You are not logged in.

r32racer

Professional

  • "r32racer" started this thread

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

1

Monday, August 9th 2004, 8:56pm

Welcher Supersportwagen (Serie) ist für euch...

der Schnellste, Schönste, Alltagstauglichste, und Bester auf dem Racetrack?

Wichtig: es geht mir hier nur um die SERIEN-SPORTWAGEN mit Strassenzulassung (also so wie das Auto vom Hersteller an den Kunden geht) also kommt mir jetzt nicht mit irgendeinem Turbo-umbau Supra der nur für 3 Strassenrennen ausgelegt ist und danach sein Leben aushaucht und anstatt Benzin Methanol und NOS braucht.

der Schnellste:

ich habe hier 2 genommen einmal einen Turbo und einmal einen Sauger.

Sauger: Mc Laren F1 mit ca. 390 km/h (hat übrigens auch den besten Motor aller Zeiten laut div. Zeitungen)

Turbo: Koenigsegg CC-R mit ca. 400 km/h


der Schönste:

Da gibt es für mich nur einen:

Lamborghini Murciélago


Schnellster Racetracker:

Porsche Carrera GT (gibt nix Besseres im Moment)


Der Alltagstauglichste:

Porsche Carrera 911 Turbo (Allrad, beste Bremsen, Verbrauch noch einigermassen in Ordnung dazu gute Zuverlässigkeit und gute Ausstattung)

mfg
Bushido - The way of the warrior

This post has been edited 3 times, last edit by "r32racer" (Aug 9th 2004, 10:40pm)


maddin

Master

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

2

Monday, August 9th 2004, 9:03pm

Der McLaren F1 ist ein Sauger??? 8o

Also der alltagstauglichste und zugleich sportlichste Wagen ist für mich der M3 Auch von den Unterhaltskosten her noch bezahlbar, auch wenn er teuer ist ;)

Einen M3 als Jahreswagen wäre meiner Meinung nach die optimalste Lösung - dann nach Ablauf der Garantie sofort weg ...

Einen Supersportler würde ich mir übrigends niemals außerhalb der Garantie kaufen - kenne einige Leute die dadurch schon fast ruiniert wurden.

;)

DrPest

Intermediate

Posts: 410

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Corsa C 1.4l Sport

  • Send private message

3

Monday, August 9th 2004, 9:40pm

DeThomaso Pantera is einfach nur der beste imho. :D

Ansonsten wär doch so ein Gallardo ganz nett. Nicht zu viel Leistung und auch nicht so auffällig wie der Murci.
Nen Wiesman Roadster würd ich auch nehmen, aber der hat eben null Alltagstauglichkeit.
411 UR 8453 4R3 8310N6 70 U5!

w3 4r3 1337! w3 0wn 4nd c0n7r01!

stevie

Professional

Posts: 1,144

Date of registration: Jul 5th 2004

wcf.user.option.userOption52: 120D, R1

  • Send private message

4

Monday, August 9th 2004, 9:47pm

Klar ist, es bewegt sich im unbezahlbaren Bereich.

Der Schnellste....ich hab keine Ahnung wer sich in Serie im 350 + Bereich tummelt

Der Schönste...da geh ich mit Racer konform
Lamborghini Murciélago

Interessant in jedem Fall, weil Mördermaschine...
die neue Viper, meiner Meinung nach ein geiles Teil. Der Sound ist unschlagbar. Dazu muss ich sagen das ich 3 Jahre 100 m neben GEIGER Tuning gewohnt habe, die meisten von Euch wissen sicherlich an welchen Kisten dort geschraubt und PROBEGEFAHREN wird, unglaublich.
Aber es geht ja um Serie

Racetracker: k.A.

Alltagsauto:
Ein Mitsu EVO VII oder VIII find ich schon ganz propper, Subaro WRX geht zwar besser, ist von der Optik aber nicht mein Fall.


so long
stevie
VTEC Rulez, aber Drehmoment ist auch nicht schlecht!

sensai

Trainee

Posts: 98

Date of registration: Apr 2nd 2004

wcf.user.option.userOption52: nicht das von dem ich träume

  • Send private message

5

Monday, August 9th 2004, 9:56pm

In meiner Garage würden stehen :

Porsche 996 GT3

und

BMW E46 M3 für den Alltag

maddin

Master

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

6

Monday, August 9th 2004, 9:57pm

@ R32 Racer: Was ist eigentlich ein Koenigsegger CS-R?

r32racer

Professional

  • "r32racer" started this thread

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

7

Monday, August 9th 2004, 10:00pm

Ein Supersportwagen aus Schweden. Er hat als Antrieb einen kompressor-geladenen V8 von Ford mit 806 Ps. Er geht echte 400 km/h und wiegt nicht mehr als 1250 kg.

Er ist momentan das schnellste Serienauto auf der Welt.

mfg
Bushido - The way of the warrior

This post has been edited 1 times, last edit by "r32racer" (Aug 9th 2004, 10:41pm)


maddin

Master

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

8

Monday, August 9th 2004, 10:04pm

8o Haste mal 'ne URL wo's irgendwelche Info's gibt? Hab den Wagen mal in diverse Suchmaschinen eingegeben - find' aba nix... ;)

r32racer

Professional

  • "r32racer" started this thread

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

9

Monday, August 9th 2004, 10:12pm

Ja habe ich: ich Trottel habe übrigens den Namen falsch geschrieben. Er heisst "Koenigsegg CC-R" wobei das R für Racing steht. Gibt auch noch einen S.

http://www.auto-motor-sport.de/d/54915

die Homepage des Herstellers:

http://www.koenigsegg.com/thecars/index.asp?submenu=4

Homepage eines Fans:
http://bob.hentges.lu/interests/car/koenigseggccr.html

mfg
Bushido - The way of the warrior

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

10

Monday, August 9th 2004, 10:13pm

Unter Königsegger wirst nix finden...schau mal hier rein! --->http://www.koenigsegg.com/

Wobei ich noch etwas anmerken muss! Das beste Auto der Welt war, ist und bleibt der McLaren F1!
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

maddin

Master

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

11

Monday, August 9th 2004, 10:21pm

Was für ein brutalo Gerät 8o 8o Und sieht noch richtig gut aus.
Die Daten sprechen ja wohl für sich:

Acceleration: 0-100 km/h (0–62 mph) 3.2 seconds
Top speed: 395+ km/h (242+ mph)
Standing quartermile: 9 seconds, end speed 235 km/h (146 mph)
Braking distance: 31 m (100–0 km/h)
Lateral g-force: 1.3 g
Fuel consumption: Highway travel: 13 l/100 km
Combined: 17 l/100 km

'Ne Preisliste ist da leider nicht auf der Website. Weiß jemand was der Neupreis von so 'nem Gefährt ist?

r32racer

Professional

  • "r32racer" started this thread

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

12

Monday, August 9th 2004, 10:33pm

@Maddin

das Topmodell der CC-R (Racing) kostet so um die 539.000 Euro. Das "schwächere" Basismodell dürfte so um die 450.000 Euro sein. Jedes dieser Autos ist ein Einzelstück und exakt nach den Vorlagen des Käufers gefertigt. Beispielsweise gibt es für extreme AB-raser einen grossen Heckspoiler der bei brutalsten Bremsattacken das Heck knallhart am Boden hält und dafür sorgt dass das Auto nicht einen Millimeter aus der Spur gerät selbst nicht bei Tempo 400.

mfg
Bushido - The way of the warrior

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

13

Monday, August 9th 2004, 10:48pm

Wetten das der Königsegg NIE die 24H von LeMans gewinnt!!! :))

Egal ob das Ding 400km/h oder 500km/h fährt... und ob er n Bremsweg von 400 - 0km/h von 15 Meter hat!

Sportwagen fängt doch mich Sport an, oder? ---> Rennstrecke! Und genau dort wird man dieses Überauto nie sehen!


Ok, ich will mir jetzt hier nicht noch mehr Feinde machen...bin wech! :))
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

maddin

Master

Posts: 2,742

Date of registration: May 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda S2000, Suzuki GSX-R 1000 K6

  • Send private message

14

Tuesday, August 10th 2004, 1:03am

Denke einfach mal dass die Firma zu klein ist um einen Aufwand für LeMans zu finanzieren!? Sicher verdienen die an den Autos gut ( :))), aber wenn man mal überlegt, dass unter 50-80 Millionen so ein Rennprojekt nicht erfolgreich zustande kommt...

a.C.k

Ehrenmitglied

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

15

Tuesday, August 10th 2004, 9:19am

OK, der F1 ist auch meine erste wahl wenns um schnelligkeit geht.

Für den altag fände ich auch nen vanquish ganz nett. irgendwie hat das ding was, auch wenns nicht der schnellste ist :rolleyes:

Lt.Rapman

Professional

Posts: 1,133

Date of registration: Jun 2nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Mazda MX-5 NC

  • Send private message

16

Tuesday, August 10th 2004, 10:42am

Also als Altagsauto ganz klaar:
Subaru Imprazza WRX STi ProStyleDrive (aber SPEC-C aus Japan mit 280PS)
Nissan Skyline R43-GTR (mit BoosControl ist der bestimmt auch ganz Sparsam)

Und so als über Auto weiß ich garnicht:
Porsche 996 GT-2 (ich sag nur Bi-Turbo)
Porsche 996 GT-3 RS (aber in weiß mit Roten Felgen und schriftzug)
Opel Astra Xtreme (man muss den eigenen Wurzeln treu bleieben)


PS: Seit ich auf dem Japan-Tripp bin habe ich alle Exoten wieder vergessen.

CyRiZ

Professional

Posts: 1,408

Date of registration: May 24th 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude BA4 16V & Volvo 440

  • Send private message

17

Tuesday, August 10th 2004, 11:58am

Porsche Carrera GT !!!

mfg
es gibt autos die haben viel hubraum ...
es gibt autos die haben viel leistung ...
und es gibt hondas ...

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

18

Tuesday, August 10th 2004, 12:16pm

der schnellste

Honda Prelude BB1

der schönste

Prelude BB1-3

der schnellste racetracker

Prelude BB1 mit 4WS

der alltagstauglichste

Prelude mit Klima


:cool: gut so? :rolleyes: :))

a.C.k

Ehrenmitglied

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

19

Tuesday, August 10th 2004, 12:23pm

:D du hast mich überzeugt :D

:anbeten:

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

20

Tuesday, August 10th 2004, 3:49pm

zu den alltaugsautos zähle ich noch den Mercedes SL 65 AMG mit 612 PS und 1000 Nm

als race tracker würde ich den KORO Porsche 911 GT3 nehmen mit 4,6 liter saugmotor und 500 PS