You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

FIXI

Master

  • "FIXI" started this thread

Posts: 2,369

Date of registration: Dec 14th 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda Prelude BB1 / Honda HRV / Kia Sorento

  • Send private message

1

Thursday, February 5th 2009, 8:00pm

Luftfeuchtigkeit & Elektrogeräte

Guten abend allmiteinander...

Hat jemand von euch Erfahrungen ob z.B.: ein Computer oder eine Stereoanlage Schaden bei 60% Luftfeuchtigkeit davon tragen kann?

Hat folgenden hintergrund, leider wurde bei Pacco (unser Graupapagei) einen bakteriellen Infekt festgestellt, der zum Glück behandelbar ist! Der Arzt sagt wir sollen das Zimmer wo unser "Federkinder" sitzen auf ca. 60% luftfeuchtigkeit erhöhen, aber leider ist in diesem Zimmer auch der Computer und die Telefonanlage...

Normalerweise dürfte nix passieren, da ja manche Aquarien oder auch sehr viele Pflanzen in ihrer Wohnung haben und die Luftfeuchtigkeit von 60% locker übersteigen...

Habt ihr erfahrungen mit Luftraumbefeuchter?

Gruss & danke

de Ondy aus de Palz ;)
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert, Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.


MrBuRNz

Master

Posts: 2,722

Date of registration: Apr 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Audi A3

  • Send private message

2

Thursday, February 5th 2009, 8:26pm

Direkt wüsst ich zwar nicht ob das für e-Geräte schädlich ist. Was ich aber weiß das die "normale" Luftfeuchtigkeit von Ottonormalverbrauchern so zwischen 50 und 55% liegen sollte. Ich denke die 5% mehr machen die Kohle auch nicht heiß.

Das einzige Problem ist bei hoher Luftfeuchtigkeit, dass sich im Gerät Kondenswasser ansammelt und es dann zum Kurzschluß kommen könnte. Aber wie gesagt, 60% sind kein übertriebener Wert.

Ohne Gewähr :rolleyes:
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

km6903

Intermediate

Posts: 183

Date of registration: Feb 20th 2007

wcf.user.option.userOption52: 07er Mustang GT; CR-V

  • Send private message

3

Thursday, February 5th 2009, 10:19pm

Solange die Geräte warm bleiben ist das alles kein Problem. Es wird erst dann problematisch, wenn die Geräte kalt werden und sich dann das Kondenswasser an den kälteren Gegenständen absetzt.

Ich würde den Rechner vorher mal mit Pressluft ausblasen. Den Staub ist mit Feuchtigkeit ein Prima Leiter :boese: :jumper:
Die Abwrackprämie ist vorbei. Meinen haben sie nicht gekriegt :cool:

Tony Montana

Professional

Posts: 1,306

Date of registration: Feb 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Opel Astra TQP

  • Send private message

4

Friday, February 6th 2009, 11:09am

mein arzt hat mir mal empfohlen die luft im raum n bissl feuchter zu halten. diese völlig trockene hitze (gerade im winter wenn die heizung hoch is) is kein highlight. und sollte etwas passieren können aufgrund elektrogeräte, hätte sie sicher irgendwas in der richtung erwähnt ;)
no pain, no gain.

km6903

Intermediate

Posts: 183

Date of registration: Feb 20th 2007

wcf.user.option.userOption52: 07er Mustang GT; CR-V

  • Send private message

5

Friday, February 6th 2009, 10:13pm

Ich habe gerade auf unser Thermometer geschaut. Wir haben ein Oben offenes Aquarium, wo in der Woche 10l Wasser verdunsten.
Wir haben 63% Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Und das schon seid Wochen. Keine Probleme. Der LCD Fernseher läuft, der Verstärker, der Backofen , Der Computer. Kein Gerät macht Probleme.

Also Tuh Pacco was Gutes und lasse Ihn wieder gesund werden.
Die Abwrackprämie ist vorbei. Meinen haben sie nicht gekriegt :cool:

FIXI

Master

  • "FIXI" started this thread

Posts: 2,369

Date of registration: Dec 14th 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda Prelude BB1 / Honda HRV / Kia Sorento

  • Send private message

6

Saturday, February 7th 2009, 10:27am

das habe ich mir schon gedacht, wieviel leute haben ein Aquarium in ihren Wohnräumen stehen! Und da passiert ja auch nix ;) bzw. man hört nix davon....


das hört sich ja mal gut an... gleich heute noch nach einem Luftraumbefeuchter schauen ;)


Cool freut mich
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert, Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.