You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

nsxray

Professional

  • "nsxray" started this thread

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

1

Saturday, August 27th 2011, 1:01am

Kabel am Wischerarm Fahrerseite

Hatte kürzlich beide Scheibenwischerarme gelöst und dabei gemerkt, daß ich den Wischerarm auf der Fahrerseite nicht einfach zur Seite legen kann, da er mit einem dickeren Kabel verbunden ist. Konnte jedoch nicht sehen, wohin dieses Kabel führt.

Weiß jemand, was das für ein Kabel ist? Ich kann mir seine Funktion noch nicht erklären, hab mir das aber auch aufgrund Zeitmangel noch nicht genau angeschaut... :?:
nemo me impune lacessit

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

2

Sunday, August 28th 2011, 12:56am

RE: Kabel am Wischerarm Fahrerseite

mir wurde gesagt der anpressdruck würde elektronisch reguliert...
chch hört sich komisch an, ich weiß. soll aber wohl so sein.

nsxray

Professional

  • "nsxray" started this thread

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

3

Saturday, September 10th 2011, 12:21am

RE: Kabel am Wischerarm Fahrerseite

das scheint aber ein wenig der Logik zu entbehren? wie soll denn da Druck aufgebaut werden - mit was? der Wischerarm ist ja auch zum hochklappen. ich seh da nix, was irgendwie Druck regulieren könnte. Im Werkstatthandbuch hab ich leider auch nix gefunden... :ahnung:

hat sonst noch jemand so ein Kabel mal bei sich an der Befestigungsschraube des Wischerarms Fahrerseite gesehen?
nemo me impune lacessit

-=Tobi=-

Intermediate

Posts: 196

Date of registration: Feb 21st 2007

wcf.user.option.userOption52: S2000

  • Send private message

4

Saturday, September 10th 2011, 9:22am

Ich habe dafür auch noch keine Erklärung gefunden,
an meinem Acura NSX gibt es so ein Kabel auch gar nicht.
Scheint nur bei den europäischen Fahrzeugen dran zu sein.
Dieser Wischerarm mit dem Kabel hat überings den unglaublichen Ersatzteilpreis von um die 600,- Euro.

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

5

Sunday, September 11th 2011, 10:39pm

RE: Kabel am Wischerarm Fahrerseite

Quoted

Original von hfg
mir wurde gesagt der anpressdruck würde elektronisch reguliert...
.

so ist es.
im wischerarm steckt eine einheit die elektrisch die feder stärker spannt, die den wischerarm dann bei höherer geschwindigkeit stärker gegen die scheibe presst.

This post has been edited 1 times, last edit by "hfg" (Sep 13th 2011, 2:36pm)


nsxray

Professional

  • "nsxray" started this thread

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

6

Tuesday, September 13th 2011, 2:30pm

RE: Kabel am Wischerarm Fahrerseite

ok, ich komm also nicht drum herum, das mal genauer zu betrachten. Der Wischer auf der Fahrerseite bringt ohnehin nur eine bescheidene Performance gegenüber dem auf der Beifahrerseite, das Thema steht also ohnehin mal an (ist bislang kein dringendes Problem, da ich regelmäßig eine Nano-Versiegelung der Scheibe vornehme und daher bei Regen schon seit vielen Monaten keinen Wischer mehr benutzt habe - nur im Stand)

Gibt es jemanden, der sich mit Elektrik so weit auskennt, daß er anhand des Schaltplanes möglicherweise sehen kann, wo das dranhängt?
nemo me impune lacessit