You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

v-tecpower

Intermediate

  • "v-tecpower" started this thread

Posts: 504

Date of registration: Feb 18th 2007

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Send private message

1

Friday, April 6th 2007, 11:59pm

Car Freitag

Kleiner vergleich!
Honda CRX Vti mit 192 PS gegen VW Golf Gti keine ahnung wieviel PS Bj 2006.
Ampelstart
1.Gang gleich auf
2. bis zum vtec schalt punkt gleich dann eine Wagenlänge vor für den Honda bei 8700 upm in den
3.Gang ca 2 Wagen längen vor dann nächste Ampel.
Der Golf fahrer mit verzerten Gesicht.
Auf der nächste Tanke rauf und kleiner Smaltalk.
Ergebnis:
Der Serien Golf von der Stange gerade gekauft.
Der Golf fahrer Versicherungsfutzi schön mit Anzug löcherte mich mit tausend fragen.
Jetzt darf ich dann demnächst auch an seinem Golf schrauben, er will mehr Leißtung.
fg Axel

saabo

Intermediate

Posts: 272

Date of registration: Jul 24th 2005

  • Send private message

2

Saturday, April 7th 2007, 12:44am

muß das herrlich sein, wenn das fast neue auto mit 2l turbo gegen einen arg verbauten (bitte nicht negativ aufnehmen)1.6er sauger reiskocher den kürzeren zieht :))

v-tecpower

Intermediate

  • "v-tecpower" started this thread

Posts: 504

Date of registration: Feb 18th 2007

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Send private message

3

Saturday, April 7th 2007, 7:24am

Ja sowas macht schon spass!
Und zeigt mir dass doch wieder mal der gewichtsvorteil gewonnwn hat.
Normal fahre ich keine Ampelstarts weil das bitter aufs material geht, aber weil ich schon mal ne begenung, mit dem kleinen Bruder dem OKtavia hatte wollte ich es einfach wissen und die gelegenhwit nutzen.
Hat viel spass gemacht.
fg Axel

4fingerz

Master

Posts: 1,796

Date of registration: Aug 22nd 2006

wcf.user.option.userOption52: CRX ED9

  • Send private message

4

Saturday, April 7th 2007, 12:43pm

:)) Geil! :))

Was willste denn an seiner Karre machen?


Gruß 4fingerZ

v-tecpower

Intermediate

  • "v-tecpower" started this thread

Posts: 504

Date of registration: Feb 18th 2007

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Send private message

5

Saturday, April 7th 2007, 12:59pm

Habe gerade mit nem Kumpel gesprochen Der von VW Motorsport,
der wird sich dann mal anschauen was da drinn ist.
fg Axel

r32racer

Professional

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

6

Saturday, April 7th 2007, 1:04pm

Dem GTI-fahrer hätte ich erstmal geraten den Motor schön behutsam einzufahren anstatt sofort mit neuer Maschine Ampelrennen zu machen. Das sind dann die Deppen die nachher VW die Ohren vollplären weil der Motor oder der Turbo einen Schaden hat.
Golf 5 GTI wiegt locker je nach Austattung ca. 1400 kg. Und dann dieser geringe Ps-unterschied von 8 Ps. War klar wer gewinnt. Wundert mich nur dass der Abstand nicht noch grösser war.
Bushido - The way of the warrior

v-tecpower

Intermediate

  • "v-tecpower" started this thread

Posts: 504

Date of registration: Feb 18th 2007

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Send private message

7

Saturday, April 7th 2007, 4:58pm

Ich weiß nicht wielange mann Motoren einfahren sollte aber ein Versicherungs Vertreter fahrt in schnitt so ca 40 000 Km.
Der Golf ist jetzt nen halbes Jahr alt und hat über 20 000 km runter ich glaube der war mit Einfahren durch oder.
Und der plärt VW nicht die Ohren voll sonder bring Ihn dahin, weil Werksgarantie.
Wenn die dann abgelaufen ist gibts dann nen neuen.
Das ist bei den So.
Und genau aus dem grund geht der auch zu VW Motorsport,
Da gibt es für die Tuning masnahmen, die die durchführen auch Garantie, darum sind die Werksumbauten auch sehr Teuer.
fg Axel

r32racer

Professional

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

8

Saturday, April 7th 2007, 5:27pm

Ich kenne VW Motorsport. Die haben schon vor Jahren den GTI umgebaut. Die hatten sogar ein 290 Ps Kit für den R32 im Angebot. Offizieller VW-tuner ist allerdings ABT. VW Motorsport ist eher die Geheimadresse für Leute die nix von der Stange wollen. Leistungssteigerung bekommt man aber auch von VW selber. Nämlich von VW Individual. Die Kosten (mit Tüv, Garantie) sind allerdings horrend weil das Tuning absolutes Werks-niveau halt sprich Standfestigkeit, Einhaltung der Normen usw..
Bushido - The way of the warrior

v-tecpower

Intermediate

  • "v-tecpower" started this thread

Posts: 504

Date of registration: Feb 18th 2007

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Send private message

9

Saturday, April 7th 2007, 7:05pm

Ja genau das mein ich.
So geheim ist die Adresse aber nicht.
Die Sitzen hier bei mir um die Ecke In Hannover,
Da Arbeitet ein bekannter von mir.
Der wird uns Helfen bei der Durchführung.
Bei solchen Autos bin ich da ein wenig vorsichtig wenn mann da
Fehler macht wird das schnell recht Teuer, darum muß der Fachmann ran.
Fg Axel

Dominik

Professional

Posts: 725

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Zafira OPC

  • Send private message

10

Sunday, April 8th 2007, 11:31pm

Hi,

also bei dem Gewicht des 5er GTIs und der Mehrleistung von nur 8 PS finde ich das ganz ordentlich für den GTI.

