ein Drehzahlsprung zwischen den Gängen von 1000 u/min hast, vom Gas gehst, Kupplung drückst und der Motor auf Standgas abfällt muss das Getriebe ja den Drehzahlunterschied von 5000 u/min (die 5000 die du vorher hattest plus die 1000 Unterschied zum 2. Gang minus 1000 Standgas) synchronisieren. Wenn du jetzt während die Kupplung gedrückt ist Zwischengas gibst und (im besten Fall) bei 6000 u/min den Schalthebel in den 2. ziehst, sollte es ganz leicht gehen, da die Synchronisierung praktisch arbeitslos ist. Im besten Fall (klappt selten und nur mit viel Übung) geht es dann sogar ohne Kupplung!
Ist getriebeschonend, aber kostet Sprit und Kupplung.....aber hört sich klasse an :-)

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich (und vor allem richtig *g*)


Quoted

seit etlichen jahren werden in serien-kfz sog. synchron-ringe verbaut. diese sind dafür zuständig, dass drehzahlen entsprechend synchronisiert werden.
ob du mit zwischengas fährst oder nicht, tangiert dein getriebe eher peripher - sofern die kupplung benutzt wird.

in den meisten fällen wird zwischengas benuzt, um zu zeigen, wer der platzhirsch ist. jeder mag sich an dieser stelle seine eigene meinung bilden ...

wirklich sinn macht der spaß erst, wenn du beim harten anbremsen an eine kurve unnötiges bremsmoment an der hinterachse vermeiden willst, sodass die balance erhalten bleibt - hecktrieb vorausgesetzt.
diese technik ist schon vergleichsweise schwierig und kaum zu gebrauchen auf öffentlichen straßen (hartes aber kontrolliertes intervall-bremsen mit gleichzeitigem tritt auf's gas).

was allerdings wirklich sinn macht, ist zwischengas bei turbo-motoren.
je größer der lader, desto später und härter setzt er ein. der moment, der den wechsel von unter- zu überdruck ausfüllt, stellt die größte mechanische belastung des aggregats dar. hier werden u.a. div. lager, pleuel und die kurbelwelle hart beansprucht.
sollte hier jemand mit zwischengas fahren, ist es durchaus nachvollziehbar um ...

1) den lader auf touren zu halten und somit sofort wieder leistung fordern kann.

2) einsetzen/schlagen des laders zu vermeiden.


Quoted

Und genau diese Synchronringe gehen mit der Zeit ja kaputt. Dann kann es sehr nützlich sein mit Zwischengas zu fahren (fahren zu können). Ob es im Endeffekt wirklich Zeit bringt sei dahingestellt. Auf jeden Fall schont es die Synchronringe.....nicht das ihr jetzt denkt ich fahr immer mit Zwischengas, aber bei meinem Citroen XM ist das Getriebe schon ziemlich angeschlagen, bei höheren Drehzahlen Geräuschfrei in den 2. Gang schalten geht nur mit viel Geduld oder eben Zwischengas.



hab mich auch schon of gefragt, ob das was bringt.

ferri& murcie soll auch imma mit zwischengas fahren....keine ahnung warum.

hat noch jemand was hinzuzufuegen? :D

tommy

Unregistered

2

Sunday, February 29th 2004, 9:07pm

ich erwisch mich häufig dabei dass ich beim runterschalten vom 5. in den 4., 4. in den 3. wenn ich in nen ort reinbraus zwischengas gebe.. klingt erstens geil und wie gesagt, man schont die synchronringe.. mein bb1 hatte damals bei 210tkm den ersten, dritten und fünften mit leicht def. synchronringen, da hab ichs mir angelernt um es nicht noch schlimmer werden zu lassen. setzt allerdings auch passendes schuhwerk voraus, mit meinen schwarzen lackschuhen geht das natürlich schlechter wie mit turnschuhen. grad beim crx ist auch bremse/gas dichter beieinander, da geht es fast spielerisch während es beim prelude schwerer möglich war weil bremse/gas relativ weit auseinander waren. und wenn ich mal wieder durch die landschaften und orte "zügig schnell fahre" dann nutz ich nur zwischengas.. allerdings nur beim bremsen. beim beschleunigen seh ich den sinn nicht. habs mal versucht, klingt halt nett aber effekt hats meiner meinung ja keinen wirklichen. weil ich fall nach dem beschleunigen eh drehzahlmäßig ab im nächsten gang. wieso also die drehzahl noch künstlich hochjagen, dauerts nur länger bis er synchronisiert.. :meinung:

gruß, thomas

This post has been edited 2 times, last edit by "tommy" (Feb 29th 2004, 9:09pm)


skeppo

Unregistered

3

Sunday, February 29th 2004, 9:48pm

hab die gleiche meinung wie tommy.....
beim hochschalten zwischengas geben is doch total bescheuert (bei normalen autos) mit turbomotoren hört sich die erklärung ja ganz gut an.
aber beim runterschalten is das mit dem synchronisieren auch ganz einleuchtend, aber coole info :cool:

