You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Monday, January 30th 2006, 3:28pm

NSX Scheibe pfeift bei 260km/h

:idiot:

schon aergerlich. das Fahrerfenster pfeift bei 260 km/h bis 280km/h
ausserdem geht Fenster nur schwerfaellig nach oben.

was kann man da machen?

die Dichtungsgummis austauschen?

pls help

a.C.k

Ehrenmitglied

Posts: 7,444

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: RX8

  • Send private message

2

Monday, January 30th 2006, 3:55pm

hab die lösung:

motorswap mit meinem H22a^^

keine 260 mehr drinne, kein pfeifen ;)

Schleudertrauma

Professional

Posts: 1,658

Date of registration: Dec 9th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Coupe EJ2

  • Send private message

3

Monday, January 30th 2006, 4:45pm

Die Fensterheber sind ein allgemein bekanntes Problem. Frag doch mal Speedy_Bamberg. Aber das Problem kenn ich... jenseits der 280 nervt das Pfeifen in meinem EJ2 schon gewaltig. :D

Posts: 4,185

Date of registration: Oct 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Send private message

4

Monday, January 30th 2006, 5:11pm

Festerheberprobleem ist bei Legendfahrern bekannt! Im V6 Forum ist auch Abhilfe beschrieben!

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

5

Monday, January 30th 2006, 5:16pm

Quoted

Im V6 Forum ist auch Abhilfe beschrieben!


direkten link her :D

BIDDAE :]

FIXI

Master

Posts: 2,369

Date of registration: Dec 14th 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda Prelude BB1 / Honda HRV / Kia Sorento

  • Send private message

6

Monday, January 30th 2006, 5:16pm

RE: NSX Scheibe pfeift bei 260km/h

Quoted

Original von Hong
:idiot:

schon aergerlich. das Fahrerfenster pfeift bei 260 km/h bis 280km/h
ausserdem geht Fenster nur schwerfaellig nach oben.

was kann man da machen?

die Dichtungsgummis austauschen?

pls help


wenn du bald hintermir fährst bekommst du davon so oder so nix mehr mit :) :idiot: :D :))
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert, Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.


Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

7

Monday, January 30th 2006, 5:45pm

jetzt mal ohne scherz, wie bekomme ich das pfeifen weg?

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

8

Monday, January 30th 2006, 6:03pm

Das Problem hatte ich beim EJ6 auch, zwar nicht bei 260 KMH, aber bei 120.....! Grund wa eine schlecht eingebaute Windschutzscheibe und zwar hat im Bereich der A-Säule der Scheibenklaber seinen Zweck nicht richtig erfüllt. Eine weitere Scheibe wurde verbaut, ordentlicher Wahrscheinlich und das Problem war beseitigt...
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

9

Tuesday, January 31st 2006, 3:02am

ich frage mich wo hong bei dem wetter es geschafft hat 260 zu fahren :respekt:
ich sehe auf der A5 lauter schneereste noch liegen und fahre nicht mehr als 120 kmH

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

10

Tuesday, January 31st 2006, 9:55am

Quoted

Original von JAPANPOWER
ich frage mich wo hong bei dem wetter es geschafft hat 260 zu fahren :respekt:
ich sehe auf der A5 lauter schneereste noch liegen und fahre nicht mehr als 120 kmH


letzten Sonntag war fetter Sonnenschein plus 5.5 grad auf der A5, nach dem Frankfurter Kreuz Richtung DA.

und da waere auch mehr gegangen, wenn nicht so viele Sonntagsfahrer unterwegs gewesen waeren.

Ich lass mit die Scheibe mal begutachten.

thanx fuer die infos

Gruss hong

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

11

Tuesday, January 31st 2006, 10:05am

RE: NSX Scheibe pfeift bei 260km/h

Quoted

Original von Hong
schon aergerlich. das Fahrerfenster pfeift bei 260 km/h bis 280km/h
ausserdem geht Fenster nur schwerfaellig nach oben.


Also wenn das Fahrerfenster, ich nehme an du meinst die Seitenscheibe auf der linken seite, pfeift dann ist entweder das Fenster nicht ganz zu, oder es stimmt was nicht mit den Tür-/Fensterdichtungen was auch erklären würde wieso das Fenster generell nicht normal hochgeht. KAnn sein das sie n bissi hart geworden sind und einfach etwas Pflege brauchen.

