You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

21

Tuesday, April 19th 2011, 1:41pm

so ist das halt mit der geschmackssache. mir gefällt gold nicht so, auch nicht schwarz. mein favorit ist gunmetal oder silber. die ultras gibts halt günstig und passend, dazu die bridgestone re050a und fertig wäre das paket. jeder wie er will...
zu den dimensionen gibts ja hier nen link und ne abhandlung wegen der dimensionsproportionen, eine doktorarbeit für sich...

PIT

VIP Mitglied und Spender

  • "PIT" started this thread

Posts: 855

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

22

Wednesday, April 20th 2011, 8:33pm

Quoted

Original von PIT
So, nachdem ich nun meine Wunschfelge doch nicht verbauen kann, weil es die nur in einer bestimmten Größe gibt, die nicht auf die VA passt, suche ich nach anderen Felgen.


Ich suche Felgen: VA 17" und HA 18" in folgendem oder ähnlichen Design






Nicht jede Felge, die gefällt, passt auch und so bleiben nicht allzu viele übrig.

ROTA Wheels hat auch sehr schöne Felgen.

So z.B. die WM7 Racing, GR-A, Spider oder Battle.

ROTA Wheels

PIT

This post has been edited 1 times, last edit by "PIT" (Apr 20th 2011, 8:54pm)


Posts: 88

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX NA1

  • Send private message

23

Thursday, April 21st 2011, 6:23am

Die Barracude Voltec habe ich drauf in 17 und 18 Zoll


PIT

VIP Mitglied und Spender

  • "PIT" started this thread

Posts: 855

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

24

Thursday, April 21st 2011, 9:17am

Na, das sieht doch schon mal super aus! :up:

Welche genauen Reifen- Felgengrößen hast du genommen?

Gruß!

PIT

This post has been edited 1 times, last edit by "PIT" (Apr 21st 2011, 9:19am)


hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

25

Thursday, April 21st 2011, 10:25am

Quoted

Original von NSX Cruiser
Die Barracude Voltec habe ich drauf in 17 und 18 Zoll
]
siehste, die sehen eben doch recht gut aus. die filigrane form und der silberne rand machen einen guten gesamteindruck. gefällt mir doch auch. gut kombiniert. was hast du für reifenund felgendimensionen drauf?

räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

26

Thursday, April 21st 2011, 11:32am

es gibt bessere STRASSENreifen als den re50a. bridgestone gibt das selbst zu...
einfach mal die TW werte der reifen vergleichen!!!

klar, die frage ist dennoch: will mann die besten STRASSENreifen...
meine antwort = JA, ich will :) und ich weis auch warum...

mein tip: toyo r1r oder die, die der manolis drauf hat, es sind die advan neova ad08!!!

semis für die strasse kann mann 100% vergessen, sind holzreifen!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "räf" (Apr 21st 2011, 11:58am)


Posts: 88

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX NA1

  • Send private message

27

Thursday, April 21st 2011, 12:42pm

Felgendiemensionen muss ich schaun Poste ich später
Reifen sind 215x40x17 95y und 275x35x18 95y von kumho Ecsta LE Sport KU39

wenn die runter sind werde ich aber hinten auf 255x35x18 wechseln

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

28

Thursday, April 21st 2011, 2:41pm

Quoted

Original von NSX Cruiser
Felgendiemensionen muss ich schaun Poste ich später
Reifen sind 215x40x17 95y und 275x35x18 95y von kumho Ecsta LE Sport KU39

wenn die runter sind werde ich aber hinten auf 255x35x18 wechseln
und das mit den realtiv-sehr-breiten hinterreifen geht vom ABS und TCS her? und wie ist das fahrbar im grenzbereich? welche luftdrücke kannst du VA und HA empfehlen? :D

räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

29

Thursday, April 21st 2011, 3:54pm

mein abs geht NICHT mit der reifenbreite!
hab ich aber schon 10 mal gesagt...
die pumpe pumpt sich teils dumm und dämlich...

tcs hatte ich aufm nassen versucht, scheint zu gehn mit 275er.

275er sind aber definitive zu breit für unsere stock NSX, das kann ich nach 6000km mit sicherheit sagen!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "räf" (Apr 21st 2011, 3:56pm)


Posts: 88

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX NA1

  • Send private message

30

Thursday, April 21st 2011, 5:21pm

Finde das auch zu breit. Aba für die eintragung war das erstmal die breite meiner wahl weil ich das gutachten für die AZEV felgen hatte und da war die breite drauf...

hfg

Professional

Posts: 1,436

Date of registration: Jan 7th 2008

wcf.user.option.userOption52: vormals Honda NSX 3,0 Coupe

  • Send private message

31

Thursday, April 21st 2011, 5:24pm

Quoted

Original von NSX Cruiser
Finde das auch zu breit. Aba für die eintragung war das erstmal die breite meiner wahl weil ich das gutachten für die AZEV felgen hatte und da war die breite drauf...

ich denke, die frage, die sich stellt ist : auf 18zöllern 265 oder 255er. aber, man sollte wohl erstmal schauen für welche breite es vernünftige reifen gibt (leider hilft da die erfahrung der schweizer kollegen garnicht weiter, da die ja auch w-reifen montieren dürfen)

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,589

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic eHEV FL4

  • Send private message

32

Friday, April 22nd 2011, 3:58am

Logge mich hier mal ein......

