You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

PIT

VIP Mitglied und Spender

Posts: 840

Date of registration: Mar 23rd 2011

wcf.user.option.userOption52: HONDA NSX NA1, Alpina B5 Touring, BMW E31 840CI Japan Edition

  • Send private message

21

Sunday, August 12th 2012, 6:48pm

Und fährst du denn auch, denn auf deinen Bildern ist immer das Kennzeichen entfernt. ;)

PIT

nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

22

Wednesday, August 15th 2012, 2:00pm

auch von mir ein ganz herzliches willkommen !!!

sehr schöner wagen, und mit deinen modifikationen erst recht :up:

mich interessiert dieses xenon-kit auch. hast du das nur für abblendlicht gemacht oder auch für fernlicht? (wäre das dann das bi-xenon? - aber beim nsx sind fern- und abblendlicht ja getrennte fassungen?) hab mal bei circuit parts ch nachgesehen, die 100 chf gelten wohl immer noch, das sind ca. 83 euro - kann man eigentlich nix falsch machen. beschreib doch mal etwas genauer, was für ein aufwand die rückrüstung für die technische überprüfung (bei uns tüv) alle 2 jahre wäre?

für das weitere nachdenken über modifikationen könnte ein gespräch mit procar auf jeden fall inspirierend sein - Detlev war im früheren leben bestimmt japaner, daher sein unbedingtes streben nach perfektion - empfehle ich wärmstens ;)
nemo me impune lacessit

nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

23

Wednesday, August 15th 2012, 2:11pm

hab ich noch vergessen: ich checke grade mit KW ab wegen Fahrwerk (variante 3) mit deren hydraulischem liftsystem. hab ich bereits in meinem zetti drin, und funktioniert prima. hoch- und runter vom fahrersitz auch per kleinem schalter steuern, sind ca. 5-6 cm differenz. und solltest du´s mal vergessen: ab 80 km/h wird automatisch wieder abgesenkt.

die jungs sollen sich grad mal gedanken machen wegen platz zum einbauen und zeitlichem aufwand. warte auf deren feedback :Thumbup1:

allgemein bin ich mit deren fahrwerken sehr zufrieden, hab eins im zetti und eins im delo drin, zetti mit lift an vorderachse (geht aber auch an beiden achsen)
nemo me impune lacessit

NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

24

Wednesday, August 15th 2012, 3:16pm

Natürlich wird der NSX gefahren, ist ja eingelöst.
Ich CH dürfen wir eine Wechselnummer haben.
Das heisst das ich mit einer Nummer 2 Autos einlösen kann und das für nur 60.- schweizer Franken pro Jahr.

Und das wird auch noch verbaut von Detlef...


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

25

Wednesday, August 15th 2012, 3:20pm

Ich könnte auch das Fernlicht auf Xenon umrüsten.
Meiner Meinung lohnt sich das nicht, weil man eh selten mit Fernlicht rumfährt.
Das Zurückrüsten zum vorführen ist einfach.
Xenonbirne und Xenonsteuergerät wegnehmen, das Kabel an der normalen Birne anschliessen und fertich....

nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

26

Wednesday, August 15th 2012, 5:54pm

merci. ich schätze mal, die bestellung wird heute oder morgen rausgehen... :D
nemo me impune lacessit

NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

27

Wednesday, August 15th 2012, 6:23pm

Ich habe es so gelöst.
Wird ein bischen eng aber es funzt.



Die Xenonsteuergeräte verstecke ich unter den Klappscheinwerfer, mache Heute noch ein Bild davon wenn du willst.

nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

28

Thursday, August 16th 2012, 12:02am

sehr gerne, bild ist immer gut

muß leider noch mal dumm fragen: was haben wir denn für einen birnentyp drin? H1, H4 oder H7? mußte noch nie eine wechseln, seit 12 jahren problemlos im dienst. und bei der xenon-bestellung muß ich ja die lampenfassung eingeben. sonst muß ich mal bei tageslicht nach der arbeit nachschauen. ^^
nemo me impune lacessit

NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

29

Thursday, August 16th 2012, 12:58am

Das Ablendlicht hat H1.
Aber bedenke, die Xenonbirne hat in der NSX Fassung keinen Platz,
musst du mit der Feile grösser machen.
Auch wenn die Fassung dann grösser ist, sitzt die normale Birne problemlos beim umrüsten.
Uebernehme jedoch keine Verantwortung wenn du dich da ranwagst, gell.

So sieht das Steuergerät aus unter den Klappscheinwerfer ganz unten.


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

30

Thursday, August 16th 2012, 1:01am


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

31

Thursday, August 16th 2012, 1:05am


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

32

Thursday, August 16th 2012, 1:09am


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

33

Thursday, August 16th 2012, 1:11am


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

34

Thursday, August 16th 2012, 1:14am


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

35

Thursday, August 16th 2012, 1:16am


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

36

Thursday, August 16th 2012, 1:19am


NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

37

Thursday, August 16th 2012, 1:22am


RL35

Professional

Posts: 940

Date of registration: Jan 16th 2004

wcf.user.option.userOption52: Lexus LS, R26, CA5, AS

  • Send private message

38

Thursday, August 16th 2012, 10:07am

ups, was hast du in das leder eingerieben? biskin? :no:
V8 + R4 Turbo = V12 Turbo :D | 87er CA5 Honda Accord 2.0i-16 | 87er Honda CRX 16V voll restauriert

NSXpower

Trainee

  • "NSXpower" started this thread

Posts: 79

Date of registration: Feb 8th 2012

wcf.user.option.userOption52: NSX NA2

  • Send private message

39

Thursday, August 16th 2012, 3:01pm

Meguiers Lederpflegemittel,also was gutes.

nsxray

Professional

Posts: 839

Date of registration: Mar 27th 2010

wcf.user.option.userOption52: NSX, Edelstahlspüle DMC12, Smart 451 F2 und MP4-12C

  • Send private message

40

Thursday, August 16th 2012, 4:26pm

@ RL35: so sieht ein gepflegter Ledersitz nach vielen Jahren aus. Nix mit grauer Patina und trockenem rissigem Leder... :Thumbup1:

@ NSXpower: wieso will du net schuld sein, wenn ich das bei mir mit dem kit versemmele? schließlich hast du mich doch erst auf den zug gesetzt :D don´t worry, ganz so handwerkloch unbegabt wie ich aussehe bin ich vielleicht doch nicht, strebe aber schon eine etwas besser aussehende lösung an als das ausgesägte loch auf deinem bild. kann ich aber erst alles checken, wenn ich den kram da habe und vor dem ganzen sitze. auf jeden fall ganz herzlichen dank für die info´s und besonders für die bilder !! :smak:
nemo me impune lacessit

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests