You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

preludefahrer

Professional

Posts: 971

Date of registration: Feb 9th 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude BB3/2

  • Send private message

21

Sunday, August 1st 2004, 9:00am

eigentlich doch,bei fast allen ist es so,daß je mehr hubraum,desto niedriger die drehzal mit max drehmoment,zb chevrolet da gibts welche mit 4200RPM und 400PS,und die drehn dann auch bei vmax nicht besonders hoch
BB3 ´96 235Nm ???PS 1/8 mile @unter 10sek
303.300km @vmax 228Km/h - Lamda 1.005
[GLOW=limegreen]-> zur Userpage[/GLOW]

prelude

Professional

Posts: 1,015

Date of registration: Oct 7th 2003

wcf.user.option.userOption52: 93´BB2 umbau auf BB1fineart

  • Send private message

22

Sunday, August 1st 2004, 12:09pm

das ist nur so wenn die leistung die selbe bleibt. an sonsten gewinnt man nur leistung durch steigerung des mittleren kolbendruckes und/oder der drehzahl. und da ist es gegal wieviel hubraum dein auto hat. man muß es immer im verhältniss sehn. habe ich 2l hubraum und meine leistung von 200ps liegt bei 6500u/min ist das bei 4l mit der selben literleistung von dann 400ps auch bei 6500u/min. beste beispiel....s2k und ein m5 von bmw. wenn er auf die selbe liter-leistung kommen will muß er mehr drehzahl fahren.
und das drehmoment ist nicht das wichtigste...sonder wie alles auf einander abgestimmt ist. viel drehmonent ist nicht immer von vorteil. z.b. ich habe ein zwangsbeahtmetes fahrzeug mit 200ps und 300Nm und ein sauger mit 200ps und 210Nm, dann ist der sauger immer schnller weil der motor viel spontaner reagiert und schneller dreht. der vorteil entsteht erst bei der zwangsbeartmung durch den hohen leistungzuwachs der physikalisch beim sauger nicht möglich ist.
spruch der jahres: des so mehr masse des so langsammer die aerodynamik

This post has been edited 1 times, last edit by "prelude" (Aug 1st 2004, 12:14pm)


preludefahrer

Professional

Posts: 971

Date of registration: Feb 9th 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude BB3/2

  • Send private message

23

Sunday, August 1st 2004, 4:13pm

sehr informativ...!
leider lassen sich die naturgesetze nicht umgehn :D,die holen einen immer wieder auf den boden der tatsachen zurück
hab zb festgestellt das 185 PS vtec power mit eingeschalteter klima anlage nicht wirklich was brigen (:) sorry andre)
BB3 ´96 235Nm ???PS 1/8 mile @unter 10sek
303.300km @vmax 228Km/h - Lamda 1.005
[GLOW=limegreen]-> zur Userpage[/GLOW]

This post has been edited 1 times, last edit by "preludefahrer" (Aug 1st 2004, 4:14pm)


MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

24

Sunday, August 1st 2004, 4:16pm

Quoted

Original von preludefahrer
sehr informativ...!
leider lassen sich die naturgesetze nicht umgehn :D,die holen einen immer wieder auf den boden der tatsachen zurück
hab zb festgestellt das 185 PS vtec power mit eingeschalteter klima anlage nicht wirklich was brigen (:) sorry andre)


das darfst du jetzt nicht pauschalisieren ;)
gug mal den fischi thread bzgl klima bei hp an ;)
ich verliere mit der klima kaum leistung.

andi

Spinal

Intermediate

Posts: 350

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic

  • Send private message

25

Sunday, August 1st 2004, 4:18pm

Quoted

Original von preludefahrer
eigentlich doch,bei fast allen ist es so,daß je mehr hubraum,desto niedriger die drehzal mit max drehmoment,zb chevrolet da gibts welche mit 4200RPM und 400PS,und die drehn dann auch bei vmax nicht besonders hoch


Na, so kann man das ja nicht vergleichen. Ist ja Auslegungssache des Motors. Ausserdem ist meine Behauptung ja dann nicht falsch, weil der rote Bereich entsprechend früh anfängt. Aber wie Prelude schon schrieb muss man das im Verhältnis sehen.
Ich denke, es ist unsinnig ein Auto zu bauen, welches bis 7000 dreht und bei 5000 seine maximale Leistung hat, denn meist ist es ja so, das das Drehmoment nach seinem maximalen Wert stark abfällt und somit auch wenig später die Leistung. Und somit wären ca. die letzten 1500 U/min sinnlos.

Edit:

Quoted

leider lassen sich die naturgesetze nicht umgehn


Ja, aber begründe dann doch bitte mit Naturgesetzen Deine Aussage.

bye
Spinal

This post has been edited 1 times, last edit by "Spinal" (Aug 1st 2004, 4:22pm)


preludefahrer

Professional

Posts: 971

Date of registration: Feb 9th 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude BB3/2

  • Send private message

26

Sunday, August 1st 2004, 4:23pm

Quoted

Original von MiStErB

Quoted

Original von preludefahrer
sehr informativ...!
leider lassen sich die naturgesetze nicht umgehn :D,die holen einen immer wieder auf den boden der tatsachen zurück
hab zb festgestellt das 185 PS vtec power mit eingeschalteter klima anlage nicht wirklich was brigen (:) sorry andre)


das darfst du jetzt nicht pauschalisieren ;)
gug mal den fischi thread bzgl klima bei hp an ;)
ich verliere mit der klima kaum leistung.

andi


es war ein bb6
ich guck mir den eh am dienstag mal an,mir erscheint der leistungsabfall auch viel zu groß 8o
BB3 ´96 235Nm ???PS 1/8 mile @unter 10sek
303.300km @vmax 228Km/h - Lamda 1.005
[GLOW=limegreen]-> zur Userpage[/GLOW]

preludefahrer

Professional

Posts: 971

Date of registration: Feb 9th 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude BB3/2

  • Send private message

27

Sunday, August 1st 2004, 4:25pm

Quoted

Original von Spinal

Quoted

Original von preludefahrer
eigentlich doch,bei fast allen ist es so,daß je mehr hubraum,desto niedriger die drehzal mit max drehmoment,zb chevrolet da gibts welche mit 4200RPM und 400PS,und die drehn dann auch bei vmax nicht besonders hoch


Na, so kann man das ja nicht vergleichen. Ist ja Auslegungssache des Motors. Ausserdem ist meine Behauptung ja dann nicht falsch, weil der rote Bereich entsprechend früh anfängt. Aber wie Prelude schon schrieb muss man das im Verhältnis sehen.
Ich denke, es ist unsinnig ein Auto zu bauen, welches bis 7000 dreht und bei 5000 seine maximale Leistung hat, denn meist ist es ja so, das das Drehmoment nach seinem maximalen Wert stark abfällt und somit auch wenig später die Leistung. Und somit wären ca. die letzten 1500 U/min sinnlos.

Edit:

Quoted

leider lassen sich die naturgesetze nicht umgehn


Ja, aber begründe dann doch bitte mit Naturgesetzen Deine Aussage.

bye
Spinal


das bezog sich auf die klimaanlage..
und ich glaube das der bb2 nicht dafür gedacht war ihn bis 7000 zu ziehn
BB3 ´96 235Nm ???PS 1/8 mile @unter 10sek
303.300km @vmax 228Km/h - Lamda 1.005
[GLOW=limegreen]-> zur Userpage[/GLOW]

Spinal

Intermediate

Posts: 350

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic

  • Send private message

28

Sunday, August 1st 2004, 4:42pm

Ahsooo....na wie dem auch sei, meine "Kernbehauptung", das alle Autos ihre maximale Leistung relativ kurz vorm roten Bereich haben, lasse ich mal so stehen :]

bye
Spinal

Hotnight

Unregistered

29

Thursday, September 16th 2004, 7:36pm

Hmmm, mein BB2 dreht relativ easy auf 7000rpm :D
Hier das Leistungsdiagramm vom BB2:


max. Leistung bei 5800rpm

gruss

This post has been edited 1 times, last edit by "Hotnight" (Sep 16th 2004, 7:38pm)


MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

30

Thursday, September 16th 2004, 7:50pm

danke hotti
und wie man hier sieht iss die leistungskurve bis 5000 u/min gleich mitm bb1
der bb1 hat kurz vorm vtec bei 4900 u/min ca 150ps, genauso wie hier der bb2

womit wir das thema endlich geklärt hätten :D

andi

Spinal

Intermediate

Posts: 350

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic

  • Send private message

31

Thursday, September 16th 2004, 10:41pm

Und womit ich meine "Meinung" untermauern kann.

Quoted

eigentlich doch,bei fast allen ist es so,daß je mehr hubraum,desto niedriger die drehzal mit max drehmoment,zb chevrolet da gibts welche mit 4200RPM und 400PS,und die drehn dann auch bei vmax nicht besonders hoch


Denn ich schrieb nicht von maximalen Drehmoment sondern von maximaler Leistung. Und der BB2 hat seine maximale Leistung nicht wie behauptet bei 5300 U/min sondern bei ca. 5800 U/min was das Diagramm zeigt.

So...genug rumgeklugscheißt.

bye
Spinal

Hotnight

Unregistered

32

Friday, September 17th 2004, 1:13am

Bitteschön.
Wieviel Drehmoment hat den der BB1 von 2000 - 5000rpm MisterB :D ?
BB2 hat ja bei 2000rpm schon ca 190NM.
Wie sieht es beim BB1 aus ?

gruss

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

33

Friday, September 17th 2004, 10:24am

bei 2000 175nm
ab 2500 ca 200nm
ab 5000 ca 225nm

andi

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

34

Friday, September 17th 2004, 2:59pm

Quoted

Original von MiStErB
bei 2000 175nm
ab 2500 ca 200nm
ab 5000 ca 225nm

andi


hat der bb1 original nicht maximal 212 Nm ??

preludefahrer

Professional

Posts: 971

Date of registration: Feb 9th 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude BB3/2

  • Send private message

35

Friday, September 17th 2004, 6:03pm

mit eingeschalteter klima hat er auf jeden fall unter 190Nm
:rolleyes: :D :))
BB3 ´96 235Nm ???PS 1/8 mile @unter 10sek
303.300km @vmax 228Km/h - Lamda 1.005
[GLOW=limegreen]-> zur Userpage[/GLOW]

prelude

Professional

Posts: 1,015

Date of registration: Oct 7th 2003

wcf.user.option.userOption52: 93´BB2 umbau auf BB1fineart

  • Send private message

36

Friday, September 17th 2004, 6:51pm

keine mutmaßungen...beweise! :O
spruch der jahres: des so mehr masse des so langsammer die aerodynamik

preludefahrer

Professional

Posts: 971

Date of registration: Feb 9th 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude BB3/2

  • Send private message

37

Friday, September 17th 2004, 7:01pm

Quoted

Original von prelude
keine mutmaßungen...beweise! :O

mit eing. klima überhole ich locker nen bb6....reicht das?
( nur um euch zu verwirren ich habe keine klima)
BB3 ´96 235Nm ???PS 1/8 mile @unter 10sek
303.300km @vmax 228Km/h - Lamda 1.005
[GLOW=limegreen]-> zur Userpage[/GLOW]

This post has been edited 1 times, last edit by "preludefahrer" (Sep 17th 2004, 7:01pm)


Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

38

Friday, September 17th 2004, 8:11pm

@ andi

die 220 Nm sind doch eher die werte deines autos aber nicht die originalwerte die kann mann nicht mit original BB1 vergleichen weil sich dein drehmomentverlauf verändert hat

prelude

Professional

Posts: 1,015

Date of registration: Oct 7th 2003

wcf.user.option.userOption52: 93´BB2 umbau auf BB1fineart

  • Send private message

39

Friday, September 17th 2004, 11:56pm

Quoted

Original von preludefahrer

Quoted

Original von prelude
keine mutmaßungen...beweise! :O

mit eing. klima überhole ich locker nen bb6....reicht das?
( nur um euch zu verwirren ich habe keine klima)


naja....das ist ja nun kein beweis....das ist eine behauptung!

1355kg gegen 1208kg...packe bei dir 150kg rauf und teste noch mal. dann hast du ein ungefähren vergleich. und serien bereifung!
spruch der jahres: des so mehr masse des so langsammer die aerodynamik

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

40

Saturday, September 18th 2004, 12:03am

@prelude
leistungsgewicht ist wichtiger als die pure PS-zahl