You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Sunday, January 18th 2009, 3:17pm

Raclette

Moin,

mal was ganz anders.

Hab das erstmal in meinem Leben Raclette gegessen (letzte Woche).
Bin so begeistert, dass ich mir jetzt auch eine Raclette Maschine kaufen werde.

Hat jemand eine Empfehlung?

Was macht ihr so auf das Pfaennchen drauf?

Und was moecht ihr gar nicht?

Werd mal ein Raclette Abend machen........und moechte wenig Anfaengerfehler machen.


------------------------------

Meine Favoritenbeilagen sind Hackfleisch, Ananas, Zwiebelen, bissi Speck und ganz viel Kaese :))

Tony Montana

Professional

Posts: 1,306

Date of registration: Feb 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Opel Astra TQP

  • Send private message

2

Sunday, January 18th 2009, 4:48pm

ganz digge angelegenheit zu raclettezieren :D
machen wir oft zu silvester.

super passen noch, broccoli, paprika, champignons, mais, kochschinken (kleine würfel), fleisch in gulasch kannst oben auf die grosse platte legen (eigentlich auch dafür gedacht) nimmst rind, schwein und pute z.b.
ganz wichtig dips, nehmen immer die von knorr in den fläschchen: curry, zigeunersauce, chilli, knoblauch usw. wie man mag.
stangenbrote zum schnabulieren nebenbei: zwiebel, misch, weiss...
vllt noch ne schüssel gemischten salat, ist immer ganz passend dazu wie ich finde.
die anderen sachen hast du ja schon erwähnt.

hoffe war der ein oder andere tip für dich bei... ;)

lg

edit.
ich esse alles und probiere alles.
aber was bei mir sein muss, currydip aufm teller und ins pfännchen grundsätzlich viel mais und käse. für n rest variere nach lust :cool:
no pain, no gain.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tony Montana" (Jan 18th 2009, 4:49pm)


Posts: 4,185

Date of registration: Oct 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Send private message

3

Sunday, January 18th 2009, 5:03pm

Schrimps gehen auch gut auf der oberen Platte

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

4

Sunday, January 18th 2009, 8:26pm

ja geil, vielen Dank. Wo Marek Shrimps schreibt, faellt mir dann noch Lachs ein.

Goil..... Hab jetzt Hunger :idiot:

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

5

Monday, January 19th 2009, 8:27am

Eigentlich kann man alles verwenden. Selbst kleine Mettwürstchen schmecken dabei hervoragend. Lachs ist auch super!

Da ich es scharf mag, hab ich auch immer Peperonis dabei.

Und ein kleiner Tip:

Bei Aldi gibt es ja fertigen Pizzateig den man nur noch ausrollen muß. Tomatensose ist auch dabei.

Einfach ein kleines Stück rausschneiden, die kleine Pfanne damit auslegen, ein bisschen von der Sose drüber und dann mit den Raclettezutaten belegen.

Minipizza schmeckt klasse! ;)
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

6

Monday, January 19th 2009, 9:12am

Ich werd mir so ein ofen erstmal bestellen....... ich hoff, dass der die Woche ankommt :D

Aber danke fuer die Tips ......(sind ja doch paar Koeche unter uns) :]

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

7

Monday, January 19th 2009, 9:27am

Ich koche total gerne.... :]

Würde gerne viel mehr dazu lernen, aber keine Zeit.... :idiot:
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Mr. Svonda

Trainee

Posts: 125

Date of registration: Oct 23rd 2003

  • Send private message

8

Monday, January 19th 2009, 10:34am

hmmm, redet ihr jetzt über Raclette oder Tischgrill ??

Raclette = Käse ... so muss das:



Ist zwar auch aus den kleinen Pfänchen ganz lecker, aber es geht nichts über ein richtiges Raclette vom Feuer.
Ganz wichtig ist auch der richtige Käse, es sollte ein Vollfettkäse aus nicht pasteurisierter Rohmilch sein.
Traditionell reicht man zum Raclette Gschwellti (Pellkartoffeln) und Essiggemüse (Zwiebelchen, Cornichons ...).

Wir machen das im Sommer immer im Garten bei meinem Götti im Wallis; schönes Feuerchen im Cheminee, ein in Alufolie eingepackter Backstein davor und den halben Käse darauf legen. Am liebsten habe ich es wenn auch noch etwas von der "angebrutzelten" Rinde beim geschmolzenen Käse dabei ist, dies nennt man dann "Religieuse".


ps: Fertigdipp und -Saucen gehen ja mal gar nicht, sind ja so einfach und schnell selbst gemacht ;)

2000'er DC2 #06247 ¦ 97'er EK3 ¦ 07'er KOBA Racetool

r32racer

Professional

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

9

Monday, January 19th 2009, 8:29pm

Bin auch ein grosser Raclette-fan. Wenn mich mal ein paar hungrige Hondafahrer besuchen dann gibt es auch die Käsepfännchen zum Abessen.

Ich gebe als Beilage neben dem Käse (Ziegenkäse), auch noch kleine Würstel (spezielle Raclette-würstchen), Speckteilchen, Saucisse, Ananas, weissen Käse, und div. Gemüsesorten. Schmeckt super gut. :D
Bushido - The way of the warrior

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

10

Monday, January 19th 2009, 8:40pm

Quoted

Original von r32racer
Bin auch ein grosser Raclette-fan. Wenn mich mal ein paar hungrige Hondafahrer besuchen dann gibt es auch die Käsepfännchen zum Abessen.


ist das ein Angebot ?

:D

@Mr Svonda

Quoted

Raclette = Käse ... so muss das:


gugg ma, das hab ich hier gefunden. Ich finde so Informationen sehr interessant :]
Haett ich die Info nicht vorher gelesen, wuesste ich mit deiner Mail nichts anzufangen.
Komme ja aus dem Reiskocher Land :))

