Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Wie fährt man mit Zwischengas?
Was bringt das überhaupt?
Zitat
Zwischengasgeben ist wenn du beim hochschalten (Wenn du grad auf der Kupplung bist) nochmal auf´s Gas latscht und somit mit leicht erhöhten Drehmoment in den nächsten Gang gehst. Bringen tut´s nen höheren Kupplungsverschleiss und ne bessere Beschleunigung. Liegt war scheinlich aber im zehntel bis hundertstel bereich. Also ausser im Renneinsatz (zb Viertelmeile) wo´s u.U. auf diese Werte ankommt eigentlich unsinnig.
Zitat
Naja, so ganz richtig is das nich. Zwischengas dient auch dazu das Getriebe zu schonen bzw. um schneller schalten zu können. Vor allem beim Runterschalten. Wenn du z.B. bei 5000 u/min vom 3. in den 2. Gang schalten willst und sagen wir ein Drehzahlsprung zwischen den Gängen von 1000 u/min hast, vom Gas gehst, Kupplung drückst und der Motor auf Standgas abfällt muss das Getriebe ja den Drehzahlunterschied von 5000 u/min (die 5000 die du vorher hattest plus die 1000 Unterschied zum 2. Gang minus 1000 Standgas) synchronisieren. Wenn du jetzt während die Kupplung gedrückt ist Zwischengas gibst und (im besten Fall) bei 6000 u/min den Schalthebel in den 2. ziehst, sollte es ganz leicht gehen, da die Synchronisierung praktisch arbeitslos ist. Im besten Fall (klappt selten und nur mit viel Übung) geht es dann sogar ohne Kupplung!
Ist getriebeschonend, aber kostet Sprit und Kupplung.....aber hört sich klasse an :-)
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich (und vor allem richtig *g*)
Zitat
seit etlichen jahren werden in serien-kfz sog. synchron-ringe verbaut. diese sind dafür zuständig, dass drehzahlen entsprechend synchronisiert werden.
ob du mit zwischengas fährst oder nicht, tangiert dein getriebe eher peripher - sofern die kupplung benutzt wird.
in den meisten fällen wird zwischengas benuzt, um zu zeigen, wer der platzhirsch ist. jeder mag sich an dieser stelle seine eigene meinung bilden ...
wirklich sinn macht der spaß erst, wenn du beim harten anbremsen an eine kurve unnötiges bremsmoment an der hinterachse vermeiden willst, sodass die balance erhalten bleibt - hecktrieb vorausgesetzt.
diese technik ist schon vergleichsweise schwierig und kaum zu gebrauchen auf öffentlichen straßen (hartes aber kontrolliertes intervall-bremsen mit gleichzeitigem tritt auf's gas).
was allerdings wirklich sinn macht, ist zwischengas bei turbo-motoren.
je größer der lader, desto später und härter setzt er ein. der moment, der den wechsel von unter- zu überdruck ausfüllt, stellt die größte mechanische belastung des aggregats dar. hier werden u.a. div. lager, pleuel und die kurbelwelle hart beansprucht.
sollte hier jemand mit zwischengas fahren, ist es durchaus nachvollziehbar um ...
1) den lader auf touren zu halten und somit sofort wieder leistung fordern kann.
2) einsetzen/schlagen des laders zu vermeiden.
Zitat
Und genau diese Synchronringe gehen mit der Zeit ja kaputt. Dann kann es sehr nützlich sein mit Zwischengas zu fahren (fahren zu können). Ob es im Endeffekt wirklich Zeit bringt sei dahingestellt. Auf jeden Fall schont es die Synchronringe.....nicht das ihr jetzt denkt ich fahr immer mit Zwischengas, aber bei meinem Citroen XM ist das Getriebe schon ziemlich angeschlagen, bei höheren Drehzahlen Geräuschfrei in den 2. Gang schalten geht nur mit viel Geduld oder eben Zwischengas.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tommy« (29. Februar 2004, 21:09)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a.C.k« (1. März 2004, 16:18)
Zitat
Original von a.C.k
Ich..Zwischengas??? -> Ja, beim runterschalten damit der Motor nicht abbremst![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. September 2003
wcf.user.option.userOption52: Honda CRX VTEC EE8
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SpeedyAndy« (1. März 2004, 18:03)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. Dezember 2003
wcf.user.option.userOption52: ITR Turbo, WRX STi, FK2R CBP
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kistenchucky« (1. März 2004, 18:15)
Zitat
Original von Dominik
Zitat
Original von a.C.k
Ich..Zwischengas??? -> Ja, beim runterschalten damit der Motor nicht abbremst![]()
Früher war das aber mal ganz anders ... weisste noch ?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LegendKA7« (1. März 2004, 21:56)
Zitat
Original von Kistenchucky
Zwischengas soll auch bei Vetc ganz nuetzlich sein ... und zwar kann man mit Übung so immer genau beim Raufschalten wieder direkt zum einsatzpunkt des Vtecs kommen.
1 Besucher