You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

MrBuRNz

Master

  • "MrBuRNz" started this thread

Posts: 2,722

Date of registration: Apr 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Audi A3

  • Send private message

1

Tuesday, March 3rd 2009, 8:32am

Stabile durchsichtige Folie. Wo finden?! Oder andere Ideen vorschlagen.

Ich such ne stabile absolut durchsichtige und großflächige Folie die vieleicht so 2 mm dick ist. Weiß jemand wo ich sowas herbekomme oder wie das genau heißt? Möchte damit Kofferraum von einem Kombi vom Innenraum abgrenzen, wegen Baustellenstaub und Dreck. Wollt nen Holzrahmen bauen, Folie drauf und an den originalen Haltepunkten im Auto befestigen. Oder habt vieleicht nen anderen guten Tipp wie ich das machen könnte?! Werkzeugtechnisch hab ich alles da. Tuning mal anders :) Selbst verrückte Konstruktionen werden gerne angenommen :) Plexiglas wäre ne Option aber das kann ich nicht selbst bearbeiten.
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

grieche

Lightning EVO

Posts: 955

Date of registration: Apr 18th 2005

wcf.user.option.userOption52: Tretroller

  • Send private message

2

Tuesday, March 3rd 2009, 9:38am

moin,

in der spedition gibt es solche folien, um paletten zu umwickeln. gibts auch in schwarz ;)

Posts: 4,185

Date of registration: Oct 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Send private message

3

Tuesday, March 3rd 2009, 10:06am

Plexiglass aus dem Baumarkt kann man auch recht locker schneiden . (Stichsäge)

MrBuRNz

Master

  • "MrBuRNz" started this thread

Posts: 2,722

Date of registration: Apr 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Audi A3

  • Send private message

4

Tuesday, March 3rd 2009, 10:28am

Danke euch!

Zu Plexiglass: Ich dachte die Bearbeitung sei nicht so einfach. Hab noch nie was damit gemacht. Wenn das geht dann wär das ne super Option. Viel besser als Folie.
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

5

Tuesday, March 3rd 2009, 4:03pm

cool, ich bin dabei :D
machen wa bastelstunde hehe...

ich weiss halt dass man beim plexiglas alles mit sehr langsamen geräten machen muss, da das glas sonst schmillst und dann alles kacke und so. egal, ich bring trotzdem ne flex mit

Posts: 26

Date of registration: Feb 3rd 2009

wcf.user.option.userOption52: prelude bb2 alfa 75 alfa164 alfa 166 3l 24 V

  • Send private message

6

Tuesday, March 3rd 2009, 10:18pm

stabile durchsichtige folie...

hallo

Plexiglas ist nicht optimal, da es porös ist und sehr leicht springt

" Lexan ", oder Ploycarbonat wäre das richtige was auch geht ist ein art Folie
welches sicher ein Autosattler hat Für Fenster bei Planenaufbauten Cabrioverdecken Fenster hinten ist aber ein bißchen teurer;

Plexi mit stichsäge leichter Pendelhub und mittelfeine Sägeblätter;
oder doppelseitig mit Cuttermesser einritzen und brechen,
mit Campingasbrenner kann man Kanten polieren;

Lexan ist sehr biegsam und fast unzerbrechlich und nicht so empfindlich wie Plexi,
auchtung löcher bei schrauben gößer Bohren und nicht zufest anschrauben ausdehnung im sommer oder wärme beachten Plastikbeilagscheiben wären optimal; und bitte Kanten Brechen( abschleifen )

mfG. elmar

MrBuRNz

Master

  • "MrBuRNz" started this thread

Posts: 2,722

Date of registration: Apr 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Audi A3

  • Send private message

7

Wednesday, March 4th 2009, 7:37am

@Ahmad: Ich hab ne Stichsäge, die Flex ist wohl ein wenig übertrieben. Wollt das mit Alexi machen ich sag dir noch bescheid kommst dann vorbOi. Drei Musketiere vs. Acrylglas hehe

@prelude: Cool, danke für die Tipps! Werd mich gleich mal mit dem Lexan beschäftigen.


Am Wochenende wird gebaut. Aber wer noch Tipps hat immer her damit :] Ich denke das mit der Folie hat sich erledigt, soll ja auch nach was aussehen.


Edit: Makrolon 2000x1000x3mm für 70 euro + Versand bei Egay
Guter Preis oder zu teuer? Keine Ahnung ?(

Edit 2: Nee ist eh zu groß. 1500x500x3 für 37 inkl. Versand. Ist schon erheblich teurer als gewöhnliches Plexi. Aber wenns Wert ist nehm ich das.
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

This post has been edited 2 times, last edit by "MrBuRNz" (Mar 4th 2009, 8:13am)