Motor C30A 3.0i mit 11.5:1 Kolben und at 0,5mm übermaß, comptech cams, cam gears, aufgebohrte Drosselklappe, 410cc RDX injectors und AEM ECU. Taitec Krümmer, Center Exit und Procar Cats
352,8 PS und 331,2nm
in der Grafik STOCK vs DIESER HIER
www.atr-racing.com NSX und ITR Ersatzteile, Import Tuningteile, oem Honda Teile
This post has been edited 1 times, last edit by "austrian type-R" (Mar 10th 2014, 7:56pm)
Die Kats alleine werden wohl kaum was bringen. Das beste ist der Krümmer, dann der ESD, dann die Kats. Das ist die Reihenfolge wie ich es wieder machen würden. Mit einer Anlage ab Motor sind echte 25PS am Motor drin.
www.atr-racing.com NSX und ITR Ersatzteile, Import Tuningteile, oem Honda Teile
Nicht mit dem neuen Setup.
Damals (vor ca. 7 Jahren) war ich auf einer Veranstaltung auf dem HHR.
Da war ich auf der Rolle. 40% Grad
Damals hatte ich nur eine Fujitsubo Endschalldaempfer drunter.
knapp über 280 PS glaub ich
Der Mann von der Leistungsprüfanlage meine, dass ich bei der Hitze locker noch 10 - 15 PS draufgeben kann.
Werd jetzt wohl jetzt irgendwas mit +/- 300 PS haben.
nur mit ESD hast sicher keine 290 - 295PS. Alle hier getesteten NSX stock haben immer ziemlich genau 280PS (mit 4 Stk. 1991 NSX am Dyno gewesen) und mit I/H/E haben sie immer zwischen 295 und 305PS und das auf Bosch Dyno. Auch aufn neuen Dyno von meinem Tuner sind die Werte zum Bosch Dyno auf 0-3PS immer gleich. Die Bosch Dynos sind bekannt das sie eher genau oder bisl weniger anzeigen. Wenn Dynotuning, dann immer auf den gleichen.
www.atr-racing.com NSX und ITR Ersatzteile, Import Tuningteile, oem Honda Teile