You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

1

Sunday, December 11th 2011, 4:43pm

Comptech Kompressor Kit

Hallo,
wollte mal fragen ob es jemand im Forum gibt der schon ein Comptech Kompressor Kit verbaut hat,
und wenn ja, wo wurde es eingebaut?
Welche Werkstätten könnten so etwas in Deutschland übernehmen?

@Procar, also Detlef, würdest du dir so etwas zu trauen (inkl. Zündkerzen und Zahnriemen wechsel), möchte sowieso bei dir im Frühjahr ein paar 100 Zeller Katalysatoren und einen Carbon Airbox kaufen.

Was wird so ein Einbau ungefähr kosten mit dem Zahnriemen wechsel?
Liebe Grüße
Jochen

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

2

Sunday, December 11th 2011, 5:45pm

Mit Kompressor habe ich keine Erfahrung, da ich kein großer Fan davon bin.

Werkstatt habe ich an der Hand, ist in Sinsheim, also auch in Deiner Nähe.

Am besten kommst Du einmal vorbei und schaust Dir in Ruhe einmal alle Teile an,
damit Du einen Gesamtüberblick bekommst.

Stuttgart ist ca 180 km vor mir entfernt (Homburg)
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

3

Sunday, December 11th 2011, 7:23pm

Hi,
super hört sich gut an,
schreib mir doch mal die Adresse via PN, dann schau ich aufjedenfall mal vorbei und wir können ein wenig tratschen, aber wohl erst im Januar! Von der Qualität deiner Produkte bin ich überzeugt, habe so ziemlich jeden Beitrag hier bereits gelesen, nur über Kompressoren habe ich nichts gefunden.
Meinst du du würdest das hinbekommen inkl. einem Zahnriemenwechsel bzw deine Werkstatt? (Motor muss ja eh raus oder?)
Freue mich schon,
Liebe Grüße
Jochen

räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

4

Sunday, December 11th 2011, 7:54pm

hey inzane, ich würde mit hoch fahrn wenn du gesellschaft brauchst!?!
will mich auch mal überzeugen lassen :D

This post has been edited 1 times, last edit by "räf" (Dec 11th 2011, 7:55pm)


InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

5

Sunday, December 11th 2011, 8:15pm

Hi, lässt sich sicher Richtung Ende Januar, Anfang Februar einrichten, würd mich freuen! Meinen NSX melde ich ab Februar bereits an um ein wenig zu basteln, fahren werde ich aber nur bei akzeptablen wetter, eigentlich wollte ich eine saisonzulassung von 03-09, jetzt mach ich halt aus gegebenen anlass 02-09.
Grüßle

räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

6

Sunday, December 11th 2011, 8:46pm

richtig cool wär wenn wir beide mit unseren schätzen hoch düsen... aber die jahreszeit, ne ne da bleib ich lieber einmal mehr vernünftig ;)

na mal schauen, vielleicht spielt das wetter ja doch mit???
aber ich glaub nicht wirklich dran, da sollte schon schnee liegen :/

InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

7

Sunday, December 11th 2011, 8:53pm

Können wir ja zur gegebenen Zeit besprechen, ansonsten komm ich mit meiner Winterkarre dem Integra DC5 dich mitnehmen :)

This post has been edited 1 times, last edit by "InZaNe" (Dec 11th 2011, 8:53pm)


räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

8

Sunday, December 11th 2011, 9:49pm

ja oke, das machen wir...
der dc5 ist ne super alternative :Thumbup1:

hier kann man echt sagen: dein winterauto ist besser als die meisten sommer autos :D

Posts: 103

Date of registration: Sep 16th 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2 Coupe

  • Send private message

9

Monday, December 12th 2011, 6:42am

hey Jochen, aber mich willste wohl nicht mehr mitnehmen? :heul:

InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

10

Monday, December 12th 2011, 7:46am

Nur im NSX und im GT :D, meinen Nachbarfreundlichen Auspuff vom DC5 magst du ja auf langstrecken so arg :D

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

11

Monday, December 12th 2011, 8:03am

Quoted

Hi,
super hört sich gut an,
schreib mir doch mal die Adresse via PN, dann schau ich auf jedenfall mal vorbei und wir können ein wenig tratschen, aber wohl erst im Januar! Von der Qualität deiner Produkte bin ich überzeugt, habe so ziemlich jeden Beitrag hier bereits gelesen, nur über Kompressoren habe ich nichts gefunden.
Meinst du du würdest das hinbekommen inkl. einem Zahnriemenwechsel bzw deine Werkstatt? (Motor muss ja eh raus oder?)
Freue mich schon,
Liebe Grüße
Jochen


Hallo Jochen,
Kontaktdaten habe ich Dir via PN übermittelt.

Und Danke für die Vorschusslorbeeren.

Für den Zahnriemenwechsel muß der Motor nicht raus!
Procar NSX-RR großer Service
Wenn Du vorbeikommt, kann ich Dir einmal in Ruhe eine Aufstellung machen, was
alles gemacht werden sollte, aber am besten schaue ich mir den NSX vorher genau an.
Serviceteile habe ich auch alle da.


Ich persönlich würde einen so 'neuen' Motor nicht zwangsbeatmen, wenns dann mal knallt, wird es richtig teuer.

Die bisher erhältliche Electronic ist eine sogenannte Piggyback Electronic, ob die immer so gut beim 3.2er funktioniert....keine Ahnung.
Eher wohl nicht, aus diesem Grund baut SoS in USA gerade an einer AEM Version.
Aber Vollgas und dt.Autobahnen haben die Amis ja auch nicht.
3.2l Motoren sind fast nicht zu bekommen, meine NSX-R Motoren habe ich alle verkauft.

Ich persönlich bevorzuge den Weg der radikalen Gewichtserleichterung.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


InZaNe

Beginner

  • "InZaNe" started this thread

Posts: 17

Date of registration: Dec 1st 2011

wcf.user.option.userOption52: NSX, Evo IX

  • Send private message

12

Monday, December 12th 2011, 10:19am

Ja laut SoS ist es ja wohl ein AEM Piggypack bzgl Einspritzung usw wie es bei den meisten nachträglichen Zwangsbeatmungen gemacht wird, wirkliche Standalone ECU's wie Haltech und Co. inkl. komplett neuem Motormanagement machen ja die wenigsten, weil nur wenige sich auskennen und das natürlich richtig ins geld geht da komplette maps neu zu erstellen. Natürlich ist mit einem Piggypack es bestenfalls nur 99% Abgestimmt und laut SoS ist sowieso nur eine Grundeinstellung drauf, und es muss danach noch auf dem Dyno Fahrzeugspezifisch abgestimmt werden.
Generell muss es nicht unbedingt eine Zwangsbeatmung werden, ich möchte nur Leistungsmäßig annäherend an meinen 3000 GT (ca 400 PS bei 1750 kg Allrad) kommen, fragen wir mal anderst, was für Leistungsbereiche sind mit Saugertuning erreichbar, sprich Auspuffanlage, RamAir Intake, Fächerkrümmer, 100 Zeller Kats?
Grüßle Jochen

This post has been edited 1 times, last edit by "InZaNe" (Dec 12th 2011, 10:21am)


Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

13

Monday, December 12th 2011, 11:03am

Quoted

Ja laut SoS ist es ja wohl ein AEM Piggypack bzgl Einspritzung usw wie es bei den meisten nachträglichen Zwangsbeatmungen gemacht wird, wirkliche Standalone ECU's wie Haltech und Co. inkl. komplett neuem Motormanagement machen ja die wenigsten, weil nur wenige sich auskennen und das natürlich richtig ins geld geht da komplette maps neu zu erstellen. Natürlich ist mit einem Piggypack es bestenfalls nur 99% Abgestimmt und laut SoS ist sowieso nur eine Grundeinstellung drauf, und es muss danach noch auf dem Dyno Fahrzeugspezifisch abgestimmt werden.
Generell muss es nicht unbedingt eine Zwangsbeatmung werden, ich möchte nur Leistungsmäßig annäherend an meinen 3000 GT (ca 400 PS bei 1750 kg Allrad) kommen, fragen wir mal anderst, was für Leistungsbereiche sind mit Saugertuning erreichbar, sprich Auspuffanlage, RamAir Intake, Fächerkrümmer, 100 Zeller Kats?
Grüßle Jochen


Wenn ich einen Kompressorumbau vornehmen würde, dann nur mit dem Motec M800 als ECU, da habe ich auch einen Spezialisten vor Ort.
Mit AEM kennt sich hier in D keiner aus, ausserdem hat das AEM noch einige Bottlenecks eingebaut.

Mit dem GT hast Du ein Leistungsgewicht von 4.375 kg/PS

Beim NSX bist Du Serie bei ca 4,8 kg/PS (280 PS/1.370kg), wobei die 3.2l Motoren nach oben streuen wegen dem verbesserten Serienkrümmer.

Gute Peripherieteile außerhalb des Motors sollten für ca 320 PS gut sein,
Gewichtsmäßig 100 kg weniger ist gut machbar (Auspuffteile, Stoßfängerträger, Sitze, Lenkrad, cf Teile, Fahrwerk etc)
das würde dann ca 3.9 kg/PS bedeuten.

Damit hievst Du Dich dann in eine neue, höhere Leistungsklasse.

Leider ist das OEM 6 Ganggetriebe sehr lang übersetzt. (4.062:1)
Das gleiche Problem wie beim alten NA1 5 Gang.
Ich würde die Übersetzung vom NSX-R nehmen (4.23:1) und auf 2 Scheibenkupplung umrüsten, die ist stabiler und leichter.
Schwungradmäßig kann man dann auch mehr machen.

Oder das 4.44 OS Giken, das fahre ich in meinem NSX-R 6 Gang Getriebe.

:....man kann so vieles besser machen...... :ja:
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


VTI-Coupe

NSX-Kompressor

Posts: 567

Date of registration: Aug 4th 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 Kompressor+ NSX NA1 FL Umbau + NSX VEILSIDE 3,5L Stroker TwinTurbo + ITR Turbo +

  • Send private message

14

Monday, December 12th 2011, 6:09pm

Detlef, Du schreibst das man sich das Kit anschauen kann. Redest Du da von einem COMPTECH Kompressorkit? Hat deine Werkstatt das auf Lager :pst: ?

Und was würde der Spaß ohne Einbau kosten wenn man es bei Dir bestellt? Gerne auch per PN.

MfG Maik

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

15

Monday, December 12th 2011, 7:22pm

Quoted

Detlef, Du schreibst das man sich das Kit anschauen kann. Redest Du da von einem COMPTECH Kompressorkit? Hat deine Werkstatt das auf Lager ?

Und was würde der Spaß ohne Einbau kosten wenn man es bei Dir bestellt? Gerne auch per PN.

MfG Maik


Hallo Maik,

nein, da hast Du etwas falsch verstanden.
Ich habe zwar ziemlich viele Dinge im Angebot, aber Kompressor, Turbo oder
Einzeldrosselklappenanlagen verkaufe ich nicht.

Einzeldrossel wäre zwar noch eine Alternative für mich, aber die PS Ausbeute ist relativ bescheiden verglichen mit dem Aufwand.

In der Zeit, als Honda mit dem JGTC Auto in Deutschland war, hatte ich auch Gelegenheit, mit den Ingenieuren von TODA Racing zu sprechen.
Die Einspritzanlage funktioniert nur mit richtig viel Leistung in Verbindung mit einer sehr aufwendigen Motorumbauaktion (Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Nockenwellen, Ventile etc) dann noch eine abgestimmte Airbox mit Luftmengensensoren und die Electronic.

Das würde ich machen, wenn ich die Kohle hätte, aber sowas kostet bei Toda 150.000 Euro und bringt dann 480-500 PS.

Der Herr rechts im Bild ist Mr. Toda himself, der Herr links ein Dateningenieur.
Diese Jungs hätte ich gerne hier, dann würde was gehen :ja:

Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.

This post has been edited 1 times, last edit by "Procar Specials" (Dec 12th 2011, 8:06pm)


Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

16

Tuesday, December 13th 2011, 2:54pm

und so würde dann mein Traummotor aussehen......

Alles vom allerfeinsten bei TODA

Das Motec M800 habe ich schon hier :ja:



Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

17

Tuesday, December 13th 2011, 10:35pm


Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

18

Wednesday, December 14th 2011, 7:37am

Baupläne für die Airbox habe ich, allerdings mit seitlichem Eingang wie beim LeMans
Auto 1995.

Motorenspezialist habe ich auch vor Ort zum Abstimmen......mir fehlt dann nur noch das Geld.

Will aber spätestens übernächstes Jahr nach Japan fliegen, meine Freunde besuchen und bei Toda vorbeischauen.
Vielleicht kaufe ich auch noch einen R dort vor Ort, MACS ist ja auch um die Ecke.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


VTI-Coupe

NSX-Kompressor

Posts: 567

Date of registration: Aug 4th 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1 Kompressor+ NSX NA1 FL Umbau + NSX VEILSIDE 3,5L Stroker TwinTurbo + ITR Turbo +

  • Send private message

19

Wednesday, December 14th 2011, 9:20am

Was für eine Leistung strebst Du damit an?

Sieht schon echt monströs aus.

This post has been edited 1 times, last edit by "VTI-Coupe" (Dec 14th 2011, 9:21am)


Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

20

Wednesday, December 14th 2011, 12:26pm

wenn ich den kompletten Kit kaufe, ist ja auch eine Hubraumerweiterung auf3.5l dabei.
Kopf muß mein Motorenbauer bearbeiten, der Rest ist im Kit enthalten plus entsprechendes Feintuning.
Toda gibt 480-500 PS an, allerdings mit Airrestriktor.

Also sollten minimum 450 PS auf Haltbarkeit getrimmt möglich sein, mit dem Motec habe ich ja die Möglichkeit, verschiedene Mappings auf dem Prüfstand herauszufahren und aufzuspielen.

Bei unserem 2.0l K20A Motor mit Toda Innereinen und Motec haben wir über 275PS
auf dem Prüfstand erreciht, damals sind wir mit dem EP3 im Langstreckenpokal auf der Nordschleife gefahren.

Also, wenn Mehrleistung?
Dann nur Toda und NA.
Was besseres gibt es m.E. nicht.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.