You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

SetsukoAi

Intermediate

  • "SetsukoAi" started this thread

Posts: 403

Date of registration: Aug 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Civic EJ9

  • Send private message

1

Saturday, February 21st 2009, 2:29pm

Stahlblech streichen

Hi,

ich habe eine Konstruktion aus Stahlblech gebaut das ich gerne streichen möchte. Jedoch sollte der Lack robust sein, also auch bei evtl. abrieb halten und nicht Gesundheitsschädlich sein.

Ich müsste dann ja erstmal das Blech vorstreichen mit einer Grundierung die gegen Rost schützt. Was haltet ihr von sowas:

Zinkspray

und welchen Lack kann ich dann nehmen? Wäre Bootslack eine Idee?
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

Hong

Administrator

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

2

Saturday, February 21st 2009, 2:42pm

Die anderen werden jetzt vielleicht wieder lachen.
Aber ich schwoere bei so was auf Hammerit! (Spraydose)

:]

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

3

Saturday, February 21st 2009, 2:45pm

1. :))

2. Würde ich auch nehmen! :D
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

SetsukoAi

Intermediate

  • "SetsukoAi" started this thread

Posts: 403

Date of registration: Aug 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Civic EJ9

  • Send private message

4

Saturday, February 21st 2009, 5:16pm

Hab mal in unserem Farbschrank gesucht und sogar noch 2 Dosen Hammerite Lack gefunden :).

Brauche ich für Hammerite eigentlich Grundierung?
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

5

Sunday, February 22nd 2009, 10:14am

Nope!
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

SetsukoAi

Intermediate

  • "SetsukoAi" started this thread

Posts: 403

Date of registration: Aug 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Civic EJ9

  • Send private message

6

Sunday, February 22nd 2009, 11:55am

Ok, hab das gute Ding jetzt 2x gestrichen. Ging ganz gut, hat "nur" 2 Wochen Aushärtungszeit. Ich kann ja warten :O.
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

7

Sunday, February 22nd 2009, 4:08pm

Hammerit? da kann dir hong helfen, der hat da erfahrung mit muahahahahahah. lange ist es her.

sry für OT

peppi

Trainee

Posts: 88

Date of registration: Oct 17th 2006

wcf.user.option.userOption52: Prelude BA4 / N600 / Civic AG

  • Send private message

8

Sunday, February 22nd 2009, 10:28pm

Quoted

Original von Hong
Die anderen werden jetzt vielleicht wieder lachen.
Aber ich schwoere bei so was auf Hammerit! (Spraydose)

:]


wer lacht denn da?
Ich nehm' Brantho Korrux nitrofest.
Ist im Prinzip auch nix anderes.
Der Name klingt nur besser. :D

Prelude BA4, B20A9, 2.0-16V