Ich denke, wenn er gechippt gewesen wäre z.B. von ABT auf 230 PS und 310 NM wäre es doch sehr eng für den CRX geworden.

Die neuen GTIs gehen einfach sehr gut!

Viele Grüße ... Dominik


(¯`·.¸¸.- Stunden verfliegen ... Fliegen verstummen -.¸¸.·´¯)

r32racer

Professional

Posts: 1,474

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Send private message

11

Monday, April 9th 2007, 11:01am

Stimmt. Der neue CTR hat das ja zu spüren bekommen. Denn der Gewichtsvorteil den der EP3 hatte ist fast nicht mehr da und prompt fährt der CTR nur noch hinterher.
Uebrigens hat VW den neuen GTI überarbeitet im Fahrwerk (sah man ja an den super Zeiten auf dem HHR) und dem Motor (wobei ich der Meinung bin dass der Presse-GTI zuviel Leistung hatte). Die neuen überarbeiteten Motoren drehen spürbar freier hoch und gehen besser.

mfg
Bushido - The way of the warrior

This post has been edited 1 times, last edit by "r32racer" (Apr 9th 2007, 11:02am)


v-tecpower

Intermediate

  • "v-tecpower" started this thread

Posts: 504

Date of registration: Feb 18th 2007

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Send private message

12

Monday, April 9th 2007, 12:34pm

Ja das mag wohl sein aber der war Stock.
Nächste woche geht der zu VW dann wird der auch besser Laufen.
fg Axel

voli

Ehrenmitglied

Posts: 3,324

Date of registration: Sep 22nd 2003

  • Send private message

13

Monday, April 9th 2007, 2:25pm

was hast du gemacht das dein crx 192 ps hat? 42 ps mehr als serie? klingt unrealistisch :rolleyes:
[nimg]http://www.hondaboard.de/banner/001.jpg[/nimg]
Suche Forum-FAQ Fragen Honda-Modell-liste Locator Kalender Portal

4fingerz

Master

Posts: 1,796

Date of registration: Aug 22nd 2006

wcf.user.option.userOption52: CRX ED9

  • Send private message

14

Monday, April 9th 2007, 4:20pm

Na dann will ich mal für Axel antworten...
Das haben ihn nämlich bestimmt schon 3 andere Leute im Forum gefragt... :D

Quoted

Original von v-tecpower
Also dann!
Technische änderungen am EE8

Motor zerlegt und folgende Tuningmasnahmen durchgeführt
1. Kolben der Fa. Wösner mit verdichtungs erhöhung.
2. Kopfbearbeitung 6/10 geplant
3. Ventile vom ITR dazu Kopf aufgefräst und Ventile eingeschliffen
4. Facherkrummer Edelstahl FK einstellbar
5. Gruppe N durchmesser 60 mm
6. ESD Powerrohr mit geänderten Endrohren 4X114,8
7. Einbau einer 5 Einspritzdüese in den Ansaugtrackt gesteuer über das v-tecsigmal (Abschaltbar)
8. Einbau von 2 Scharfen Nockenwellen aus der USA.
9. Steuergerätanpassung mit prgramierbaren Eprom auf dem LPS von VW Motorsport.

Ergebnis auf dem LPS 192,8 PS
drehmomentwerte habe ich grade nicht parat.

Getriebe bis her ohne Änderung

Kupplung habe ich gerade ne neue geordert 50 % härter
dabei wird dann die Schwungscheibe geändert.
...


Und das ist sein nächstes großes Projekt:

Quoted

Original von v-tecpower
Hab mir heute nen B18 geordert.

Neue umbauten für CRX Motor.
Geplant sind:
Neue Nockenwellen (USA)
Titan Ventilfedern mit Tital Federteller
Kopf 7/10 Planen
ASB weiten querschnitt vergrößern
DK vergrößern
5 Einspitzdüse übernehme ich vom B16
Getriebe vom B16
Kupplung Stage 2
Schwungscheibe 2,9 Kg leichter
550 cm Einspitzdüsen
Fächerkrümmer
Cat-Back anlage 60,5
Steuergerät anpassung mit drehzahlbegrenzer bei 9500 upm
Denke mal werde dann so bei 210 PS landen

Alle Teile bereits vorhanden bzw bestellt.



Gruß 4fingerZ

This post has been edited 1 times, last edit by "4fingerz" (Apr 9th 2007, 4:20pm)


v-tecpower

Intermediate

  • "v-tecpower" started this thread

Posts: 504

Date of registration: Feb 18th 2007

wcf.user.option.userOption52: Honda CRX / CIVIC ME-Edition

  • Send private message

15

Monday, April 9th 2007, 6:02pm

Danke ich glaub ich werde das mal in meine Signatur aufnehmen.
fg Axel