1.
Tipp:
Felgen sollte man nicht via Schnellschuss kaufen und auch nicht am falschen
Ende sparen.
Das billige Zeug ist meistens auch bleischwer, und damit tut man sich keinen
Gefallen.
Meistens kauft man dann 2 oder 3 Mal im NSX Leben.

Auch überdimensionale Felgen und Reifengrößen sind SUBOPTIMAL,
und 275/35/18er an der HA sind viel zu groß.
Eine Felge, die über 9 kg an VA und 10kg an HA wiegt, ist für den NSX nicht geeignet, wenn man das volle Potential des Autos nutzen will.
Wenn man mehr Wert auf Optik (Posing) legt, kann man das natürlich machen, darf sich aber nicht beschweren, wenn der NSX nicht mehr in die Puschen kommt.

2.
Am besten funktioniert die Kombination 17/17 Zoll mit 215/40/17 und 255/40/17,
das hatte Honda zum Schluß auch herausgefunden.
Zum Produktionsende in 2005 war das auch die finale Größe, 18 Zöller hat man zwar auch getestet, es aber wieder verworfen.

3.
Wenn 18 Zoll an der HA, dann maximal 265er Reifen, wobei 255er definitivwieder mehr Fahrfreude bereiten.

4.
Es wird stundenlang über REIFENDRÜCKE oder ähnliches philosophiert, so mancher könnte da seine Doktorarbeit machen, aber ob es zum Akademiker reicht, bezweifele ich :-]

Kaltdrücke von 2.3 Bar an VA und 2.8 Bar an HA funktionieren immer, die Racer unter uns wissen, dass man auf der Bahn (N'ring etc) den Luftdruck um 0.2 bis 0.3 bar absenken kann, um den Reifen die Peaks zu nehmen.

4.
Das das ABS bei bestimmten Radkombinationen nicht funktioniert, ist
SCHWACHSINN !

ABS funktioniert, egal welche Reifengröße man an der HA fährt !!!
(Sonst wäre auch der Einsatz eines Notrades nicht möglich und Honda hätte sich den Einbau eines solchen sparen können)
Nur der TCS-Computer braucht ein spezielles VA/HA Übersetzungsverhältnis,
was aber auch logisch ist, oder?


Quoted

es gibt bessere STRASSENreifen als den re50a. bridgestone gibt das selbst zu...
einfach mal die TW werte der reifen vergleichen!!!


Kann ich so nicht bestätigen.
Der RE050A ist der Nachfolger vom S03PP, und der war schon spitze.

Es ist immer die Frage, was soll der Reifen können.
Der RE050A ist ein Allrounder, der auch bei Nässe super funktioniert, so haben es mir jedenfalls Kunden aus England berichtet.

Ich kenne den Reifen von meinem Civic Type R und bin restlos begeistert.
Wenn es den RE070 und den RE55 nicht gäbe, wäre das sicher meine erste Wahl.

Quoted

mein abs geht NICHT mit der reifenbreite!
hab ich aber schon 10 mal gesagt...
die pumpe pumpt sich teils dumm und dämlich...

Es gibt verschiedene Regelbereiche fürs ABS, deshalb auch der Computer.
Trotzdem hängt das nicht am ABS generell (s.o.), Du solltest einfach mal Dein ABS mit neuer Flüssigkeit versehen und ordentlich entlüften.
Schon mal gemacht?
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Posts: 88

Date of registration: Feb 28th 2010

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX NA1

  • Send private message

33

Friday, April 22nd 2011, 6:14am

Hab vorhin mal ordentlich gebremst xD mein ABS funktioniert mit 275 auf der hinterachse

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,589

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic eHEV FL4

  • Send private message

34

Friday, April 22nd 2011, 7:31am

Quoted

Hab vorhin mal ordentlich gebremst xD mein ABS funktioniert mit 275 auf der hinterachse

Quod erat demonstrandum, wie der Japaner sagt :-]
Viele Ostergrüße nach Wilhelmshaven.

Was machst Du so früh auf der Straße mit einem Wagen, der fast so alt ist wie Du? :pst:
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

35

Friday, April 22nd 2011, 3:01pm

nagut danke, dann werd ich mal entlüften...
an einer alten flüssigkeit kann es wohl nicht liegen!

ahja, wie gesagt:

Quoted

einfach mal die TW werte der reifen vergleichen!!!

ich red natürlich von maximalem grip auf trockener warmer strasse...

Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,589

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic eHEV FL4

  • Send private message

36

Friday, April 22nd 2011, 3:54pm

Quoted

nagut danke, dann werd ich mal entlüften...
an einer alten flüssigkeit kann es wohl nicht liegen!


Bremsflüssigkeit und ABS Flüssigkeit sollten alle 2-3 Jahre gewechselt werden.
Ich empfehle ATE Super Blue Racing.

Quoted

semis für die strasse kann mann 100% vergessen, sind holzreifen!!!

Dann bist Du noch keinen RE55 gefahren.
Der geht kalt gut und wenn die anderen am Ende sind, fährst Du Spiralen um sie. :-]
Ist aber leider nur in Japan bekannt, hier nicht so.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


PIT

VIP Mitglied und Spender

  • "PIT" started this thread

Posts: 855

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

37

Friday, April 22nd 2011, 7:23pm

Quoted

Original von Procar Specials
Logge mich hier mal ein......

1.
Tipp:
Felgen sollte man nicht via Schnellschuss kaufen und auch nicht am falschen
Ende sparen.
Das billige Zeug ist meistens auch bleischwer, und damit tut man sich keinen
Gefallen.
Meistens kauft man dann 2 oder 3 Mal im NSX Leben.

Auch überdimensionale Felgen und Reifengrößen sind SUBOPTIMAL,
und 275/35/18er an der HA sind viel zu groß.
Eine Felge, die über 9 kg an VA und 10kg an HA wiegt, ist für den NSX nicht geeignet, wenn man das volle Potential des Autos nutzen will.
Wenn man mehr Wert auf Optik (Posing) legt, kann man das natürlich machen, darf sich aber nicht beschweren, wenn der NSX nicht mehr in die Puschen kommt.

2.
Am besten funktioniert die Kombination 17/17 Zoll mit 215/40/17 und 255/40/17,
das hatte Honda zum Schluß auch herausgefunden.
Zum Produktionsende in 2005 war das auch die finale Größe, 18 Zöller hat man zwar auch getestet, es aber wieder verworfen.

3.
Wenn 18 Zoll an der HA, dann maximal 265er Reifen, wobei 255er definitivwieder mehr Fahrfreude bereiten.

4.
Es wird stundenlang über REIFENDRÜCKE oder ähnliches philosophiert, so mancher könnte da seine Doktorarbeit machen, aber ob es zum Akademiker reicht, bezweifele ich :-]

Kaltdrücke von 2.3 Bar an VA und 2.8 Bar an HA funktionieren immer, die Racer unter uns wissen, dass man auf der Bahn (N'ring etc) den Luftdruck um 0.2 bis 0.3 bar absenken kann, um den Reifen die Peaks zu nehmen.

4.
Das das ABS bei bestimmten Radkombinationen nicht funktioniert, ist
SCHWACHSINN !

ABS funktioniert, egal welche Reifengröße man an der HA fährt !!!
(Sonst wäre auch der Einsatz eines Notrades nicht möglich und Honda hätte sich den Einbau eines solchen sparen können)
Nur der TCS-Computer braucht ein spezielles VA/HA Übersetzungsverhältnis,
was aber auch logisch ist, oder?


Quoted

es gibt bessere STRASSENreifen als den re50a. bridgestone gibt das selbst zu...
einfach mal die TW werte der reifen vergleichen!!!


Kann ich so nicht bestätigen.
Der RE050A ist der Nachfolger vom S03PP, und der war schon spitze.

Es ist immer die Frage, was soll der Reifen können.
Der RE050A ist ein Allrounder, der auch bei Nässe super funktioniert, so haben es mir jedenfalls Kunden aus England berichtet.

Ich kenne den Reifen von meinem Civic Type R und bin restlos begeistert.
Wenn es den RE070 und den RE55 nicht gäbe, wäre das sicher meine erste Wahl.

Quoted

mein abs geht NICHT mit der reifenbreite!
hab ich aber schon 10 mal gesagt...
die pumpe pumpt sich teils dumm und dämlich...

Es gibt verschiedene Regelbereiche fürs ABS, deshalb auch der Computer.
Trotzdem hängt das nicht am ABS generell (s.o.), Du solltest einfach mal Dein ABS mit neuer Flüssigkeit versehen und ordentlich entlüften.
Schon mal gemacht?


Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

PIT

räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

38

Saturday, April 23rd 2011, 3:28am

Quoted

Der geht kalt gut...

kalt gut... mhhh, eher gut genug um von a nach b zu kommen.
ein semi funtzt erst ab 60°C grad vorher geht garnichts mit dem reifen!!!
und erst dann fährst du natürlich spiralen um ein strassenreifen vorher ist es anderstrum!

ich brauch den nicht gefahren zu haben, ich hab schon den r888 (medium) getestet und das auf der öffentlichen strasse...
ein beispiel...
ich fahr zügig an die rote ampel mit c.a. 30 stundenkilometer und brems ab, was passiert... die räder blockieren, dass abs schreitet ein. das war mir bei der geschwindigkeit und dem bremsdruck neu, hatte ich noch nie erlebt vorher!!!

man bekommt den reifen auf öffentlicher strasse never auf temperatur und WENN doch, dann will ich sehen wie man diese auf öffentlicher strasse hält!!!

mach doch mal ein bremstest...
semi kalt von 100 auf 0
und ein guten strassenreifen kalt von 100 auf 0

stimmt, die bremsflüssigkeit sollte man als ottonormalfahrer alle 2 jahre wechseln, da dann meist die ~2-3% wasseranteil erreicht sind!!!
ich, da ich meine alltagsautos auch anderst bewege sollte es jedes jahr machen!!!

das ATE zeugs ist wirklich gut...
ist zwar nur (ich schreib mal "nur", weil sie ja auch nachteile hat) dot4, hat aber höhere siedepunkte als viele dot5.1, nämlich 280°C/198°C.


aber generell mal, reifen sind da ein sehr umfangreiches thema und ich will mich da nicht zu arg reinsteigern!!!
ich weis nur, nach meiner kleinen erfahrung und der erfahrung vieler anderer motorsport begeisterten sind semis nicht für die öffentliche strasse geeignet... AUSSER vielleicht der federal 595rsr


gruß

This post has been edited 4 times, last edit by "räf" (Apr 23rd 2011, 4:15am)


räf

Intermediate

Posts: 226

Date of registration: Mar 20th 2010

wcf.user.option.userOption52: NA1 & Frankenstein EK20 im aufbau

  • Send private message

39

Saturday, April 23rd 2011, 3:35am

Quoted

Am besten funktioniert die Kombination 17/17 Zoll mit 215/40/17 und 255/40/17,
das hatte Honda zum Schluß auch herausgefunden.


achso, da hab ich ne frage zu.
und du bist dir sicher dass das nicht nur marketing ist/war?
schliesslich fahren die in der F1 auch hinten grössere als vorne und das heut noch!!!

gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "räf" (Apr 23rd 2011, 3:38am)


Procar Specials

Super Moderator

Posts: 3,589

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic eHEV FL4

  • Send private message

40

Saturday, April 23rd 2011, 5:39am

Quoted

ich weis nur, nach meiner kleinen erfahrung und der erfahrung vieler anderer motorsport begeisterten sind semis nicht für die öffentliche strasse geeignet

Das ist wohl auch der Grund, warum immer mehr Sportwagen mit genau solchen Reifen selbst vom Hersteller angeboten werden.

Wenn man das Auto nur bei einigermaßen guten Bedingungen nutzt und größtmögliches Potenzial haben will, führt kein Weg an dieser Lösung vobei.

Wenn man natürlich in England wohnt und auch im Winter fährt, kann man diese
Option natürlich nicht wählen.

Quoted

ein semi funtzt erst ab 60°C grad vorher geht garnichts mit dem reifen!!!

Das ist Deine subjektive Meinung, aber ich behaupte, Du kennst weder den RE070 noch den RE055.
Der RE070 ist selbst im Regen sensationell, vieäleicht hast Du das Video von TopGear gesehen.
Merke: Aber was man selber nicht kennt, sollte man auch nicht beurteilen.

Quoted

achso, da hab ich ne frage zu.
und du bist dir sicher dass das nicht nur marketing ist/war?
schliesslich fahren die in der F1 auch hinten grössere als vorne und das heut noch!!!


Ja, da bin ich mir sicher.
Aber der Vgl. mit der Formel 1 hinkt :-]

Wenn Du mal so viele Combos an Reifen ausprobiert hast wie ich, entwickelst Du ein Feingefühl für Unterschiede.

Honda hat das sicherlich auch getan und ich weiß auch, dass Tests mit 18 Zöllern am Ring stattgefunden haben....aber wie bereits gesagt....
da der NSX kein PS Protz ist und die Leistung auch nicht beliebig gesteigert werden kann, bleiben nur 3 Möglichkeiten, die das Auto besser machen.
(Das nennt man in Fachkreisen die OVERALL PERFORMANCE)

1. weniger Gewicht an allen Ecken und Enden

2. leichte- und kleinstmögliche Rad/Reifenkombination,
natürlich aber kein Entwicklungsstand von Anfang der 90er (Serienfelge und Reifen), die sind definitiv out!

3. 6 Gang Getriebe mit kurzer Übersetzung.

Nun aber genug von OFF TOPIC. :-]

.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


4 users apart from you are browsing this thread:

4 guests