Schleudertrauma

Professional

Posts: 1,658

Date of registration: Dec 9th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Coupe EJ2

  • Send private message

4

Sunday, February 29th 2004, 9:57pm

Ich schalte gelegentlich mit Zwischengas runter. Kommt aber ganz drauf an, wie stark der Drehzahlunterschied zwischen den Gängen ist. Wenn ich vor einer engen Kurve vom 4. in den 2. Schalte tippe ich das Gas kurz an, damit der allseits bekannte Kopd-Nick-Effekt nicht so stark ist. Das hat außerdem den Vorteil, dass ich mit einer höheren Drehzahl in die Kurve und wieder raus gehen kann.

Man kann natürlich auch das Gas einfach durchgetreten lassen. Aber schließlich fahre ich keine Rennen wo die Kupplung nur ein paar Runden halten muss. :D

NÜR

Unregistered

5

Monday, March 1st 2004, 1:34pm

Ich fahre generell immer mit Zwischengas. Aber auch nur beim runterschalten. Beim hochschalten sehe ich auch keinen Sinn darin. Es sei denn jemand schaltet so langsam, dass die Drehzahl so in Keller geht dass man sie wieder erhöhen muss. :lolaway:

Ohne Zwischengas beim runterschalten zu fahrn könnt ich mir gar nicht mehr vorstellen. Ist ja eine total unharmonische Fahrweise, wenn man das nicht macht, und dann beim einkuppeln schlagartig die Motorbremse einsetzt.

Bei rasanter Fahrweise ist dann sowieso Heel & Toe angesagt.

tommy

Unregistered

6

Monday, March 1st 2004, 1:36pm

Quoted

Original von NÜR
Es sei denn jemand schaltet so langsam, dass die Drehzahl so in Keller geht dass man sie wieder erhöhen muss. :lolaway:


:lol: :lolblink:

a.C.k

Ehrenmitglied

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

7

Monday, March 1st 2004, 4:07pm

Ich..Zwischengas??? -> Ja, beim runterschalten damit der Motor nicht abbremst ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "a.C.k" (Mar 1st 2004, 4:18pm)


Dominik

Professional

Posts: 725

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Zafira OPC

  • Send private message

8

Monday, March 1st 2004, 4:57pm

Quoted

Original von a.C.k
Ich..Zwischengas??? -> Ja, beim runterschalten damit der Motor nicht abbremst ;)


Früher war das aber mal ganz anders ... weisste noch ? ;)

Viele Grüße ... Dominik


(¯`·.¸¸.- Stunden verfliegen ... Fliegen verstummen -.¸¸.·´¯)

h0rN3t

Professional

Posts: 1,554

Date of registration: Sep 25th 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX VTEC EE8

  • Send private message

9

Monday, March 1st 2004, 5:40pm

hm, Zwischengas gibts nur beim runterschalten, z.B. wenn ich auf der Landstrasse dampf machen will und bei 80. in den 2. schalte...Macht das mal ohne Zwischengas, das tut nen Schlag das man schön aufs Lenkrad knallt ;) Mein Kumpel fährt so. Hat nach 5TKm wo er seinen EG3 gefahren hat nen neues Getriebe gebraucht... Auto hatte zu dem Zeitpunkt erst 115TKm :)

Beim hochschalten brauch ichs nicht. Die crx (ED9 und EE8) haben so ein Unterdrucksystem was verhindert das die Drehzahl schnell abfällt.
Zusammen mit dem shortshifter kann man hochschalten ohne das man Zwischengas brauch....

gruss
marc

SpeedyAndy

Professional

Posts: 496

Date of registration: Dec 14th 2003

wcf.user.option.userOption52: EG5/AudiA8 W12

  • Send private message

10

Monday, March 1st 2004, 6:00pm

auf der arbeit fahr ich generell mit dem Fuss am Gas. Da haben wir Transits und da die Höchstgeschwindigkeit bei uns aufm Gelände 30 ,offiziel natürlich nur, ist, eiere ich eh nur so dahin. und da ichs meinen müden Kollegen hinten schön bequem machen will, versuche ich ruckelfrei zu schalten. Hochzus und runterzus. Das geht zwar etwas auf die Kupplung, aber naja. Bei meinem eigenen Auto...Hm...muss ich mal drauf achten. Ich hab schon öfters ohne Kupplung geschalten. z.B vom 2.in3. bei ca. 21-22km/h und 1500-1600U/min, vom 3.in4. bei ca. 31-32km/h und auch 1500-1600U/min. Funktioniert aber nur wenn der wagen sich "unbelastet" anfühlt. Nur wenns mal schief geht hört sichs echt sch_eise an. deshalb nie viel druck auf den Schaltknauf geben.

Hoffe irgendjemand versteht was ich meine.
Irgendwann,ihr werdet schon sehn,hab ich en dickes Auto,en dickes Haus und ne dicke Frau!
!IMMER AUF DER SUCHE NACH JDM-ONLY-TEILEN!

This post has been edited 1 times, last edit by "SpeedyAndy" (Mar 1st 2004, 6:03pm)


Kistenchucky

Professional

Posts: 1,435

Date of registration: Dec 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: ITR Turbo, WRX STi, FK2R CBP

  • Send private message

11

Monday, March 1st 2004, 6:11pm

Zwischengas soll auch bei Vetc ganz nuetzlich sein ... und zwar kann man mit Übung so immer genau beim Raufschalten wieder direkt zum einsatzpunkt des Vtecs kommen. Habs so erzaehlt bekommen von nem Bekannten der das so macht.
Ka ob das gescheit geht aber anhoeren tut es sich shconmal gut :)

@ Andy jo kenn ich hatte leider auch schon 2-3 Böse verschalter in der Richtung


pls try again later

This post has been edited 1 times, last edit by "Kistenchucky" (Mar 1st 2004, 6:15pm)


Vitök

Unregistered

12

Monday, March 1st 2004, 9:22pm

Ich benutze auch öfters Zwischengas beim Runterschalten, muß ja nicht sein das der Motor sich hochquält.

a.C.k

Ehrenmitglied

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

13

Monday, March 1st 2004, 9:53pm

Quoted

Original von Dominik

Quoted

Original von a.C.k
Ich..Zwischengas??? -> Ja, beim runterschalten damit der Motor nicht abbremst ;)


Früher war das aber mal ganz anders ... weisste noch ? ;)


Bei der BB3 waren die schaltwege ja auch ncoh länger :P

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

14

Monday, March 1st 2004, 9:55pm

hmm

Firmen wagen hehe Toyota Yaris Verso

beim Hoch schalten ist der fuß immer vol uffem gas da geh ich erst gar nicht runter um noch zwischen gas zu geben

bei runter schalten gibts auch ned wirklich zwischen gas es sei denn
das wenn ich 50 im 4.gang bin und da vor mir ne ampel ist die ich noch kriegen muss
da wird das gaspedal mit der kupplung gleich zeitig durch getretten und der 2.gang rein gehaun hehe

wenn das mei eigenes auto wäre niiieeeeeeeeeeemals

aber iss halt firmen wagen

This post has been edited 1 times, last edit by "LegendKA7" (Mar 1st 2004, 9:56pm)


skeppo

Unregistered

15

Monday, March 1st 2004, 11:34pm

Quoted

Original von Kistenchucky
Zwischengas soll auch bei Vetc ganz nuetzlich sein ... und zwar kann man mit Übung so immer genau beim Raufschalten wieder direkt zum einsatzpunkt des Vtecs kommen.


also wenn ich hochschalte und einmal im vtec bin , dann komm ich eigentlich auch net mehr raus...... also wenn man ihn dann ausfährt , da braucht man dann auch kein zwischengas

Der Bachelor

Unregistered

16

Tuesday, March 2nd 2004, 10:00am

ehm... wenn ich ohne zwischengas runterschalte, dann macht das ganze doch nen unkomfortablen ruck und ich häng am lenkrad...

kann man überhaupt ohne fahren... ??

tommy

Unregistered

17

Tuesday, March 2nd 2004, 11:24am

wääh mach mal den gnom aus deinem avatar..:evil:

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests