You are not logged in.

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

21

Wednesday, March 3rd 2004, 4:51pm

und aus einem BH baust du die motorhaube hutzen

oh mann das wird der hammercivic überhaupt ein wahrer pokalsieger :]

Funky

Professional

  • "Funky" started this thread

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

22

Wednesday, March 3rd 2004, 4:53pm

@Hong: Stimmt - Anwalt hatten wir auch schon überlegt, da Rechtsschutz besteht ... Meinst meint ihr der kann noch am meisten rausholen??
[edit] Jep - das mit dem Nutzenausfall hatte ich dann auch so überlegt - sie braucht das Auto zwar, aber innerhalb der Family sollte das mit den Autos evtl. zu regeln sein, daß kein Mietwagen nötig ist ...

Gruß
Frank
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.

This post has been edited 1 times, last edit by "Funky" (Mar 3rd 2004, 4:55pm)


Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

23

Wednesday, March 3rd 2004, 4:55pm

wenn rachtschutz dann immer anwalt wozu selber stress haben mit papierkramm

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

24

Wednesday, March 3rd 2004, 4:58pm

klar...... !

wenn du keine RA einschaltest, taenzelt dir die gegenerischer versicherung auf der nase rum.

der RA setzt klare fristen und bei verzug kommen zinsen drauf......... zu deinen gunsten.

wenn du einen gute RA hast, dann kannst du sicher sein, dass dir mehr bekommst als wenn du es selber regelst.

er weis genau, wieviel du pro tag bekommst (nutzungsausfall)
und wenn du einen bekannten hast bei einer freien werkstatt, dann mehr tage angeben :P aber nicht uebertreiben.

du musst auch nicht in vorkasse gehen, wenn du ein gutachten erstellen laesst.

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

25

Wednesday, March 3rd 2004, 5:01pm

ich glaube viel ausfallsentschädigung kann er nicht geltend machen da das auto ja fahrbereit ist

ich wäre für gebrauchten kotflügel und stosstange lackieren

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

26

Wednesday, March 3rd 2004, 5:03pm

sind ein paar euro.......... hat nichts damit zu tun, dass das autp fahrbereit ist, sondern wie lang der in der werkstatt ist und der geschaedigte nicht fahren kann.

thats why ;)

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

27

Wednesday, March 3rd 2004, 5:04pm

Quoted

ich wäre für gebrauchten kotflügel und stosstange lackieren


meine worte :D

da bleibt da schon viel geld ueber, was du wo anders reinsetzen kannst :]

ne schoene neue anlage, oder ein kleine urlaub etc :]

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

28

Wednesday, March 3rd 2004, 5:22pm

also rechtsschutz brauchste nicht, da es die versicherung übernimmt.

zudem iss es bei dem geringen schaden unnötig!!!

und ihr beschwert euch das die versicherungbeiträge steigen!!!

nutzungsausfallpauschalen kann jeder raussuchen, der gutachter legts eh fest.

80% der RA kannste eh in die tonne klopfen, da warteste eher länger und hast weniger geld!!!

such dir nen GUTEN gutachter, das reicht. schriftverkehr haste dann noch 1-2 mal und fertig

gruss
andi

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

29

Wednesday, March 3rd 2004, 5:24pm

ich schalt immer gutachter ein, da ich kein bock auf papierkram hab.

mastergers

Unregistered

30

Wednesday, March 3rd 2004, 5:37pm

bei mir:
verdeck sufgeschlitzt: teilkasko
bekannter kostrenvoranschlag + bekannter gutachter= 1800 € bezahlt, für 1300 krieg ich s gemacht (sogar inklusive gestänge, was nicht beschädigt wurde)
und das alles bei nem verdeck, das 10 jare alt ist und schon total hin war ;)
also: die richtigen leute für gutachten + kostenvoranschlag und du kannst nur gewinnen

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

31

Wednesday, March 3rd 2004, 8:55pm

Quoted

Original von Hong
ich schalt immer gutachter ein, da ich kein bock auf papierkram hab.
glaube du meinst RA

ich würde auch RA empfehlen auch wenn es ein kleiner schaden ist....wie gesagt RA setzt fristen wenn die nicht eingehalten werden gibt es zinsen...soweit kommt es zwar selten aber ist einfach der sichere weg den auch jeder automobilclub empfiehlt....ALSO GEHE AUF NUMMER SICHER UND LASS DEN ANWALT DAS KLÄREN

gruss kosta
*sehrguteranwaltfindglück*
*sehrgutergutachterfindglück*

Funky

Professional

  • "Funky" started this thread

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

32

Wednesday, March 3rd 2004, 11:53pm

hab grad mit nem Kumpel telefoniert, der früher auch nur mit Autoschäden bei ner Versicherung zu tun hatte. Der hat mir jetzt nen Gutachter hier aus der Nähe genannt, mit dem er das früher immer gemacht hat. Wenn man da mal schöne Grüße bestellt, sollte das schon ein ordentliches Gutachten geben.
Desweiteren werden wir warten, ob die Versicherung auf uns zukommt in den nächsten 2-3 Tagen, ansonsten werden wir wohl doch (wenngleich ich Andi mit den Versicherungsbeiträgen hier eigentlich schon recht geben muß) zum Anwalt gehen. Da kennen wir einen, mit dem wir ab und zu schonmal so kleinere Sachen machen - ... denn bei Versicherungen muß ich sagen bin ich auch immer recht skeptisch. Ich für meinen Fall habe mit denen bisher immer nur Streit gehabt, anstelle von coulanten Abwicklungen ... leider ;o(

Danke nochmal für die ganzen Tipps hier - heute morgen hätte ich nämlich noch gar nicht gewußt, was man überhaupt in so einem Fall zu machen hat. Ihr ward ne große Hilfe - muß ich hier mal explizit sagen!

Gruß
Frank
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

33

Thursday, March 4th 2004, 10:42am

frank, nachdem der gutachter da war, gib der versicherung 1-2 wochen zeit um zu zahlen, sonst schaltest du nen anwalt zur abwocklung.
kannste denen auch so schriftlich vorher ankündigen, musste aber nit.

andi

Seppel

Trainee

Posts: 61

Date of registration: Feb 5th 2004

  • Send private message

34

Thursday, March 4th 2004, 11:47am

Hatte letztes Jahr (Dezember) einen fast gleichen Fall !!!
Sah genauso aus :] nur ohne Stoßstange !

also mal bei Honda gefragt......Schaden = min. 2000 €

mit Gutachter einen Schaden von 2500€ errechnet ! 2100€ bekommen (zwecks MwSt).

Jetzt steht er inna Werkstatt und wird neugemacht.......



Also Fazit !!!!

1. Gutachter !!!
2. Zur Sicherheit Anwalt ( dank ihm war das Geld nach 3 Wochen da !! Und du musst dich um nix mehr kümmern !!!)

Ach übrings mein Koti iss noch der kaputte....wurde wie man hier sehen kann wieder komplett gemacht !! ...Baubericht...

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

35

Thursday, March 4th 2004, 12:53pm

Quoted

Original von MiStErB
80% der RA kannste eh in die tonne klopfen, da warteste eher länger und hast weniger geld!!!


Genau so schauts aus...
Hab das leider auch feststellen müssen :rolleyes:
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

36

Thursday, March 4th 2004, 1:00pm

schön, das wir uns immer wieder verstehen green :D

ich gebe ja hier auch meine erfahrungen wieder aus mind 10 unfällen alleine meinerseits. dann bringt mein job noch viel und von freunden helfe ich auch immer....

teilweise musste ich den RA noch sagen was sie machen sollen.
einer wollte mich mal nicht als klient, das hätte mich beinahe 5-10t euro gekostet. habe dann alles in eigen regie hinbekommen.

leider iss es bei RA ähnlich so, wie bei versicherungsvertreter, handwerkern, kfz-werkstätten und einigen anderen...

gruss
andi

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

37

Thursday, March 4th 2004, 1:05pm

Ich hatte bis jetzt nur einen Unfall und der RA hat dann gemeint..."alles kein Problem...sie sind natürlich unschuldig blaa blaa...!"
Das Ende vom Lied war das ich ne fette Teilschuld bekommen habe, keine müde Mark gesehen hab und mein BA4 Totalschaden war...
Aber ich hatte sicher einen RA der, von Bäcker auf RA, umgeschult hat...
Wenn man den RA nicht persönlich kennt kannste alles vergessen!!! :rolleyes:
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

This post has been edited 1 times, last edit by "Preludegreen" (Mar 4th 2004, 1:10pm)


Funky

Professional

  • "Funky" started this thread

Posts: 787

Date of registration: Nov 17th 2003

wcf.user.option.userOption52: AP1

  • Send private message

38

Thursday, March 4th 2004, 10:53pm

Hab die verschiedenen Möglichkeiten meiner Schwester mal berichtet - die endgültige Entscheidung liegt halt bei ihr. Anwalt kennen wir einen ganz guten, mit dem wir häufiger Sachen gemacht haben - der gehört nicht zu den 80%. Mit Anwälten und Versicherungen habe ich auch schon so die ein oder andere Erfahrung gemacht. Ist halt so, daß alle auch Eigeninteressen haben...
Die Schuld für steigende Versicherungsbeiträge aufgrund der Anwaltskosten jedoch einzig und allein den Versicherten zu geben finde ich auch falsch. Ich habe noch nicht einmal erlebt, daß eine Versicherung anstandslos irgendwas bezahlt hat. Da muß man sich auch nicht wundern, wenn die Versicherten die Zuflucht bei den Anwälten suchen. Im Gegensatz zu den Versicherungen stehen sich hier die Eigeninteressen nicht grundsätzhlich entgegen.
Daß man für einen solchen kleinen Schaden nicht unbedingt direkt zum Anwalt muß, was die Kosten überproportional steigert, sehe ich jedoch genauso.
Entscheidung liegt letzenendes aber jetzt bei meiner Schwester.

Gruß
Frank
Ich wende, und fahre die Strecke noch einmal ab. Tage wie diese machen das Leben lebenswert.