Quoted

So oder so ähnlich hat es sich wohl zugetragen. >>Es war einmal,..<< - so fangen zwar alle Märchen an, aber mitunter kann man auch einen Tatsachenbericht mit diesen drei Worten beginnen; wie beispielsweise über die Entdeckung - nicht Erfindung! - des Raclette. Also: Es war einmal im schönen Schweizer Kanton Wallis an einem Herbstabend, der dort in den Bergen schon empfindlich kalt sein kann. Das Vieh war versorgt, und um sich ein wenig aufzuwärmen, hatte ein Senner in seiner Hütte ein Feuer entzündet, hatte sich den Abendschmaus - Brot und Käse - zurechtgelegt und war noch ein paar Minuten hinausgegangen, um überall nach dem Rechten zu sehen. Offenbar hatte er den Käse zu nahe an das Feuer gelegt, denn als er zurückkam, war dieser an der Schnittfläche geschmolzen und auf das Brot getropft. Zunächst ärgerte sich der Senner über sein Versehen, da er dachte, das schöne Käsestück sei verdorben und verloren. Aus Neugier probierte er aber den geschmolzenen Käse - und war entzückt über den köstlichen Geschmack. Am nächsten Abend wiederholte er selbst, was vorher der Zufall bewirkt hatte, wärmte dazu noch Pellkartoffeln - in der Schweiz »G'schwellti« oder auch »geschwellte Kartoffeln« genannt - auf und aß sie mit dem geschmolzenen Käse. Es fand sich auch noch ein Stückchen Bündner Fleisch, das ebenfalls ganz köstlich dazu schmeckte. Weil der Käse dem hungrigen Senner zu langsam schmolz, nahm er einen Spatel (französisch Raclette) und half etwas nach, indem er den bereits geschmolzenen Käse vom Laib abschabte, damit die Hitze um so schneller an den noch festen Teil heran konnte. Seine »Entdeckung« teilte er den anderen Sennern mit, die sie nach und nach in den Dörfern bekannt machten. Dort war es auch, wo findige Hausfrauen und später auch Gastwirte - immer auf der Suche nach mehr Abwechslung- eine große Vielfalt bei den Zutaten zum Raclette entwickelten. Auch der Schmelzvorgang wurde ständig verbessert und verfeinert, indem man zunächst ein Eisengestell konstruierte, in das man den halbierten Käselaib einspannte. Dadurch bekam er einen festen Halt, und der geschmolzene Käse konnte mit dem Spatel leichter abgeschabt werden. Als Feuerstelle diente zumeist der offene Kamin, manchmal auch der Kochherd, dessen Feuerungstürchen man einfach öffnete und den Käselaib davor »in Stellung« brachte. Bei schönem, warmen Wetter bereitete man Raclette auch im Freien am offenen Feuer zu, was auch heute noch ein gern geübter Brauch ist. Da das Raclette-Essen immer beliebter wurde, lag es auf der Hand, dass findige Köpfe sich mit der Entwicklung eines speziellen Raclette-Ofens beschäftigten und erfolgreich waren. Alle diese Raclette-Öfen hatten und haben jedoch einen großen Nachteil: Man kann jeweils nur eine Portion (bestenfalls zwei) vom Käselaib abstreichen. Das bedeutet - da man Raclette heiß essen muss - dass der Empfänger dieser Portion sofort mit dem Essen beginnen muss und nicht auf seine Partner warten kann. Ein gemütliches, gemeinsames Essen in fröhlicher Runde ist dabei nicht möglich. Dazu kommt, dass man in größerer Gesellschaft oft lange warten muss, bis man die nächste Portion erhält. Meist ist bis dahin der Gaumenkitzel, der sich beim ersten Probieren eingestellt hat, leider schon vorüber. Diesen Nachteil kann man jedoch heute vergessen, seit die Industrie Raclette-Tischgeräte herstellt, bei denen man den Käse für alle Gäste gleichzeitig schmelzen kann. So Wird jeder sein eigener Racletteur und kann gleichzeitig mit den anderen das köstliche Raclette genießen. Über die vielen Beigerichte finden Sie auf meiner Homepage zahlreiche Anregungen und Rezepte; neben »klassischen« und einfachen bis zu ungewöhnlichen, aber besonders delikaten Kombinationen. Der Verfasser hofft, die Raclettefreunde mit diesem kurzen Überblick für den bevorstehenden Genuss richtig eingestimmt zu haben.

r32racer

Professional

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

11

Monday, January 19th 2009, 8:54pm

Quoted

ist das ein Angebot ?


Sicha. Wenn sich da mal so eine Truppe anmeldet...dann wird Ihnen kulinarisch geholfen. Also beizeiten melden. Wohne nicht soweit wech von D-land.
Bushido - The way of the warrior

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

12

Monday, January 19th 2009, 10:15pm

Auf das Angebot komme ich gerne zurueck :]

1 hj 2009 :D

Mr. Svonda

Trainee

Posts: 125

Date of registration: Oct 23rd 2003

  • Send private message

13

Tuesday, January 20th 2009, 8:11am

Quoted

Original von Hong
gugg ma, das hab ich hier gefunden. Ich finde so Informationen sehr interessant :]
Haett ich die Info nicht vorher gelesen, wuesste ich mit deiner Mail nichts anzufangen.

Wirklich interessant diese Infos :) die Geschichte kannte ich so auch noch nicht.

Wenn man die Seite so durchliesst scheint es wirklich so dass bei euch oft auch noch andere Zutaten als Käse in den Pfänchen gebrutzelt wird, kennt man so hier bei uns im "Ursprungsland" nicht.
Auch beim Thema Käse bin ich nicht ganz eins mit dem Autor dieser Seite ... aber egal, erlaubt ist was schmeckt.
Einen ganz speziellen Raclettekäse hatten wir mal in der Lenk im Simmental. Die Käserei dort bietet ein Raclettekäse an der leicht geräuchert ist, ganz lecker.


Quoted

Original von Hong
Komme ja aus dem Reiskocher Land :))
auch nicht zu verachten, sehr leckere Küche aus diesem Erdteil :)

2000'er DC2 #06247 ¦ 97'er EK3 ¦ 07'er KOBA Racetool

Schleudertrauma

Professional

Posts: 1,658

Date of registration: Dec 9th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Coupe EJ2

  • Send private message

14

Tuesday, January 20th 2009, 9:45am

Blutwurst.

Sehr lecker auf Raclette. :)

SetsukoAi

Intermediate

Posts: 403

Date of registration: Aug 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Civic EJ9

  • Send private message

15

Friday, January 23rd 2009, 11:22pm

Wir machen fast jedes Jahr Raclette und das gute daran ist das man nicht unbedingt was kaufen muss und man so viele Möglichkeiten hat.

Dieses Jahr sind wir ganz ohne Zusätzlichen Einkauf ausgekommen und hatten viel zu viel.

Folgende Dinge hatten wir noch im Haus und haben wir verwendet:

- Steaks
- Hühnchen
- Fisch
- Tomate
- Zwiebeln
- Käse
- Brötchen
- Ananas
- Kochschinken
- Nudeln
- Fleischwurst
- Kaisergemüse
- Pilze
- Kartoffeln
- Knoblauch

Nachtisch:
Bananen

und von jedem nur ein bisschen. Und es war zuviel für 5 Leute.

habe dann noch 3 verschiedene Soßen gemacht (Tomatensoße, Champignon-Kochschinken-Käse Soße und normale Käse-Sahne Soße)

Man kann alles mit dem Raclette machen was man in der Pfanne machen kann. Auf der Bratseite haben wir natürlich das Fleisch gebraten, jedoch das Steak im ganzen drauf nicht in Stücke geschnitten. Das Hühnchen haben wir auftauen lassen und in Stücke geschnitten und ebenfalls gebruzelt.

In den Pfännchen habe ich entweder Nudeln mit Tomatensoße und überbackenen Käse, Gemüse mit Soße auch überbacken (oder nicht), Tomaten mit Knoblauch und Olivenöl.
Wenn man noch Schafskäse dazu hat passt das perfekt. Den kann man noch unter die Tomaten geben.

Es gibt endlose Variationen. Habe dann in den Pfännchen eine kleine Scheibe vom Brötchen mit Kochschinken, Ananas und Käse gemacht. Sozusagen einen kleinen Hawaii Toast.

Zum Nachtisch gab’s Vanille Eis mit Bananen und Honig.

Die Bananen in Scheiben geschnitten, in die Pfännchen und Honig drauf und das solange Brutzeln lassen bis die Bananen weich sind. Dann das ganze auf das Vanilleeis.

Es war wirklich super lecker :).

Man kann auch Crépeteig in den Pfännchen ausbacken, sind dann halt Mini-Crépe :).

Man sollte drauf achten das die Pfännchen und die Bratseite Antihaftbeschichtet ist.
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

This post has been edited 2 times, last edit by "SetsukoAi" (Jan 23rd 2009, 11:30pm)


Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

16

Friday, January 23rd 2009, 11:27pm

Quoted

Original von Hong
Auf das Angebot komme ich gerne zurueck :]

1 hj 2009 :D


me too

serge habsch seid 04 nimma gesehen glaubsch....denn wenn wir kommen.....gibt es vodka OOOOO......hehe....

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

17

Saturday, January 24th 2009, 5:25am

so ein kagg.

das Raclette Geraet, was ich haben will ist z.Z. nicht verfuegbar :idiot:


Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

18

Saturday, January 24th 2009, 10:00am

Nirgends?
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

r32racer

Professional

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

19

Saturday, January 24th 2009, 3:04pm

Okay Legend du kannst mitkommen.
Bushido - The way of the warrior

Tony Montana

Professional

Posts: 1,306

Date of registration: Feb 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Opel Astra TQP

  • Send private message

20

Monday, January 26th 2009, 9:07pm

wir haben heute wieder raclette gegessen aber nur mit dem nötigsten was da war. trotzdem lecker.
wird zeit für ne richtige raclette session mit allen drum und dran.

@hong haste mittlerweile dein raclette bekommen?
no pain, no gain.