Gruß
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

12

Tuesday, January 31st 2006, 10:18am

Hey Greeny,

habe gehoert, dass man die Scheiben generell etwas neigen kann, so dass die "fester" anliegen.

also mehr nach innen neigen?!

geht das?

gruss hong

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

13

Tuesday, January 31st 2006, 10:24am

Na viel wird da nicht gehen denn die Vorgabe macht ja der Fenstergummi. Aber du kannst folgendes machen! Wenn die Gummis i.O. sind und nichts dran gepfuscht wurde kannst du versuchen das Fensterhebemechanismus umzustellen so das es das Fenster in die richtige Richtung hebt. Kann sein das es einfach nur etwas verstellt ist. Wenn das aber fähige Leute in die Hände bekommen machen sie das sowieso als allererstes. ;)
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

14

Tuesday, January 31st 2006, 10:32am

hoert sich gut an :]

lass ich mal ueberpruefen. Sollte ich da gleich zu Carglass gehen, die damit tagtaeglich zu tun haben?!
oder zu Honda ?(

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

15

Tuesday, January 31st 2006, 11:02am

Um GOTTES WILLEN.... NEIN! Lass ja niemand ran der noch nie n NSX gesehen hat! Geh zu Honda, schilder das Problem und wenn möglich sei dabei wenn sich das einer anschaut! Ich kann von hier keine Ferndiagnose machen deswegen sind meine Vermutungen eben nur Vermutungen aber das Problem wird auf jeden Fall in dem Bereich liegen den ich angesprochen habe.

Also KEIN CARGLASS, KEIN ATU, KEIN PITSTOP und wie die alle heißen!!!!

PS: Kann auch sein das irgendein Scharnier bei hoher speed etwas locker ist und es deswegen pfeift aber das muss sich eben jemand der Ahnung hat anschauen!
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

This post has been edited 1 times, last edit by "Preludegreen" (Jan 31st 2006, 11:05am)


Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

16

Tuesday, January 31st 2006, 11:03am

ok :) meister ;)

MrSchnell

Intermediate

Posts: 428

Date of registration: Dec 19th 2005

wcf.user.option.userOption52: Astra F Caravan 2.0 16V C20XE

  • Send private message

17

Tuesday, January 31st 2006, 2:13pm

Quoted

Um GOTTES WILLEN.... NEIN! Lass ja niemand ran der noch nie n NSX gesehen hat!


Denn sei man froh das du nicht hier wohnst.. lol .. kannst zur hondawerkstatt hinfahren und ich könnt was drum wetten das die ncoh nie ein NSX gesehen haben ^^

Integra ja NSX nein ^^
mfg
MrSchnell

PS:Rechtschreib fehler passieren nur durch zu schnelles tippen auf der tastatur

HappyFragga

Ruhe in Frieden wir denken an dich!

Posts: 1,504

Date of registration: Dec 18th 2003

wcf.user.option.userOption52: EP2

  • Send private message

18

Tuesday, January 31st 2006, 3:40pm

Im Ernstfall kann ich dir die Adresse von meinem Händler geben.
Da fährt der Chef selber einen NSX :D
"People say
"Shit happens"
And it does
To me
All the time
People say
"Things will look different
in the morning"
And they do:
Worse
People say
Life can be great"
And it is
But not for me

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

19

Tuesday, January 31st 2006, 3:49pm

Quoted

Original von Hong
ok :) meister ;)
fahr am besten zum fugel auf die hanauer der hat wenigstens nsx dort stehen also sollte er auch helfen können

Speedy_Bamberg

Intermediate

Posts: 265

Date of registration: Nov 5th 2005

wcf.user.option.userOption52: NSX & Mazda 323

  • Send private message

20

Wednesday, February 1st 2006, 9:37am

Ups, Sorry! Hab das Thema hier zu spät entdeckt. Schreib das nächste mal einfach ne PM. Ich freu mich wenn ich weiterhelfen kann!!!

Also Fenstermäsig kenn ich mich aus. Bei mir war mal das Seil gerissen. (NSX Krankheit) Daraufhin ist mein Fenster nicht mehr hoch gegangen. Ich hab alles mögliche versucht das wieder hinzubekommen, aber leider hat nichts geklappt und da der ganze Sch*** nun mal seine Zeit in Anspruch genommen hat, hab ich solange die Scheibe mit ner Holzlatte und Schrauben fixiert. Falls es regnen sollte, sollte die Scheibe lieber zu sein. :D obwohl nichts zu sehen war, dass die Scheibe schief hing und das Holzstück richtig auf Spannung war konnte ich nicht schneller wie 170 fahren da die Luft so laut gepfiffen hat und die Scheibe das Vibrieren angefangen hat.

Als ich mich dann endlich dazu durchgerungen hab mir eine Fensterhebereinheit zu kaufen (zwei Seile, E-Motor und eine Schiene für 400 Eus (Das gibt es nicht einzeln)) und ich das Zeug eingebaut habe, hab ich festgestellt, dass es beim Montieren der Schiene und der Scheibe auf der Schiene um halbe Milimeter geht, ob die Scheibe leichtgänging läuft oder nicht.

Ich nehm mal, an dass der Vorbesitzer die Fensterhebereinheit auch mal tauschen lassen hat und die in der Werkstatt es mit der Befestigung nur 99% genau genommen haben. Bei meinem Vorbesitzer war das auch mal, da fing das ganze schon bei 240 an. Die haben davor am Fensterheber rumgedoktort. Es wurde wieder eingestellt und fertig.
D.h. Das Pfeifen bekommst du mit Einstellen weg. (Trifft aber eigentlich nur auf die Fahrerseite zu , da diese öfters auf und zu gemacht wird und somit eher kaputt geht)

Wie ist das mit dem Öffnen und Schließen der scheibe? Hast du das Gefühl, dass die auch beim Öffnen schwärgängig ist? Falls ja, dann muß wohl nur die Laufschiene mal gereinigt und gefettet werden.
Es kann aber auch sein dass die Feder im Schneckengehäuse vom E-Motor sich ausgehängt hat. Diese soll sich beim Öffnen der scheibe spannen (Da das öffnen viel Leichter geht durch das Eigengewicht der Scheibe) und beim Schließen der scheibe den E-Motor etwas unterstützen. Die wieder zu spannen und einhängen ist erstmal ne rießen Denkarbeit (Man muß erst die Funktion verstehen und sich dann für die richtige Richtung zum Spannen entscheiden) und ne total beschi*** Fummeleiarbeit.


Das Abbauen der Türverkleidung ist ganz Leicht. Unter dem Türgriff (Weiß jetzt nicht wie der Griff richtig heißt. Ich mein den mit dem du die Tür zu ziehst. Nicht den zum öfnen der Tür.) biegst du die Abdeckung ganz vorsichtig mit nem Schraubendreher oder so leicht auf, so dass du die Abdeckung zu fassen kriegst und ziehst diese ca. 1,5 bis 2,5 cm nach hinten, dannach fällt die fast von alleine raus. Hinter der Abdeckung kannst du dann die ganzen Schrauben abschrauben und der Bowdenzug geht auch ganz leicht ohne Zange auszuhängen. Die Plastikabdeckungen oben gegenüber dem Außenspiegel und gegenüber dem Außentürgriff sind gesteckt. Einfach anpacken und kräftig, gerade auf dich zu abziehen. Dann löst du noch die ganzen Schrauben die um die Türverkleidung verteilt sind und hinter dem Türgummi versteckt sind. Falls ich nichts vergessenhab sollte die Türverkleidung unten abgehen. Dann packst du die unten und seitlich an und mit etwas Wackeln und Rütteln ziehst du die auf dich zu und gleichzeitig drückst du die etwas nach oben. Ganz wichtig ist die Erkenntnis, dass die Chromleiste nicht zu Türverkleidung gehört!!! Die bleibt an der Tür dran.
Achtung!!! Die Türverkleidung ist mit einer ganzen Menge an Kabeln verbunden. Das viereckige schwarze Teil in der Türverkleidung ist der Empfänger für die Funk Zentralverriegelung und ein Teil der Alarmanlage. Solltest du dein Auto ohne die Türverkleidung zu schließen, dann geht beim Aufschließen die Alarmanlage an.

Sorry!!!!! Für dem mega Text! Ich hoffe ich konnte dir Helfen!

Du kannst mich ja auch anrufen. :D 0160/90130940

Edit: die Seile kann man nicht aushängen, falls man die Scheine ausbauen will muß man Den E-Motor abschrauben und die Seibe von der Laufschiene abschrauben. Dazu fährst du die Scheibe ca. in die Mitte. Dort sind dann zwei löcher wo du nen Schlüßel/Ratsche mit ner Verlängerung reinstecken kannst. Also erst Scheibe ab, dann die Scheibe nach oben schieben und verklemmen und dann die Laufschiene und den E-Motor ab und dann die komplette Einheit auf einmal raus.
Speedy_Bamberg has attached the following file:
  • IM000102.jpg (111.85 kB - 96 times downloaded - latest: Jun 14th 2019, 3:51pm)

This post has been edited 3 times, last edit by "Speedy_Bamberg" (Feb 1st 2006, 10:00am)