You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Timekiller" started this thread

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

1

Friday, June 18th 2004, 7:00pm

Unterschied F1 und Indy Cars

Worin liegen eigentlich die wesentlichen Unterschiede? Ich meine Motorisierung, Chassis, Breifung und so..... ?(
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

2

Friday, June 18th 2004, 7:33pm

Indycars/Champcars unterscheiden sich schon im Konzept von der Formel1. Die meisten Rennen finden auf Ovalen statt und sind vom Anspruch her eher niedrig anzusehen. Die Speeds sind aber, auf den Superspeedways, in der 400km/h Region.

Unterschiede im Motor sind die das man in den US Turbomotoren verwenden darf (Aufladung minimal) Die Leistung der Motoren ist bei ca. 700PS

Das Chassis ist länger, breiter massiver. Wenn man ein Inicar neben ein Formel1 Fahrzeug sieht kommt einem das aus der F1 eher als Spielzeug vor. ;) Genaue Abmessungen weiß ich aber nicht.

Die Crashbox im Fahrzeugheck ist viel größer als in der Formel1, da auf Ovalkursen sehr viele Einschläge mit dem Heck passieren.

Die Radaufhängungen sind viel massiver (schwerer) als in der Formel1.

Die Jungs in den US fahren keine berillten Reifen! Die sind noch bei den guten alten Slicks geblieben! ;)

Edit: Den Sprit hab ich noch vergessen! Die US boys fahren mit Ethanol rum! (brennt unsichtbar) Die Formel1 fährst ja mit "normalem" Superbenzin.
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

This post has been edited 1 times, last edit by "Preludegreen" (Jun 18th 2004, 7:37pm)


  • "Timekiller" started this thread

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

3

Friday, June 18th 2004, 11:26pm

Oh, das sind mehr unterschiede als ich annahm...
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

4

Saturday, June 19th 2004, 12:24am

Quoted

Original von Timekiller
Oh, das sind mehr unterschiede als ich annahm...


Kurz und bündig gesagt ist es n Unterschied wie zwischen Tag und Nacht! ;)
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

Spinal

Intermediate

Posts: 350

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic

  • Send private message

5

Sunday, June 20th 2004, 10:00pm

Die Autos sind generell nicht so hoch entwickelt wie die Formel 1 Autos.

bye
Spinal

VTEC INSIDE

Intermediate

Posts: 490

Date of registration: Apr 17th 2004

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R

  • Send private message

6

Wednesday, June 23rd 2004, 8:04am

Moin Leute!
Zur F1 gibts es schon gravierende Unterschiede. Es gibt 1. nur zwei Chassis die von Reynard oder Lola gebaut werden. Des weiteren verwendet die Champ Car Serie einen Ford Cosworth V8 Motor mit 2,65l Turbo Aufladung und 750 PS. Als Treibstoff dient Methanol. Bridgestone ist der Reifenlieferant aller Teams.

In der Indy Car Racing Leag gibt es 3 Motorenhersteller: Honda :], Toyota und Chevrolet. Es gibt von jedem Motorenhersteller nur einen 3,0l V8 Motor ohne Turboaufladung mit ca. 700 PS, ebenfalls Methanol als Treibstoff. Die Chassis werden von Dallara Automobile Italien, Falcon Cars und Panoz G Force gebaut. Reifen werden von den Firmen Bridgestone oder Firestone geliefert.
Ex Civic Type R (EP3)

Ex Prelude Fine Art (BB1)

EX Civic ESI (EG5)

This post has been edited 1 times, last edit by "VTEC INSIDE" (Jun 23rd 2004, 9:44am)


Michael

Professional

Posts: 1,370

Date of registration: Dec 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: S14a

  • Send private message

7

Wednesday, June 23rd 2004, 5:03pm

Ich frag mich immer wo der Reiz bei solchen Rennen is wenn alle Teams auf die gleichen Materialien zurückgreifen .... Ja ok Feinanpassung und Fahrer sind des stichwort aber im allg. sind die doch irgendwie alle fast gleichstark ...
'99er S14a
'97er EH6

MfG Michael

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

8

Wednesday, June 23rd 2004, 6:31pm

Quoted

Original von North
Ja ok Feinanpassung und Fahrer sind des stichwort aber im allg. sind die doch irgendwie alle fast gleichstark ...


In "fast" steckt die ganze Wahrheit und der Reiz der Serie! Wenn man bedenkt das die Schnellen unter den Schnellen, auf den Super Speedways, an die 400km/h Marke kommen! 8o
Absolut irre!!! Einmal auf den falschen Windschatten gesetzt und schon kommt man nie wieder nach vorne! Schön ist auch das sich sogut wie nie jemand absetzen kann...
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

Spinal

Intermediate

Posts: 350

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic

  • Send private message

9

Wednesday, June 23rd 2004, 11:39pm

Es ist in meinen Augen kein echter Rennsport, sondern mehr Entertainment. Amerikanisch halt :D

bye
Spinal