You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

881

Sunday, January 26th 2014, 7:26am

seit gestern mittag habe ich wieder 8 Antriebswellen-Reparatursätze auf Lager.

Kit beinhaltet Manschette, Bänder, Fett und Achsmutter.

Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

882

Sunday, January 26th 2014, 8:28am

Nachdem letztes Jahr viel am Fahrwerk rumgetüftelt worden ist, gehts heute weiter mit Achsvermessung.

Meine mobilen Messgeräte kommen wieder mal zum Einsatz, sowas wird auch gerne am Nürburgring benutzt.
All diese neumodischen Hyperelektronischen Meßgeräte sind schon toll, wenn man sich damit auskennt, aber meistens scheitert es schon daran, dass die Meßgeräte beim Aufstecken auf die Felgen schon Spuren hinterlassen.
Dont like!

Ich fahre mit 1.5° Sturz an der VA, hinten knapp 3°.
(NSX-R hat 0.75° an VA und 2° an HA, bedingt durch die nicht vorhandene Tieferlegung)

An der VA ist ja alles einstellbar, also Sturz, Nachlauf und Spur, hinten nur Sturz und Spur.

VA hat bei mir -2 (OUT) NACHSPUR
HA +6 (IN) VORSPUR

Damit fährt sich der NSX mit der Semislickbereifung Bridgestone RE070 am besten und entspricht auch den R Parametern.







Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

883

Sunday, January 26th 2014, 10:34am

Das schaut ja mal gut aus, so etwas bräuchte ich auch :Thumbup1: Mein NSX ist ja nur 2,5 cm tiefer, würdest Du da diese Werte auch empfehlen? Das Vermessen steht bei mir nämlich auch noch an...
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

884

Sunday, January 26th 2014, 1:55pm

Quoted

Das schaut ja mal gut aus, so etwas bräuchte ich auch :Thumbup1: Mein NSX ist ja nur 2,5 cm tiefer, würdest Du da diese Werte auch empfehlen? Das Vermessen steht bei mir nämlich auch noch an...


Nein, die an meinem NSX eingestellten Werte sind normalerweise etwas zu extrem für die Straße.
Ich fahre ja mit Rennfedern und 1 Zoll (25mm) Stabis vorne und hinten. .......und UHP Reifen.

3°Sturz sind schon extrem an der HA, aber da der RE070 ein extremes (hartes) Flankenprofil aufweißt, bekomme ich so auch schön Temperatur in den Reifen......und der Reifen kann das ab.

Normalerweise sollten die Werte an VA nicht über 0.75°, HA nicht über 2° Sturz gehen, ansonsten frißt es Dir an der HA die Reifen nur so weg.

2° Nachspur an der VA bedeutet, dass sich der NSX in den Kurven sehr lange, sehr präzise fahren läßt, quasi wie auf Schienen, bevor er das Übersteuern anfängt.
Ich würde bei einem Straßenauto mit dezenter Tieferlegung so bei 1° beginnen, dann wird der NSX auch auf der Geraden nicht zu unruhig.

6°Vorspur an der HA sind auch schon grenzwertig.
Viel Vorspur an den Hinterrädern verlangsamt den NSX, die Neigung zum Übersteuern wird aber verringert = Stabiler

4° Vorspur an HA müßten lt. meinem Verständnis bei dezenter Tieferlegung reichen, so hat man einen guten Kompromiss zwischen Straßenlage, Fahrbahrkeit und Lebensdauer der Reifen.


Leider gibt es in Deutschland viel zu viele Fimen, die mit Ihrem HighTech Kram garnicht umgehen können und wenn dann noch ein Dreieckslenkerauto wie der NSX ums Eck kommt, kann es gut sein, dass nach erfolgter (erfolgreicher) Achsvermessung das Lenkrad schief steht. :)
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

885

Sunday, January 26th 2014, 6:57pm

Heute war Achsvermessung dran.

Was soll ich sagen?

Trotz den ganzen Bastelereien rund ums Fahrwerk hat sich am Grundsetup nichts geändert....garnichts.
Ich habe die Nachspur an der Vorderachse um 1° zurückgenommen, um etwas mehr Topspeed zu bekommen, mein Ziel in diesem Jahr sind 305 GPS km/h.
Wie sich das ganze bemerkbar macht, muß ich noch testen, aber der Vorderbau wird noch um 12mm abgesenkt und der Luftdruck um 0.2 Bar erhöht.

Der NSX schwebt seit heute mittag wieder 60 cm über dem Garagenboden.
Den SoS Abschlepphaken konnte ich leider nicht montieren, die Penner haben mir die NA1 Version geschickt.
Extra 02+ geordert, morgen gibts Rabatz. (Ich weiß, warum ich nicht gerne Teile in USA bestelle)
1 Stunde Arbeit umsonst, aber was soll's.

Da noch etwas Zeit war, habe ich die Procar Airbox und den cf Ansaugtrichter abgebaut.
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch das Innere der Drosselklappe inspiziert.....die sieht bei mir aus wie neu.
Drosselkläppchen ist ja modifiziert, also Oberfläche erst 10 Jahre alt. :)

Zur Zeit baue ich eine neue Airbox Generation (Gen3), den Protoypen installiere ich dann in 2 Wochen an meinem NSX.

Die Procar Gen 2 Airbox steht zum Verkauf, incl eloxiertem schwarzem Adapter und APEXI Luftfilter.

Wie genau das ausschaut......in ein paar Wochen werde ich berichten.

Nächste Woche stehen Lamborghini Teile auf der Produktionsliste, das hat finanzielle Priorität.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

886

Monday, January 27th 2014, 9:02am

Jeder, der seinen NSX irgendwann einmal auf NA2 02+ Front umbauen will, braucht auch einen neuen Abschlepphaken.
Das Design hat Honda geändert und der alte kann nicht wiederverwendet werden.

Ganz weglassen geht auch nicht, da daran noch eine Haltestrebe zum Stoßfänger-Unterteil führt.
Gewicht: 700g

Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


-=Tobi=-

Intermediate

Posts: 196

Date of registration: Feb 21st 2007

wcf.user.option.userOption52: S2000

  • Send private message

887

Monday, January 27th 2014, 9:47am

Doch Detlef, man kann den alten wiederverwenden.
Wenn man den Haken umgedreht festschraubt, dann passt der Haken genau unter die 02+ Front ;-)
Hatte ich bei mir auch so gemacht.

Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

888

Monday, January 27th 2014, 10:41am

Quoted

Doch Detlef, man kann den alten wiederverwenden.
Wenn man den Haken umgedreht festschraubt, dann passt der Haken genau unter die 02+ Front ;-)
Hatte ich bei mir auch so gemacht.


Weiß ich, hatte ich auch ausprobiert.
Wollte aber so nicht rumknauben.......hat mir nicht gefallen, da technisch keine saubere Lösung.

Warum?
Die Anschluß/Montagefläche am NA1 Abschlepphaken ist einseitig plan für eine saubere Installation mit 2 Schrauben. (siehe Bild 1)
Wenn Du den Abschlepphaken rumdrehst, liegt die Montagefläche nicht plan auf, sondern nur mit der erhabenen und unregelmäßig planen Schweißnahtfläche. (siehe Bild 2)

Der OEM 02+ Halter, der zur Befestigung des Stoßstangesunterteiles am Abschlepphakenhalter zusätzlich angeschraubt wird, passt durch die reduzierte Einbauhöhe auch nicht mehr.
Der steckt nämlich zwischen den beiden Rundstäben am Abschlepphaken und diese 10mm fehlen dann.



Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

889

Tuesday, January 28th 2014, 7:59am

nächste kleine Baustelle (IAT sensor)

Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


hondasash

VIP Member / Spender

Posts: 470

Date of registration: Jul 26th 2013

wcf.user.option.userOption52: NSX NA1

  • Send private message

890

Tuesday, January 28th 2014, 11:32am

Hey,

bezgl. Antriebswellen-Reparatursatz: Meine Innere Manschette (also NICHT radseitig) der rechten Antriebswelle hinten ist undicht.
Passt der Satz dafür? Wenn ja, bitte Preis...danke

Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

891

Tuesday, January 28th 2014, 12:04pm

nächste kleine Baustelle (IAT sensor)


was ist das ?
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

-=Tobi=-

Intermediate

Posts: 196

Date of registration: Feb 21st 2007

wcf.user.option.userOption52: S2000

  • Send private message

892

Tuesday, January 28th 2014, 12:17pm

sieht aus wie der Ansauglufttemperatursensor

Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

893

Wednesday, January 29th 2014, 8:40am

Ja, das ist der Intake Air Temperature Sensor.......der sollte ab und an gereinigt werden, denn meistens sieht der so aus:
Vor dem Rausschrauben sollte man sich aber einen neuen 7.5x1.5 O-Ring besorgen, muß wieder dicht sein.
Procar Specials has attached the following file:
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

894

Wednesday, January 29th 2014, 9:25am

wo sitzt denn dieser Sensor?
nemo me impune lacessit

-=Tobi=-

Intermediate

Posts: 196

Date of registration: Feb 21st 2007

wcf.user.option.userOption52: S2000

  • Send private message

895

Wednesday, January 29th 2014, 10:30am

auf der Ansaugbrücke

Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

896

Wednesday, January 29th 2014, 10:51am

wo sitzt denn dieser Sensor?


Hi Rainer, denkst Du das gleiche wie ich :ja: da macht man Wochenlang eine grosse Motor Revision und vieles mehr und es kommt immer wieder was neues... also ich werde das Ding mal checken wenn ich den O Ring besorgt habe, das kostet ja kein Geld im Vergleich zu anderen Dingen 8)
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

897

Wednesday, January 29th 2014, 10:58am

Ja, man lernt nie aus........und Ihr wollt auch garnicht alles wissen......

Guckst Du hier:
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

898

Wednesday, January 29th 2014, 11:08am

Super, danke für das Bild! natürlich wollen wir alles Wissen, auch wenn es oft mit viel Arbeit und Geld verbunden ist 8o
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

Procar Specials

Super Moderator

  • "Procar Specials" started this thread

Posts: 3,611

Date of registration: Mar 3rd 2006

wcf.user.option.userOption52: NSX-RR, Civic Type R FL5, Civic iDtec

  • Send private message

899

Thursday, January 30th 2014, 9:00am

Der O-Ring hat die Teilenummer 91303-PK2-005

Leider hat Honda den Sensor mit Kreuzschlitzschrauben eingebaut........deshalb Vorsicht, diese kann man schnell mal verkriesknaddeln, denn sie sitzen bombenfest!
Ich werde diese durch 6 Kantschrauben ersetzen.
Mein Motto:
Die Freude an Qualität währt länger als die am niedrigen Preis.


Regazoni

Intermediate

Posts: 219

Date of registration: Apr 2nd 2013

wcf.user.option.userOption52: Honda NSX, Mercedes SL, VW Passat 4 Motion BiTurbo, Mercedes GLK, VW Golf 7, Kawasaki KFX700

  • Send private message

900

Thursday, January 30th 2014, 3:13pm

:up:
:jumper: Wer bremst verliert :jumper:

170 users apart from you are browsing this thread:

170 guests