You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

1

Sunday, February 7th 2010, 4:54pm

CRV in der Dämmerung




Maxim

Intermediate

Posts: 461

Date of registration: Aug 15th 2005

wcf.user.option.userOption52: BMW 525d(E60)

  • Send private message

2

Monday, February 8th 2010, 11:09am

Haa, klasse.

Hast du dein Allrad getestet? Fotos sehen klasse aus!
__________________
History: EJ2, E60, ...

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

3

Monday, February 8th 2010, 11:24am

meine guete ist die kleine gewachsen 8o

schoene Fotos, wie immer :]

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

4

Monday, February 8th 2010, 3:17pm

Quoted

Original von Hong
meine guete ist die kleine gewachsen 8o


genau das hab ich mir auch gedacht....


mich würde kamera und objektiv interessieren :)

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

5

Monday, February 8th 2010, 11:14pm

Quoted

Original von Maxim
Haa, klasse.

Hast du dein Allrad getestet? Fotos sehen klasse aus!

Na klar... nirgens macht der CRV so viel Spaß wie im tiefen Schnee :]

Quoted

meine guete ist die kleine gewachsen

Ja, auch wenn man sie täglich sieht merkt man das... die wachsen wie Unkraut

Quoted

mich würde kamera und objektiv interessieren


Nikon D700 mit Sigma 24mm 1,8

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

6

Tuesday, February 9th 2010, 2:05am

Joo, ne D700..okay, das sagt einiges. Phat....seit wann haste die denn? Die gehört ja so mit zum besten was es so gibt...

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

7

Tuesday, February 9th 2010, 9:42am

Ich habe die d700 seit September 2008, also jetzt knappe 1,5 Jahre.
Ist schon ein schönes Spielzeug :).

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

8

Tuesday, February 9th 2010, 1:41pm

war bestimmt lustig die ersten bilder zu vergleichen von der d40 mit dem APS-C gegenüber des Vollformat von der d700

könnteste mal sowas für den direkten vergleich online stellen?
würde mich mal interessieren

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

9

Tuesday, February 9th 2010, 8:17pm

Naja, es war ja noch eine D80 dazwischen (die ich auch immer noch benutze).

So ziemlich alle Bilder von mir findest du auf http://www.ipernity.com/doc/ack.
Von der D40 bis heute^^

D40


D80


D700


Ein direkter Vergleich ist hier natürlich schwierig, ich habe gerade nichts mit gleicher Bearbeitung da... aber hier mal vom letzten Shooting.

D80







D700





Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

10

Tuesday, February 9th 2010, 8:35pm

Hast PN



:)) :)) :))
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

11

Tuesday, February 9th 2010, 8:51pm

:))

Maxim

Intermediate

Posts: 461

Date of registration: Aug 15th 2005

wcf.user.option.userOption52: BMW 525d(E60)

  • Send private message

12

Wednesday, February 10th 2010, 8:58am

WoW klass Qualität. Habe mir eine Sony Alpha S200 angeschafft. Mit drum und dran 550€ bezahlt, war von 1,5 Jahren und bin nicht wirklich zufrieden. Kann aber sein, dass ich sie nicht vollkommen ausnutze. Plane demnächst mir ein neues Objektiv zu holen.

lg Maxim
__________________
History: EJ2, E60, ...

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

13

Wednesday, February 10th 2010, 10:08am

Was genau stört dich denn?
Ein besseres objektiv kann wirklich Welten bringen.

Nach meiner Erfahrung bringt der Body ca. 20%, das objektiv die restlichen 80%.

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

14

Wednesday, February 10th 2010, 10:37am

Schoene Bilder..... :]

Hab bemerkt, wie wichtig es sich zusaetzliches Licht zu haben (Blitzer)
Was hast du an Lichtequipment?

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

15

Wednesday, February 10th 2010, 2:06pm

Es kommt immer auf die Situation an. Wenn ich draußen bin komme ich so gut wie immer ohne zusätzliches Blitzlicht aus, da reicht auch mal ein Relfektor.
Ansonsten habe ich einen Systemblitz mit diversen ausetzen für unterwegs.

Im Studio sind es aktuell zwei Studioblitze mit jeweils 300Ws (auf ein 32tel regelbar) + Lichtformer.

Lichtformer sind im studio das wichtigste. Praktisch die Objektive für die Blitze

4fingerz

Master

Posts: 1,796

Date of registration: Aug 22nd 2006

wcf.user.option.userOption52: CRX ED9

  • Send private message

16

Thursday, February 11th 2010, 8:49am

Ich will deine Objektive haben ... :(
Aber das sage ich ja jedes Mal, wenn du Bilder postest. :)

Schöne Fotos ... wie immer.

RL35

Professional

Posts: 940

Date of registration: Jan 16th 2004

wcf.user.option.userOption52: Lexus LS, R26, CA5, AS

  • Send private message

17

Thursday, February 11th 2010, 7:57pm

lichtstarke gläser sind das A und O. ich bin mir sicher, dass ACK die beiden hondabilder auch mit der D40 und der sigma so hingekriegt hätte. dafür braucht man keine D700. die vorzüge des vollformats kommen bei solchen studioaufnahmen eher zur geltung.

ich mache mit der D40 nur mit lichtstarken gläsern fotos und bin immer wieder erstaunt, was die kamera einfangen kann.
V8 + R4 Turbo = V12 Turbo :D | 87er CA5 Honda Accord 2.0i-16 | 87er Honda CRX 16V voll restauriert

MrBuRNz

Master

Posts: 2,722

Date of registration: Apr 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Audi A3

  • Send private message

18

Thursday, February 11th 2010, 8:52pm

Schöne Bilder

Mit was macht ihr denn Partyfotos? Ich habe folgende gehabt:

Canon Ixus 870 IS (Hab sie geliebt aber aus versehen ertränkt)

Canon Ixus 200 IS (Schrott, verrauschte Bilder)

Sony T-70 (ekelhaftes Display)

und jetzt: Sony TX-1 (Goil, endlich fast zufrieden)
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

19

Thursday, February 11th 2010, 8:52pm

Jein, ich stimme dir zum Teil zu.

Ja, mit einer D40 und guten Objektiv könnte man ähnlich gute Bilder machen.
Die D700 hat ihre Stärke aber nicht unbedingt im Studio. Dort kann man mit Blitzlicht bequem auf ISO 100 arbeiten wo so ziemlich jede Kamera echt gute Bilder macht.
Auf hohe Serienbild Geschwindigkeit kann man im Studio auch verzichten weil die Blitze einen Moment zum aufladen brauchen.
Die D700 ist halt ein Nachtsichtgerät. Bei hohen ISO zahlen macht sie immer noch verhältnismäßig rauschfreie Bilder. Das hat mir in der Dämmerung schon geholfen.
Der größte Vorteil ist aber am Kleinbildsensor das mein 24mm Sigma wirkliche 24mm bringt, keinen Bildwinkel von 36mm wie es am Crop der D40 wäre.
Und wenn wir jetzt schon bei Bildwinkeln sind kommt wieder ein Vorteil der D700 im Studio. Wo ich an der D40 ein 50mm oder 60mm nehmen würde kann ich am Kleinbild ein 85er benutzen... was wieder eicher freistellt bei gleicher Blende und gleichem Abstand :)

Also ein klares "jein".

Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen und Festbrennweiten sind meistens schärfer wie Zooms :]

a.C.k

Ehrenmitglied

  • "a.C.k" started this thread

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

20

Thursday, February 11th 2010, 8:54pm

Quoted

Original von MrBuRNz
Schöne Bilder

Mit was macht ihr denn Partyfotos? Ich habe folgende gehabt:

Canon Ixus 870 IS (Hab sie geliebt aber aus versehen ertränkt)

Canon Ixus 200 IS (Schrott, verrauschte Bilder)

Sony T-70 (ekelhaftes Display)

und jetzt: Sony TX-1 (Goil, endlich fast zufrieden)


Partyfotos würde ich jetzt mit der D700 + 50mm 1.4 machen. Dazu Systemblitz + Farbfilter um das Blitzlicht bestmöglich dem Kunstlicht anzupassen.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests